In den Bereichen Wettervorhersage, Management erneuerbarer Energien sowie Flug- und Seesicherheit ist die Wolkendecke nicht nur ein „Barometer“ für Wetteränderungen, sondern auch ein zentraler Parameter, der Lichtintensität, Energieausbeute und Navigationssicherheit beeinflusst. Herkömmliche manuelle Beobachtungen oder einfache Fernerkundungsmethoden weisen oft Schwachstellen wie mangelnde Aktualität, geringe Genauigkeit und eine einzelne Datendimension auf. Der von HONDE selbst entwickelte hochpräzise Wolkenanalysator, der auf KI-basierter visueller Erkennung und multispektraler Sensortechnologie basiert, ermöglicht eine wetterunabhängige und vollautomatische Wolkenüberwachung und bietet wissenschaftliche Datenunterstützung für Wetterdienste, Energieoptimierung und Sicherheitskontrolle.
Wolkenanalysator: Das „intelligente Auge“ des Himmels
Der Wolkenanalysator erfasst die Verteilung, Dicke und Bewegungsbahn der Wolken am Himmel in Echtzeit, berechnet präzise wichtige Parameter wie die gesamte Wolkenbedeckung, Wolkenhöhe und -durchlässigkeit und bietet dynamische Datenunterstützung für Wettervorhersagen, die Bewertung der Solarenergieeffizienz, Flugpläne und andere Szenarien.
Technische Highlights:
KI-Vision + Multispektralfusion: Ausgestattet mit hochauflösenden optischen Linsen und Infrarotsensoren, kombiniert mit Deep-Learning-Algorithmen, erkennt es präzise Wolkenformen und unterscheidet Wolkenklassen (wie Cumuluswolken, Stratuswolken usw.), Wolkenmessgenauigkeit bis zu ±5 %.
Intelligente Überwachung bei jedem Wetter: Eingebautes Temperatur- und Feuchtigkeitskompensationsmodul und automatisches Nebelentfernungssystem, passt sich extremen Umgebungsbedingungen von -40 °C bis 70 °C an, 7 × 24 Stunden kontinuierlicher und stabiler Betrieb.
Mehrdimensionale Datenausgabe: Unterstützt Bewölkungsgrad, Wolkenhöhe, Durchlässigkeit, Wolkenbewegungstrend und andere synchrone Datenausgabe, optionale RS485/4G/WIFI-Übertragung, nahtlose Docking-Wetterplattform oder Energiemanagementsystem.
Hauptvorteil:
Reaktion der zweiten Ebene: Datenaktualisierungsfrequenz < 1 Sekunde, Echtzeiterfassung vorübergehender Cloud-Änderungen.
Industrieller Schutz: Schutzgrad IP67, UV-Schutz, Korrosionsschutz durch Salzsprühnebel, geeignet für Offshore-Plattformen, Plateau-Basisstationen und andere raue Umgebungen.
Niedrigstromdesign: Dual-Stromversorgungsmodus mit Solar- und Lithiumbatterie, kann in Gebieten ohne Netzanschluss eingesetzt werden.
Anwendungsszenarien: Von der Wettervorhersage bis zur Energieoptimierung
Wetterdienste und Katastrophenwarnung
Durch die Echtzeitüberwachung der Entwicklung der Wolkendecke wird die Genauigkeit kurzfristiger Wettervorhersagen verbessert und eine Grundlage für eine Frühwarnung bei extremen Wetterbedingungen wie Starkregen und Gewittern geschaffen.
Unterstützen Sie die Klimaforschung, die langfristige Verfolgung regionaler Veränderungen der Wolkendecke und die Erstellung globaler Modelle zum Klimawandel.
Effizienzmanagement der Photovoltaik-Stromerzeugung
Analysieren Sie dynamisch den Einfluss der Wolkendecke auf die Beleuchtung, prognostizieren Sie Schwankungen der Photovoltaikleistung, optimieren Sie die Lade- und Entladestrategie des Energiespeichersystems und verbessern Sie die Erträge des Kraftwerks.
In Verbindung mit der intelligenten Nachführhalterung wird der Winkel des Photovoltaikmoduls entsprechend der Bewegungsbahn der Wolken angepasst, um die Effizienz der Lichtenergieerfassung zu maximieren.
Sicherheit in der Luft- und Seefahrt
Stellen Sie Flughäfen Echtzeitdaten zur Wolkenhöhe und -dicke zur Verfügung, um Entscheidungen über Start und Landung von Flügen zu unterstützen und das Risiko von Verspätungen durch tief hängende Wolken zu verringern.
Überwachung plötzlicher Cumulonimbuswolken während der Seereise, Frühwarnung vor Gewittergebieten, Gewährleistung der sicheren Routenplanung für Schiffe.
Forschung zu intelligenter Landwirtschaft und Ökologie
Der Einfluss der Wolkendecke auf die Lichtdauer der Pflanzen wurde analysiert und die Befüllungs- und Bewässerungsschemata des Gewächshauses wurden optimiert.
Überwachung der Veränderung der Wolkendecke in Wäldern, Feuchtgebieten und anderen ökologischen Gebieten sowie Bewertung des Kohlenstoffsenkenpotenzials und der ökologischen Wiederherstellungswirkung.
Warum sollten Sie sich für HONDE Cloud Analyzer entscheiden?
Flexibler Einsatz: Bereitstellung fester, mobiler und tragbarer Versionen, geeignet für Bodenstationen, Drohnen, Schiffe und andere verschiedene Szenarien.
Vollständige Link-Dienste: Von der Geräteinstallation über die Datenkalibrierung bis hin zur Systemintegration, Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen und Unterstützung bei der Entwicklung von API-Schnittstellen.
Bauen Sie das Sky-Datennetzwerk auf, um die intelligente Modernisierung der Branche voranzutreiben
Der HONDE-Wolkenanalysator kann an einem einzigen Punkt eingesetzt werden und kann auch vernetzt werden, um ein regionales Himmelsüberwachungsnetzwerk aufzubauen. In Kombination mit Wettersatelliten- und Radardaten entsteht ein integriertes „Weltraum-Weltraum-Boden“-Wahrnehmungssystem, das Folgendes ermöglicht:
Intelligentes Stadtwetter: Präzise Vorhersage des lokalen Mikroklimas und Optimierung des städtischen Wärmeinseleffektmanagements.
Neues Energienetz: Um eine koordinierte Regelung für „Wolke-Licht-Speicher“ zu erreichen und die Schwankungen der Netzanbindung erneuerbarer Energien auszugleichen.
Digital Twin Earth: Eine hochpräzise dynamische Cloud-Datenbank für die globale Klimasimulation.
Abschluss
Im Zuge des „Dual Carbon“-Ziels und der Digitalisierungswelle wird der Wert von Himmelsdaten neu definiert. Der HONDE Cloud Analyzer durchbricht die Grenzen der traditionellen Beobachtung mit technologischen Innovationen und macht die Flugbahn jeder Wolke messbar, vorhersehbar und anwendbar. So verschaffen Sie sich einen Vorsprung bei Wetterdiensten, der Energiewende und dem Sicherheitsmanagement.
Starten Sie sofort in das Zeitalter der Himmelsdaten!
Tel: +86-15210548582
Email: info@hondetech.com
Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com
Beitragszeit: 07.04.2025