Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie Temperatur, Niederschlagsmenge und Windgeschwindigkeit von Ihrem Zuhause oder Ihrem Unternehmen aus messen.
WRAL-Meteorologin Kat Campbell erklärt, wie Sie Ihre eigene Wetterstation bauen und wie Sie genaue Messwerte erhalten, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Was ist eine Wetterstation?
Eine Wetterstation ist jedes Gerät zur Messung des Wetters – sei es ein selbstgebauter Regenmesser im Kindergarten, ein Thermometer aus dem Ein-Euro-Laden oder ein 200-Dollar-Spezialsensor, mit dem ein Baseballteam die Windgeschwindigkeit misst.
Jeder kann in seinem eigenen Garten eine Wetterstation aufstellen, aber die Meteorologen und andere Wetterexperten von WRAL sind auf Wetterstationen angewiesen, die an Flughäfen im ganzen Land installiert sind, um das Wetter zu verfolgen, vorherzusagen und den Zuschauern darüber zu berichten.
Diese „einheitlichen“ Wetterstationen werden sowohl an großen als auch an kleineren Flughäfen installiert und nach bestimmten Standards überwacht, und die Daten werden zu bestimmten Zeiten veröffentlicht.
Über diese Daten berichten die Meteorologen von WRAL im Fernsehen, darunter Temperaturen, Niederschlagsmengen, Windgeschwindigkeit und mehr.
„Sie sehen im Fernsehen, dass wir die Beobachtungsstationen an den Flughäfen nutzen, weil wir wissen, dass diese Wetterstationen richtig aufgestellt sind“, sagte Campbell.
So bauen Sie Ihre eigene Wetterstation
Sie können auch Windgeschwindigkeit, Temperatur und Niederschlagsmenge bei sich zu Hause verfolgen.
Der Bau einer Wetterstation muss nicht teuer sein und kann laut Campbell so einfach sein wie die Montage eines Fahnenmasts mit einem Thermometer oder das Aufstellen eines Eimers in Ihrem Garten, bevor es regnet.
„Das Wichtigste an einer Wetterstation ist, wie man sie aufstellt, und nicht, wie viel Geld man dafür ausgibt“, sagte sie.
Tatsächlich haben Sie möglicherweise bereits die beliebteste Art von Wetterstation zu Hause: ein einfaches Thermometer.
1. Temperatur verfolgen
Laut Campbell ist die Überwachung der Außentemperaturen die beliebteste Art der Wetterüberwachung, die die Menschen zu Hause haben.
Um einen genauen Messwert zu erhalten, kommt es nicht darauf an, wie viel Geld Sie ausgeben, sondern darauf, wie Sie das Thermometer installieren.
Messen Sie eine genaue Temperatur, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Montieren Sie Ihr Thermometer 6 Fuß über dem Boden, beispielsweise an einem Fahnenmast
Montieren Sie Ihr Thermometer im Schatten, da Sonnenlicht zu falschen Messwerten führen kann
Montieren Sie Ihr Thermometer über Gras, nicht über Pflaster, da dies Wärme abgeben kann
Sie können in jedem Geschäft ein Thermometer kaufen, aber ein beliebtes Außenthermometer für Eigenheimbesitzer wird mit einer kleinen Box geliefert, die den Benutzern über WLAN die Temperaturanzeige auf einem kleinen Innenbildschirm anzeigt.
2. Niederschlagsmengen verfolgen
Ein weiteres beliebtes Wetterstationstool ist ein Regenmesser, der besonders für Gärtner oder Hausbesitzer interessant sein kann, die einen neuen Rasen anpflanzen. Es kann auch interessant sein, den Unterschied zwischen der Regenmenge bei Ihnen zu Hause und der Ihres Freundes 15 Minuten entfernt nach einem Sturm zu sehen – da die Regenmengen selbst in derselben Gegend sehr unterschiedlich sind. Die Installation ist weniger aufwendig als die von fest montierten Thermometern.
Messen Sie die genaue Niederschlagsmenge, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
·Leeren Sie das Messgerät nach jedem Regenfall.
·Vermeiden Sie schmale Regenmesser. Laut NOAA sind solche mit einem Durchmesser von mindestens 20 cm am besten geeignet. Breitere Messgeräte liefern aufgrund des Windes genauere Messwerte.
·Stellen Sie das Messgerät an einem offenen Ort auf und vermeiden Sie es, es auf Ihrer Veranda zu montieren, wo Ihr Haus einige Regentropfen daran hindern könnte, das Messgerät zu erreichen. Stellen Sie es stattdessen in Ihren Garten oder Hinterhof.
3. Verfolgen Sie die Windgeschwindigkeit
Eine dritte Wetterstation, die manche Leute verwenden, ist ein Anemometer zur Messung der Windgeschwindigkeit.
Der durchschnittliche Hausbesitzer braucht vielleicht kein Anemometer, aber auf einem Golfplatz oder für Leute, die gerne Lagerfeuer in ihrem Garten machen und wissen müssen, ob es zu windig ist, um sicher ein Feuer zu entfachen, könnte eines nützlich sein.
Laut Campbell können Sie die Windgeschwindigkeit genau messen, indem Sie das Anemometer auf einem offenen Feld aufstellen und nicht zwischen Häusern oder in einer Gasse, wo ein Windkanaleffekt entstehen könnte.
Veröffentlichungszeit: 16. August 2024