2. April 2025— Während auf der Nordhalbkugel der Frühling und auf der Südhalbkugel der Herbst beginnt, verstärken Länder weltweit ihre Niederschlagsüberwachung, um den Herausforderungen saisonaler Klimaereignisse zu begegnen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Länder, die derzeit intensiv Niederschlagsmessungen durchführen, und deren Hauptanwendungen.
1. Frühlingsregen und Schneeschmelzregionen der nördlichen Hemisphäre
Vereinigte Staaten (Mittlerer Westen und Südosten)
Da der Frühling schwere konvektive Wetterereignisse mit sich bringt, darunter auch die berüchtigte Tornado Alley, konzentrieren sich die USA aufgrund starker Regenfälle auf Hochwasserwarnungen.
- Hauptanwendung:Überwachung des Wasserstands im Mississippi-Becken.
- Verwendete Technologie: RAdar-Netzwerk gekoppelt mit Echtzeitdaten von bodenbasierten Regenmessern.
China (südliche Regionen und Jangtse-Becken)
Da im April die „Vorhochwassersaison“ beginnt, bereiten sich Regionen wie Guangdong und Fujian auf kurze, heftige Regenfälle vor, die zu Überschwemmungen in den Städten führen können.
- Hauptanwendung:Hochwasserschutz in Städten.
- Verwendete Technologie:Dualpolarisiertes Radar kombiniert mit BeiDou-Satellitenübertragung für Regendaten.
Japan
Die späte Kirschblütensaison fällt oft mit Regen zusammen, der als „na no hana biei“ bekannt ist und den Verkehr und die Landwirtschaft beeinträchtigt.
- Hauptanwendung:Überwachung starker Regenfälle, die das tägliche Leben und die Landwirtschaft stören.
2. Übergang von tropischen Wirbelstürmen und Dürren im Herbst auf der Südhalbkugel
Australien (Ostküste)
Die Nachwirkungen tropischer Wirbelstürme im Herbst können insbesondere in Queensland zu heftigen Regenfällen führen, während sich die südlichen Regionen auf die Trockenzeit vorbereiten, was eine sorgfältige Ausgewogenheit bei der Wasserspeicherung in den Stauseen erforderlich macht.
- Hauptanwendung:Verwaltung der Wasserspeicherung als Reaktion auf veränderte Niederschlagsmuster.
Brasilien (Südostregion)
Da die Regenzeit langsam zu Ende geht und im April mit Restregen gerechnet wird, werden São Paulo und die umliegenden Städte auf mögliche Überschwemmungen aufmerksam beobachtet, während sie sich gleichzeitig auf die Trockenzeit vorbereiten.
- Hauptanwendung:Überwachung des Hochwasserrisikos sowie Vorbereitung der Wasserversorgung auf die Dürre.
Südafrika
Angesichts der abnehmenden Niederschläge im Herbst müssen Städte wie Kapstadt ihren Wasserspeicherbedarf vor dem Winter neu bewerten.
- Hauptanwendung:Beurteilung des Stauseebedarfs im Winter bei geringeren Niederschlägen.
3. Überwachung der äquatorialen Regenzeit
Südostasien (Indonesien, Malaysia)
Die äquatoriale Regenzeit ist in vollem Gange, was eine Überwachung der Erdrutschgefahr in Gebieten wie Sumatra und Borneo erforderlich macht, insbesondere während starker Regenfälle, die in Jakarta zu Überschwemmungen führen.
- Hauptanwendung:Bewertung des Erdrutsch- und Überschwemmungsrisikos.
Kolumbien
In der Andenregion wirken sich erhöhte Niederschläge im Frühjahr auf die Kaffeeanbaugebiete und die Ernte aus.
- Hauptanwendung:Überwachung von Niederschlagsmustern, die sich direkt auf die landwirtschaftliche Produktion auswirken.
4. Überwachung seltener Niederschläge in Trockengebieten
Naher Osten (VAE, Saudi-Arabien)
Im Frühjahr können gelegentliche starke Regenfälle zu erheblichen Überschwemmungen in Städten führen, wie die Katastrophe in Dubai im April 2024 gezeigt hat, und die Entwässerungssysteme enorm belasten.
- Hauptanwendung:Städtisches Hochwassermanagement bei seltenen Starkregenereignissen.
Sahelzone (Niger, Tschad)
Da im Mai die Regenzeit beginnt, sind genaue Niederschlagsvorhersagen für den Lebensunterhalt der Bauern und Viehzüchter in diesen trockenen Regionen von entscheidender Bedeutung.
- Hauptanwendung:Vorsaisonale Niederschlagsvorhersage zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Planung.
Technologische Lösungen zur Niederschlagsüberwachung
Zur Unterstützung dieser Niederschlagsüberwachung werden verschiedene technologische Lösungen eingesetzt. Ein komplettes Set an Servern und Software-Funkmodulen steht zur Verfügung und unterstützt die Kommunikation über RS485, GPRS, 4G, WLAN, LoRa und LoRaWAN. Diese Technologien verbessern die Datenerfassung und ermöglichen die Echtzeitüberwachung von Niederschlagsereignissen.
Weitere Informationen zu Regenmessersensoren und unseren technologischen Lösungen erhalten Sie bei Honde Technology Co., Ltd. unterinfo@hondetech.comoder besuchen Sie unsere Website unterwww.hondetechco.com.
Abschluss
Da der Klimawandel weiterhin die Wettermuster weltweit beeinflusst, ist eine zuverlässige Niederschlagsüberwachung entscheidend, um die Risiken von Überschwemmungen, Dürren und anderen klimabedingten Herausforderungen zu mindern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Förderung internationaler Zusammenarbeit sind Länder besser in der Lage, die Komplexität saisonaler Wetterereignisse zu bewältigen und so die Sicherheit und Nachhaltigkeit ihrer Bevölkerung zu gewährleisten.
Beitragszeit: 02.04.2025