Austin, Texas, USA, 9. Januar 2024 (GLOBE NEWSWIRE) – Custom Market Insights
hat in seiner Forschungsdatenbank einen neuen Forschungsbericht mit dem Titel „Marktgröße, Trends und Analyse von Wasserqualitätssensoren, nach Typ (tragbar, Tischgerät), nach Technologie (elektrochemisch, optisch, ionenselektive Elektroden), nach Anwendung (Trinkwasser, Prozesswasser, Umweltüberwachung), nach Endbenutzer (Versorgungsunternehmen, Industrie, Umweltüberwachungsbehörden) und Region – globaler Branchenüberblick, Statistiken, Wettbewerbsanalyse, Austausch, Aussichten und Prognose 2023–2032“ veröffentlicht.
Laut dem neuesten Forschungsbericht wird der globale Markt für Wasserqualitätssensoren und die Nachfrage nach diesem Anteil im Jahr 2022 auf etwa 5,4 Milliarden US-Dollar geschätzt, im Jahr 2023 voraussichtlich auf etwa 5,55 Milliarden US-Dollar und bis 2032 voraussichtlich auf etwa 10,8 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für diesen Zeitraum betrug etwa 8,5 %.
Nordamerika: Nordamerika ist aufgrund seiner strengen Umweltvorschriften, seines Schwerpunkts auf nachhaltigem Wassermanagement und seiner fortschrittlichen Technologieinfrastruktur führend auf dem Markt für Wasserqualitätssensoren. Das Engagement der Region zur Lösung von Wasserverschmutzungsproblemen hat zur weit verbreiteten Einführung von Wasserqualitätssensoren beigetragen.
Europa: Europa spielt eine wichtige Rolle auf dem Markt für Wasserqualitätssensoren. Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltigem Wassermanagement, der Einhaltung von Umweltrichtlinien und Forschungsinitiativen. Das Engagement des Distrikts zur Erreichung der Wasserqualitätsziele treibt die Implementierung fortschrittlicher Wasserqualitätssensoren voran.
Asien-Pazifik: Der asiatisch-pazifische Raum ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Wasserqualitätssensoren. Die Region ist geprägt von rasanter Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und steigender Nachfrage nach zuverlässigen und sicheren Wasserquellen. Der Fokus der Region auf Smart-City-Entwicklung und Umweltschutz hat die Einführung von Wasserqualitätssensoren vorangetrieben.
Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2024