• page_head_Bg

Ein Durchbruch im landwirtschaftlichen Lichtmanagement: Solarstrahlungssensoren in Gewächshäusern ermöglichen bedarfsgerechte Beleuchtung

Im globalen Gewächshausanbau revolutioniert eine innovative Technologie das Lichtmanagement in Gewächshäusern. Ein neu entwickeltes Solarstrahlungssensorsystem ermöglicht eine präzise Überwachung und intelligente Regelung der Gewächshauslichtintensität, wodurch die photosynthetische Effizienz der Nutzpflanzen um 30 % gesteigert und der Energieverbrauch um 40 % gesenkt wird. Damit bietet es eine neue Lösung für die moderne, intelligente Landwirtschaft.

Technologische Innovation: Hochpräziser Sensor ermöglicht intelligentes Lichtmanagement
Dieser neue Solarstrahlungssensor nutzt fortschrittliche photoelektrische Umwandlungstechnologie, um wichtige Parameter wie Gesamtstrahlung, photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) und UV-Intensität in Echtzeit zu überwachen. Der Sensor überträgt diese Daten per IoT-Technologie an eine Cloud-Plattform, sodass das System die Zusatzbeleuchtung automatisch an den Bedarf der Pflanzen anpassen kann.

„Unser Sensor misst präzise Lichtintensität und spektrale Zusammensetzung“, sagte Professor Wang, der leitende Wissenschaftler des Projekts. „Das System kann den Lichtbedarf verschiedener Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsstadien ermitteln und ermöglicht so eine bedarfsgerechte Zusatzbeleuchtung.“

Präzise Regulierung: Verbesserung der photosynthetischen Effizienz und Reduzierung des Energieverbrauchs
In der Praxis hat das System eine außergewöhnliche Leistung bewiesen. Durch die präzise Überwachung von Veränderungen der Sonneneinstrahlung passt das System Helligkeit und spektrale Zusammensetzung der Zusatzbeleuchtung automatisch an, um optimale photosynthetische Bedingungen für die Pflanzen zu gewährleisten. Im Vergleich zu herkömmlichen zeitgesteuerten Beleuchtungsmethoden reduziert das neue System den Energieverbrauch um 40 % und verbessert gleichzeitig Ernteertrag und -qualität.

Der Leiter eines Tomatenanbaubetriebs erklärte: „Seit dem Einsatz dieses Systems ist unser Tomatenertrag um 25 % gestiegen und die Qualität ist gleichmäßiger. Das System passt die Beleuchtungsstrategien automatisch an Wetteränderungen an, wodurch manuelle Eingriffe deutlich reduziert werden.“

Systemintegration: Aufbau einer intelligenten Lichtmanagementplattform
Diese Lösung integriert Datenerfassungs- und Analysefunktionen zu einem kompletten intelligenten Lichtmanagementsystem. Das System unterstützt Fernüberwachung und intelligente Frühwarnung und stellt so sicher, dass das Pflanzenwachstum nicht von Wetterschwankungen beeinflusst wird.

„Wir legen besonderen Wert auf die Kalibrierungsgenauigkeit und Zuverlässigkeit der Sensoren“, betonte der technische Direktor. „Jeder Sensor wird einer strengen Kalibrierung unterzogen, um die Genauigkeit und Stabilität der Langzeitüberwachungsdaten zu gewährleisten.“

Wirtschaftliche Vorteile: Amortisationszeit von weniger als zwei Jahren
Trotz der hohen Anfangsinvestition amortisieren sich die Anlagen aufgrund der erheblichen Energieeinsparungen und Ertragssteigerungen in der Regel innerhalb von 18 bis 24 Monaten. Das System wurde bereits in mehreren großen Gewächshausprojekten in ganz Europa eingesetzt und erhielt positives Feedback von den Nutzern.

Der Manager eines Agrarinvestmentfonds erklärte: „Dieses intelligente Lichtmanagementsystem verbessert nicht nur die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion, sondern senkt auch den Energieverbrauch erheblich. Es entspricht dem Konzept einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Entwicklung und bietet einen hervorragenden Investitionswert.“

Auswirkungen auf die Branche: Technologische Verbesserungen in der Agrarindustrie vorantreiben
Diese innovative Technologie treibt den technologischen Fortschritt in der gesamten Agrarindustrie voran. Dank der kontinuierlichen Verbesserung und Kostensenkung der Solarstrahlungssensortechnologie wird erwartet, dass sie innerhalb der nächsten fünf Jahre weltweit breite Anwendung finden wird.

Branchenexperten sind davon überzeugt, dass diese präzise Lichtmanagementtechnologie die Zukunft der Großlandwirtschaft darstellt und zur Verbesserung der weltweiten Ernährungssicherheit und der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft beitragen wird.

Der weitverbreitete Einsatz dieser bahnbrechenden Technologie verändert traditionelle Gewächshausproduktionsmethoden und verleiht der Entwicklung der modernen Landwirtschaft neue technologische Impulse. Schätzungen zufolge werden bis 2026 über 30 % der neuen Gewächshäuser weltweit dieses intelligente Lichtmanagementsystem nutzen.

https://www.alibaba.com/product-detail/High-Precision-Efficient-Online-Monitoring-Solar_1601342032947.html?spm=a2747.product_manager.0.0.6ef871d2WKyTEM

Weitere Informationen zu Wetterstationen finden Sie unter

wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.

WhatsApp: +86-15210548582

Email: info@hondetech.com

Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com


Veröffentlichungszeit: 16. September 2025