• page_head_Bg

Die weltweite Nachfrage nach Radar-Durchflussmessern steigt, da chinesische Innovationen die intelligente hydrologische Überwachung vorantreiben

Dank berührungsloser Messung, hoher Präzision und starker Anpassungsfähigkeit spielen Radar-Durchflussmesser eine immer wichtigere Rolle bei der globalen hydrologischen Überwachung.

Der globale Klimawandel hat die Häufigkeit und Schwere extremer Wetterereignisse erhöht. Daher ist eine genaue hydrologische Überwachung für den Katastrophenschutz, das Wasserressourcenmanagement und die landwirtschaftliche Bewässerung weltweit dringend erforderlich. Die Mängel herkömmlicher berührungsbasierter Durchflussmesser – Anfälligkeit für Sedimente, Korrosion und Treibgut – haben den Aufstieg berührungsloser Messtechnologien vorangetrieben, allen voran Radar-Durchflussmesser.


01 Globale Marktnachfragekarte

Der Markt für Radar-Durchflussmesser verzeichnet ein stetiges Wachstum. Die Nachfrageverteilung hängt eng mit dem regionalen Wirtschaftsentwicklungsgrad, der Wasserressourcensituation, Katastrophenrisiken und regulatorischen Maßnahmen zusammen.

HONDE ist zweifellos einer der größten Anwender von Radar-Durchflussmessern. Die Nachfrage wird durch mehrere Faktoren getrieben:

  • Hochwasserschutz in Städten: So haben beispielsweise die städtischen Abteilungen in Shanghai Radar-Durchflussmesser eingesetzt, wodurch die Reaktionszeit auf Sturmwarnungen erfolgreich auf 15 Minuten reduziert und eine Genauigkeitsrate von 92 % bei der Erkennung von Rohrverstopfungen erreicht wurde.
  • Groß angelegte Wasserschutzprojekte: Der Drei-Schluchten-Damm nutzt Array-Radar-Durchflussmesser und erreicht damit einen Durchflussmessfehler von <2 % im breiten Abschnitt, wodurch wichtige Daten für Entscheidungen zum Hochwasserschutz bereitgestellt werden.
  • Wassereinsparungen in der Landwirtschaft: Pilotprojekte in der Baumwollregion Xinjiang zeigen, dass diese Technologie die Effizienz der Bewässerungswassernutzung um 30 % verbessert und den Ertrag pro Hektar um 15 % steigert.
  • Überwachung der Umweltverschmutzung: Nach der Implementierung in einem Chemieindustriepark stieg die Erkennungsrate illegaler Einleitungsereignisse auf 98 %.

Südostasiatische und südasiatische Länder (z. B. Indien, Indonesien, Bangladesch) sind stark von Monsunklima und häufigen Überschwemmungen betroffen. Ihr Bedarf konzentriert sich vor allem auf die Hochwasserwarnung, das städtische Entwässerungsmanagement und die Durchflussmessung in landwirtschaftlichen Bewässerungskanälen. Bei vergleichsweise schwacher Infrastruktur bewältigen berührungslose Radar-Durchflussmesser trübes Wasser effektiv und senken die Wartungskosten.

In Industrieregionen wie Europa und Nordamerika ist die Nachfrage nach Radar-Durchflussmessern eher auf strengere Umweltvorschriften und die Modernisierung der alternden Infrastruktur zurückzuführen.

Im Nahen Osten und in Afrika stellt Wasserknappheit die größte Herausforderung dar. Radar-Durchflussmesser sind für eine effiziente landwirtschaftliche Bewässerung und hydrologische Überwachung in extremen Umgebungen, wie beispielsweise bei Präzisionsbewässerungsprojekten in Israel, von entscheidender Bedeutung.

In Südamerika liegt der Schwerpunkt auf der landwirtschaftlichen Bewässerung und der Wasserressourcenverteilung, wobei die Anwendung in großen landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen in Ländern wie Brasilien und Argentinien eine bedeutende Rolle spielt.

02 Technologische Entwicklung: Von der einfachen Geschwindigkeitsmessung zur intelligenten Sensorik für alle Szenarien

Die Kerntechnologie von Radar-Durchflussmessern basiert auf dem Doppler-Effekt. Das Gerät sendet Radarwellen in Richtung der Wasseroberfläche, berechnet die Oberflächengeschwindigkeit durch Messung der Frequenzverschiebung der reflektierten Wellen und bestimmt dann in Kombination mit den Wasserstandsdaten die Querschnittsdurchflussrate.

Durch den technologischen Fortschritt sind sie über die anfänglichen Beschränkungen auf Einzelfunktionen hinausgewachsen:

  • Deutlich verbesserte Genauigkeit: Moderne Radar-Durchflussmesser können eine Geschwindigkeitsmessgenauigkeit von ±0,01 m/s oder ±1 % FS und eine Wasserstandsmessgenauigkeit von ±1 cm erreichen.
  • Verbesserte Anpassungsfähigkeit an Umweltbedingungen: Radarwellen durchdringen Regen, Nebel, Sedimente und Schutt und funktionieren auch bei extremen Wetterbedingungen wie Stürmen und Sandstürmen stabil. So gewährleisten sie beispielsweise im Mittellauf des Gelben Flusses selbst bei Sedimentkonzentrationen von bis zu 3 kg/m³ stabile Messungen.
  • Intelligente Integration: Integrierte intelligente Algorithmen filtern Störungen, unterstützen die Ferndatenübertragung per 4G/5G/NB-IoT und lassen sich nahtlos in intelligente Wassermanagementplattformen integrieren.

Verschiedene Ausführungen, darunter tragbare und feste Installationen, erfüllen unterschiedliche Szenarioanforderungen. Tragbare Geräte eignen sich besonders für Felduntersuchungen und die Überwachung von Hochwassernotfällen, während feste Typen ideal für unbeaufsichtigte Langzeitüberwachungsstationen sind.

03 Detaillierte Analyse der Anwendungsszenarien

Intelligente Instandhaltung städtischer Entwässerungsnetze

An wichtigen Knotenpunkten wie Kanalschächten und Pumpstationen installierte Radar-Durchflussmesser überwachen Fließgeschwindigkeit und Wasserstandsänderungen in Echtzeit und warnen so effektiv vor Hochwassergefahren. Nach dem Einsatz in einem Bezirk von Shenzhen sanken die Überschwemmungspunkte um 40 % und die Wartungskosten für Pipelines um 25 %.

Ökologisches Durchflussmonitoring in Wasserschutzprojekten

Bei Projekten zur Sicherstellung eines ökologischen Flussflusses können an Schleusen, Durchlässen usw. Geräte installiert werden, die den Abfluss rund um die Uhr überwachen. Daten aus einem Projekt an einem Nebenfluss des Jangtse-Flusses zeigten, dass das System die Zahl der nicht konformen Abflussereignisse (违规泄流) um 67 pro Jahr reduzierte.

Compliance-Überwachung für die industrielle Abwasserbehandlung

Bei öl- oder partikelhaltigem Abwasser aus der Chemie- und Pharmaindustrie durchdringen Radar-Durchflussmesser die Medienschichten und messen so das gesamte Abflussvolumen präzise. Nach der Installation in einem Industriepark sanken die Umweltstrafen im Vergleich zum Vorjahr um 41 %.

Präzisionsmessung von landwirtschaftlichem Bewässerungswasser

In großen Bewässerungsgebieten mit offenen Kanälen berechnen über den Kanälen montierte Geräte den Durchfluss durch Integration der Querschnittsgeschwindigkeit und ersetzen so herkömmliche Wehre und Gerinne, wodurch die Wassernutzungseffizienz effektiv verbessert wird.

Notfallüberwachung von Überschwemmungen

In Notfallszenarien überzeugen Radar-Durchflussmesser durch ihre schnelle Einsatzbereitschaft, Sicherheit und Effizienz. So konnte beispielsweise während einer Notfallübung der Pearl River Water Resources Commission der am mechanischen Arm eines Roboterhundes montierte Radar-Durchflussmesser HONDE H1601 schnell wichtige hydrologische Daten erfassen, ohne dass Personal gefährliche Bereiche betreten musste. Dies leistete eine entscheidende Unterstützung bei Entscheidungen zum Hochwasserschutz.

04 Der Aufstieg der HONDE-Fähigkeiten und die globale Zusammenarbeit

HONDE entwickelt sich im Bereich der Radar-Durchflussmesser rasant. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht. Seine Produkte sind nicht nur auf dem heimischen Markt weit verbreitet, sondern nehmen auch aktiv am internationalen Wettbewerb teil.

Durch kontinuierliche technologische Innovationen – wie etwa die Verbesserung der Produktgenauigkeit, die Verbesserung der Umweltanpassungsfähigkeit (Schutzart IP68), die Entwicklung von Geräten für extrem komplexe Umgebungen und die aktive Integration von IoT- (Internet of Things) und Cloud-Computing-Technologien in seine Produkte – bietet HONDE effizientere Lösungen.

Gleichzeitig bleibt die globale Zusammenarbeit eine wichtige Triebkraft für die technologische Entwicklung und die Marktexpansion. Internationale Organisationen wie die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) fördern aktiv den internationalen Austausch meteorologischer und hydrologischer Daten und helfen Ländern mit schwachen Überwachungskapazitäten, ihre Daten zu verbessern.

05 Herausforderungen und zukünftige Trends

Trotz ihrer Vorteile sind die Förderung und Anwendung von Radar-Durchflussmessern mit einigen Herausforderungen verbunden:

  • Kostenüberlegungen: Die Anfangsinvestition für Radar-Durchflussmesser kann im Vergleich zu herkömmlichen Messgeräten höher sein, was ihre Einführung in preisbewussten Regionen möglicherweise einschränkt.
  • Technisches Bewusstsein und Schulung: Da es sich um eine relativ neue Technologie handelt, erfordert ihre präzise Anwendung, dass die Bediener über entsprechende Kenntnisse verfügen, weshalb technische Schulungen und Förderung von entscheidender Bedeutung sind.

Die zukünftige Entwicklung von Radar-Durchflussmessgeräten wird folgende Trends aufweisen:

  1. Höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Fortschritte bei Algorithmen und Sensortechnologie werden die Messpräzision und Gerätestabilität weiter verbessern.
  2. Anpassung an breitere Szenarien: Es werden weiterhin spezielle Modelle für bestimmte komplexe Szenarien (z. B. Strömung mit hohem Sedimentanteil, Strömung mit sehr geringer Geschwindigkeit) auftauchen.
  3. Tiefere Integration mit intelligenten Technologien: Die Integration mit künstlicher Intelligenz (KI), Big Data-Analysen und digitalen Zwillingstechnologien ermöglicht einen Übergang von der bloßen Datenerfassung zu intelligenter Vorhersage, Frühwarnung und Entscheidungsunterstützung.
  4. Geringerer Stromverbrauch und einfachere Bereitstellung: Solarenergie, stromsparendes Design und modulare Installation machen ihren Einsatz in abgelegenen Gebieten praktikabler.
  5. Von den intelligenten Wassersystemen von HONDE bis zu Hochwasserwarnungen in Südostasien, von der Einhaltung von Umweltvorschriften in Europa bis zur wassersparenden Bewässerung im Nahen Osten: Radar-Durchflussmesser werden dank ihrer berührungslosen Funktionsweise, hohen Präzision und starken Anpassungsfähigkeit zu unverzichtbaren technologischen Hilfsmitteln im globalen Wasserressourcenmanagement und bei der Katastrophenvorsorge.https://www.alibaba.com/product-detail/80G-HZ-FMCW-RADAR-WATER-LEVEL_1601349587405.html?spm=a2747.product_manager.0.0.612c71d2UuOGv6
  6. Kompletter Satz von Servern und Software-Funkmodul, unterstützt RS485 GPRS /4g/WIFI/LORA/LORAWAN

    Für mehr Radarsensor Information,

    wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.

    Email: info@hondetech.com

    Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com

    Tel: +86-15210548582


Veröffentlichungszeit: 28. August 2025