Vor dem Hintergrund zunehmender Gefahren wie Überschwemmungen und Dürren in Teilen der Welt und des wachsenden Drucks auf die Wasserressourcen wird die Weltorganisation für Meteorologie die Umsetzung ihres Aktionsplans für die Hydrologie verstärken.
Hände halten Wasser
Vor dem Hintergrund zunehmender Gefahren wie Überschwemmungen und Dürren in Teilen der Welt und des wachsenden Drucks auf die Wasserressourcen wird die Weltorganisation für Meteorologie die Umsetzung ihres Aktionsplans für die Hydrologie verstärken.
Während des Weltkongresses für Meteorologie fand eine spezielle zweitägige Hydrologische Versammlung statt, um die zentrale Rolle der Hydrologie im Erdsystemansatz der WMO und in der Initiative „Frühwarnungen für alle“ hervorzuheben.
Der Kongress bekräftigte seine langfristige Vision für die Hydrologie. Er verabschiedete verstärkte Initiativen zur Hochwasservorhersage. Er unterstützte außerdem das Hauptziel des Integrierten Dürremanagementprogramms, eine globale Koordinierung der Bemühungen zur Verbesserung der Dürreüberwachung, Risikoerkennung, Dürrevorhersage und Frühwarndienste zu entwickeln. Er unterstützte den Ausbau des bestehenden HelpDesk für Integriertes Hochwassermanagement und des HelpDesk für Integriertes Dürremanagement (IDM), um das Wasserressourcenmanagement in seiner Gesamtheit zu unterstützen.
Zwischen 1970 und 2021 waren Hochwasserkatastrophen die häufigste Ursache. Tropische Wirbelstürme – eine Kombination aus heftigen Winden, Regenfällen und Überschwemmungen – waren die Hauptursache für menschliche und wirtschaftliche Verluste.
Dürren am Horn von Afrika, in weiten Teilen Südamerikas und Europas sowie verheerende Überschwemmungen in Pakistan haben im vergangenen Jahr Millionen von Menschenleben gekostet. In Teilen Europas (Norditalien und Spanien) und Somalias verwandelte sich die Dürre in Überschwemmungen, als der Kongress stattfand – ein weiteres Beispiel für die zunehmende Intensität extremer Wasserereignisse in Zeiten des Klimawandels.
Derzeit haben 3,6 Milliarden Menschen mindestens einen Monat im Jahr keinen Zugang zu Wasser. Laut dem Bericht „State of Global Water Resources“ der WMO wird dieser Anteil bis 2050 voraussichtlich auf über fünf Milliarden ansteigen. Schmelzende Gletscher drohen Millionen von Menschen mit Wasserknappheit – daher hat der Kongress die Veränderungen in der Kryosphäre zu einer der obersten Prioritäten der WMO erklärt.
„Bessere Vorhersagen und ein besseres Management wasserbedingter Gefahren sind entscheidend für den Erfolg von Early Warnings for All. Wir wollen sicherstellen, dass niemand von einer Überschwemmung überrascht wird und alle auf eine Dürre vorbereitet sind“, sagte WMO-Generalsekretär Prof. Petteri Taalas. „Die WMO muss hydrologische Dienste stärken und integrieren, um die Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen.“
Ein großes Hindernis für effiziente und nachhaltige Wasserlösungen ist der Mangel an Informationen über die aktuell verfügbaren Wasserressourcen, die zukünftige Verfügbarkeit und den Bedarf an Nahrungsmitteln und Energie. Entscheidungsträger stehen vor dem gleichen Dilemma, wenn es um Hochwasser- und Dürrerisiken geht.
Heute berichten 60 % der WMO-Mitgliedsstaaten von nachlassenden Fähigkeiten im hydrologischen Monitoring und damit auch in der Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit Wasser, Energie, Nahrungsmitteln und Ökosystemen. Mehr als 50 % der Länder weltweit verfügen über kein Qualitätsmanagementsystem für ihre wasserbezogenen Daten.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, fördert die WMO eine verbesserte Überwachung und Bewirtschaftung der Wasserressourcen durch das Hydrological Status and Outlook System (HydroSOS) und die Global Hydrometry Support Facility (HydroHub), die derzeit eingeführt werden.
Hydrologie-Aktionsplan
Die WMO verfügt über einen umfassenden Aktionsplan für Hydrologie mit acht langfristigen Zielen.
Niemand wird von einer Überschwemmung überrascht
Alle sind auf Dürre vorbereitet
Hydroklimatische und meteorologische Daten unterstützen die Agenda zur Ernährungssicherheit
Hochwertige Daten unterstützen die Wissenschaft
Wissenschaftliche Grundlagen für die operative Hydrologie
Wir verfügen über umfassende Kenntnisse der Wasserressourcen unserer Welt
Nachhaltige Entwicklung wird durch hydrologische Informationen unterstützt
Die Wasserqualität ist bekannt.
Sturzflut-Leitsystem
Die Hydrologische Versammlung wurde auch über den von der WMO im Rahmen des Projekts „Flash Flood Guidance System“ am 25. und 26. Mai 2023 organisierten Workshop zur Stärkung der Rolle der Frau informiert.
Eine ausgewählte Gruppe von Experten des Workshops teilte die Ergebnisse des Workshops mit der breiteren hydrologischen Gemeinschaft. Dazu gehörten auch Tools zum Aufbau eines Netzwerks motivierter professioneller und herausragender Experten, um ihre Kapazitäten zu stärken und ihr höchstes Potenzial zu entfalten, nicht nur zu ihrem eigenen Vorteil, sondern um gesellschaftlichen Bedürfnissen auf der ganzen Welt gerecht zu werden.
Der Kongress sprach sich für ein proaktives Risikomanagement anstelle der traditionellen Reaktion auf Dürre durch reaktives Krisenmanagement aus. Er ermutigte die Mitglieder, die Zusammenarbeit und Partnerschaften zwischen nationalen meteorologischen und hydrologischen Diensten und anderen von der WMO anerkannten Institutionen zur Verbesserung der Dürrevorhersage und -überwachung zu fördern und zu intensivieren.
Wir bieten eine Vielzahl intelligenter hydrografischer Radar-Fließgeschwindigkeitssensoren an
Veröffentlichungszeit: 11. September 2024