Pflanzen brauchen Wasser zum Gedeihen, doch die Bodenfeuchtigkeit ist nicht immer offensichtlich. Ein Feuchtigkeitsmesser liefert schnelle Messwerte, die Ihnen helfen, die Bodenbeschaffenheit besser zu verstehen und festzustellen, ob Ihre Zimmerpflanzen Wasser benötigen.
Die besten Bodenfeuchtemessgeräte sind einfach zu bedienen, verfügen über ein übersichtliches Display und liefern zusätzliche Daten wie pH-Wert, Temperatur und Sonneneinstrahlung. Nur Labortests können die Zusammensetzung Ihres Bodens wirklich beurteilen, aber ein Feuchtigkeitsmessgerät ist ein Gartengerät, mit dem Sie schnell und oberflächlich den Gesundheitszustand Ihres Bodens beurteilen können.
Der Bodenfeuchtigkeitstester liefert schnelle Messwerte und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.
Der wetterfeste Sensor des Bodenfeuchtemessgeräts misst die Feuchtigkeit in ca. 72 Sekunden präzise und zeigt sie auf dem benutzerfreundlichen LCD-Display an. Die Bodenfeuchte wird in zwei Formaten dargestellt: numerisch und visuell, mit praktischen Blumentopf-Symbolen. Das Display empfängt die Daten drahtlos, solange sich der Sensor in einem Umkreis von 90 Metern befindet. Sie können das Gerät auch auf verschiedene Bodenarten und Luftfeuchtigkeitsgrade kalibrieren. Der Sensor ist 5,8 cm hoch (13,5 cm von der Basis bis zur Spitze) und fällt nicht auf, wenn er im Boden steckt.
Manchmal sieht die oberste Erdschicht feucht aus, doch tiefer gelegene Pflanzenwurzeln können Schwierigkeiten haben, Feuchtigkeit aufzunehmen. Mit dem Bodenfeuchtemessgerät können Sie prüfen, ob Ihr Garten bewässert werden muss. Der Sensor verfügt über ein einfaches Einzelsensordesign mit Farbdisplay. Er funktioniert ohne Batterien, sodass Sie sich beim Graben keine Sorgen machen müssen, dass er sich ausschaltet. Der günstige Preis macht ihn zu einer guten Wahl für preisbewusste Gärtner. Möglicherweise sind einige Anpassungen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Sonde in der richtigen Tiefe sitzt, um Feuchtigkeit zu erkennen.
Dieses einfache Wasserzähler-Set hilft vergesslichen Gärtnern mit einem Farbwechselsensor zu wissen, wann sie gießen müssen.
Platzieren Sie diese kleinen Wasserzähler am Fuß Ihrer Zimmerpflanzen, damit diese wissen, wann Ihre Pflanzen durstig sind. Die Sensoren, die in Zusammenarbeit mit der Tokyo Agricultural University entwickelt wurden, verfügen über Anzeigen, die bei nasser Erde blau und bei trockener Erde weiß werden. Wurzelfäule ist eine häufige Todesursache bei Zimmerpflanzen, und diese winzigen Sensoren sind ideal für Gärtner, die ihre Pflanzen regelmäßig übergießen und dadurch absterben. Dieses Set aus vier Sensoren hat eine Lebensdauer von etwa sechs bis neun Monaten. Jeder Stab hat einen austauschbaren Kern.
Das preisgekrönte Sustee-Feuchtigkeitsmessgerät ist ideal für Zimmerpflanzen und kann den Feuchtigkeitsgehalt in verschiedenen Bodenarten messen. Es ist in den Größen S, M und L erhältlich, passend für verschiedene Topfgrößen, und wird in Sets von 4 bis 36 m Länge verkauft.
Der solarbetriebene Smart Plant Sensor hat ein gebogenes Design, um den ganzen Tag über ein Maximum an Sonnenlicht einzufangen. Er erkennt Bodenfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur und Sonneneinstrahlung – alles wichtige Faktoren für gesundes Pflanzenwachstum. Er ist wetterbeständig und kann rund um die Uhr im Garten bleiben.
pH-Sensoren werden Sie wahrscheinlich nicht so häufig verwenden wie Licht- und Feuchtigkeitssensoren, aber es ist eine praktische Option, sie zur Hand zu haben. Dieses kleine Bodenmessgerät verfügt über zwei Sonden (zur Messung von Feuchtigkeit und pH-Wert) und einen Sensor oben zur Messung der Lichtintensität.
Bei der Auswahl unserer Top-Empfehlungen haben wir darauf geachtet, Optionen in unterschiedlichen Preisklassen einzubeziehen und Faktoren wie Displaylesbarkeit, bereitgestellte Daten und Haltbarkeit berücksichtigt.
Das hängt vom Modell ab. Einige Feuchtigkeitsmessgeräte sind für den Einbau in den Boden konzipiert und liefern einen konstanten Datenstrom. Einige Sensoren können jedoch beschädigt werden, wenn sie unter der Erde bleiben, was ihre Genauigkeit beeinträchtigt.
Manche Pflanzen bevorzugen feuchte Luft, während andere in Trockenheit gedeihen. Die meisten Hygrometer messen nicht die Umgebungsfeuchtigkeit. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung Ihrer Pflanzen messen möchten, sollten Sie die Anschaffung eines Hygrometers in Erwägung ziehen.
Veröffentlichungszeit: 11. September 2024