Die Qualität des Flusswassers wird von der Umweltbehörde im Rahmen des General Quality Assessment (GQA)-Programms bewertet. Es ist wichtig, potenziell schädliche Chemikalien im Fluss zu kontrollieren. Ammoniak ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen und Algen im Flusswasser. Ändert sich jedoch die Flusstemperatur, wandelt sich das ionisierte Ammoniak in nichtionisiertes Ammoniakgas um. Dies ist tödlich für Fische und andere Wasserlebewesen im Fluss. Daher ist es wichtig, den Ammoniakgehalt ständig zu überwachen.
Die Wasserqualität ist auch für Wasseraufbereitungsanlagen wichtig, die Flusswasser als Quelle nutzen. Hohe Ammoniakwerte im Wasser können erhebliche Probleme für den Desinfektionsprozess verursachen. Durch die erfolgreiche Messung des Ammoniakgehalts im Flusswasser am Zulauf einer Wasseraufbereitungsanlage kann die Zulaufversorgung geschützt werden. In einigen Anwendungen kann der Zulauf geschlossen werden, wenn der Ammoniakgehalt unzulässig hohe Werte erreicht.
Aktuelle Ammoniak-Überwachungstechniken sind teuer und komplex, verwenden ionenselektive Elektroden und teure Reagenzien, sind giftig und schwierig zu handhaben. Diese Monitore sind zudem unspezifisch und erfordern eine kontinuierliche Kalibrierung, um sich an unterschiedliche Anforderungen anzupassen, wie z. B. Abwasserbehandlung, Trinkwasseraufbereitung und Messung des Ammoniakgehalts in Flusswasser. Ionenselektive Elektroden erfordern typischerweise eine tägliche Nullung und Kalibrierung mit Reagenzien.
Der HONDE-Ammoniakmonitor vermeidet die Herausforderungen herkömmlicher Ammoniakmonitore durch einen völlig einzigartigen Ansatz. Das Ammoniak wird in eine stabile Monochloraminverbindung in einer Konzentration umgewandelt, die dem ursprünglichen Ammoniakgehalt entspricht. Die Chloraminkonzentration wurde anschließend mit einem polarographischen Membransensor mit selektiver linearer Reaktion auf Chloramin gemessen. Die Reaktionschemie verleiht dem Monitor selbst bei sehr niedrigen (ppb) Ammoniakwerten eine hervorragende Empfindlichkeit.
Das Reagenz ist einfach, günstig und hat eine geringe Auslastung. Daher sind die Betriebskosten sehr gering.
Die größeren britischen Wasserversorgungsunternehmen und einige von der Umweltbehörde akkreditierte Labore nutzen bereits HONDE-Monitore zur effektiven Überwachung des Ammoniakgehalts im Flusswasser. Das neue Ammoniaksystem von Analytica Technologies bietet Anwendern einen Monitor, der einfach zu bedienen, kostengünstig in der Anschaffung, betriebssicher und frei von Messstörungen ist.
Veröffentlichungszeit: 28. November 2024