Dublin, 22. April 2024 (GLOBE NEWSWIRE) — Der Bericht „Markt für Bodenfeuchtesensoren im asiatisch-pazifischen Raum – Prognose 2024–2029“ besagt, dass der Markt für Bodenfeuchtesensoren im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15,52 % wachsen wird, von 63,221 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 173,551 Millionen US-Dollar im Jahr 2029. Bodenfeuchtesensoren werden verwendet, um den volumetrischen Feuchtigkeitsgehalt eines bestimmten Bodens zu messen und zu berechnen. Diese Sensoren können tragbar oder fest installiert sein, wie beispielsweise die bekannte tragbare Sonde. Fest installierte Sensoren werden in bestimmten Tiefen an bestimmten Stellen und in bestimmten Bereichen des Feldes platziert, während tragbare Bodenfeuchtesensoren verwendet werden, um die Bodenfeuchte an verschiedenen Stellen zu messen.
Aufkommende intelligente Landwirtschaft Der IoT-Markt im Asien-Pazifik-Raum wird durch die Integration von Edge-Computing-Netzwerken mit IoT-Systemen und neuen Schmalband-IoT-Implementierungen (NB) vorangetrieben, die in der Region enormes Potenzial aufweisen. Ihre Anwendung hat den Agrarsektor durchdrungen: Es wurden nationale Strategien entwickelt, um die landwirtschaftliche Automatisierung durch Robotik, Datenanalyse und Sensortechnologien zu unterstützen. Sie tragen dazu bei, Erträge, Qualität und Gewinne für Landwirte zu verbessern. Australien, Japan, Thailand, Malaysia, die Philippinen und Südkorea sind Vorreiter bei der Integration des IoT in die Landwirtschaft. Der Asien-Pazifik-Raum ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt, was die Landwirtschaft unter Druck setzt. Steigern Sie die landwirtschaftliche Produktion, um die Menschen zu ernähren. Der Einsatz intelligenter Bewässerungs- und Wassereinzugsgebietsmanagementpraktiken wird dazu beitragen, die Ernteerträge zu verbessern. Somit wird die Entstehung der intelligenten Landwirtschaft das Wachstum des Marktes für Feuchtigkeitssensoren im Prognosezeitraum vorantreiben. Der Ausbau der Bauinfrastruktur im Asien-Pazifik-Raum schreitet rasant voran, wobei sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor große Bauprojekte umgesetzt werden. Die Tigerstaaten investieren massiv in Transport und öffentliche Dienstleistungen wie Stromerzeugung und -verteilung sowie Wasserversorgung und Abwassernetze, um der wachsenden Nachfrage nach einem verbesserten Lebensstandard gerecht zu werden und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Diese Projekte basieren stark auf modernen Technologien wie Sensoren, IoT, integrierten Systemen usw. Der Markt für Feuchtigkeitssensoren in dieser Region birgt enormes Potenzial und wird in den nächsten Jahren rasant wachsen.
Marktbeschränkungen:
Hoher Preis Der hohe Preis von Bodenfeuchtesensoren hält Kleinbauern von solchen technologischen Veränderungen ab. Zudem schränkt mangelndes Nutzerbewusstsein die volle Ausschöpfung des Marktpotenzials ein. Die wachsende Ungleichheit zwischen großen und kleinen Betrieben ist ein limitierender Faktor im Marktlandwirtschaftssektor. Jüngste politische Initiativen und Anreize tragen jedoch dazu bei, diese Lücke zu schließen.
Marktbeschränkungen:
Hoher Preis Der hohe Preis von Bodenfeuchtesensoren hält Kleinbauern von solchen technologischen Veränderungen ab. Zudem schränkt mangelndes Nutzerbewusstsein die volle Ausschöpfung des Marktpotenzials ein. Die wachsende Ungleichheit zwischen großen und kleinen Betrieben ist ein limitierender Faktor im Marktlandwirtschaftssektor. Jüngste politische Initiativen und Anreize tragen jedoch dazu bei, diese Lücke zu schließen.
Veröffentlichungszeit: 11. Juni 2024