Manila, 15. Oktober 2024 – Da der Klimawandel die landwirtschaftliche Produktion zunehmend vor große Herausforderungen stellt, setzt die philippinische Landwirtschaft aktiv auf modernste intelligente Überwachungstechnologien. Kürzlich wurden hochpräzise Hydro-Radar-Füllstandmessgeräte der international renommierten Marke HONDE erfolgreich in Bewässerungssystemen in wichtigen landwirtschaftlichen Regionen wie Luzon und Mindanao eingesetzt. Durch den Einsatz technologischer Mittel wurde eine präzise Bewirtschaftung und Kontrolle der Wasserressourcen erreicht. Dies bietet der philippinischen Landwirtschaft innovative Lösungen zur Bewältigung von Dürreproblemen und markiert eine neue Phase in der Entwicklung einer intelligenten Landwirtschaft des Landes.
Technische Vorteile: Wie Radar-Füllstandsmessumformer von HONDE das landwirtschaftliche Hydromanagement unterstützen
Die Hydro-Radar-Füllstandstransmitter von HONDE nutzen die berührungslose Hochfrequenz-Messtechnologie der nächsten Generation für elektromagnetische Wellen und bieten eine außergewöhnliche Leistung, die sie zur idealen Wahl für das Wasserressourcenmanagement in der philippinischen Landwirtschaft macht:
- Berührungslose Präzisionsmessung: Durch die Installation über Gewässern ohne direkten Kontakt werden Schäden durch Sedimente, Ablagerungen und ätzende Substanzen während der Überschwemmungen in der philippinischen Regenzeit vollständig vermieden, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert.
- Hohe Präzision und Stabilität: HONDE-Radar-Füllstandmessgeräte liefern millimetergenaue Messgenauigkeit und erfassen kleinste Wasserstandsänderungen, um die Bewässerungsplanung zuverlässig zu unterstützen. Die Messergebnisse werden nicht durch Wassertemperatur, Wasserqualität oder atmosphärische Veränderungen beeinflusst und passen sich den vielfältigen klimatischen Bedingungen der Philippinen an.
- Einfache Installation und hohe Anpassungsfähigkeit: Es ist kein komplexer Infrastrukturbau erforderlich; die Installation kann direkt auf Brücken, Toren oder einfachen Stützen erfolgen, wodurch die Bereitstellungskosten und technischen Schwierigkeiten in abgelegenen Gebieten erheblich reduziert werden.
- Intelligente Datenkonnektivität: Integrierte Multiprotokoll-Kommunikationsmodule (mit Unterstützung für GSM/LoRaWAN/NB-IoT) lassen sich nahtlos in Plattformen zur Wasserressourcenverwaltung integrieren und ermöglichen so eine großflächige Fernüberwachung, die perfekt zur Archipelgeographie der Philippinen passt.
Anwendungsszenarien: Digitales Management der gesamten Wasserressourcen
HONDE-Radar-Füllstandmessgeräte erreichen eine umfassende Abdeckung im landwirtschaftlichen Wasserressourcenmanagement:
- Überwachung des Wasserstands von Stauseen und Staudämmen: Echtzeitüberwachung der Wasserspeicherkapazität, die eine Entscheidungsgrundlage für die regionale Wasserressourcenzuteilung und Hochwasserwarnung bietet
- Durchflusskontrolle in Bewässerungskanälen: Der Einsatz an wichtigen Knotenpunkten von Kanalsystemen ermöglicht eine genaue Durchflussmessung durch kontinuierliche Überwachung des Wasserstands
- Intelligente Torverbindungssteuerung: Die Integration mit Torsystemen ermöglicht die automatische Anpassung der Öffnung basierend auf voreingestellten Wasserstands-/Durchflussparametern und ermöglicht so eine Automatisierung der Bewässerung
Demonstrationsprojekt auf den Philippinen: Intelligentes Bewässerungssystem in der Provinz Nord-Ilocos
Projekthintergrund: Die Provinz Nord-Ilocos, eine wichtige Getreideanbauregion auf den Philippinen, ist mit schweren saisonalen Dürreproblemen konfrontiert. Herkömmliche Bewässerungssysteme basieren auf manueller Überwachung des Wasserstands und der Bedienung von Schleusen, was zu geringer Effizienz und ungleichmäßiger Wasserverteilung führt.
Lösung: Die philippinische National Irrigation Administration (NIA) hat in Zusammenarbeit mit HONDE ein digitales Upgrade-Projekt für das Abra-Ilocos-Bewässerungssystem umgesetzt. Im Rahmen des Projekts wurden Füllstandsmessumformer der HONDE HydroRadar-Serie an 52 wichtigen Punkten eingesetzt, darunter Hauptkanäle, Zweigkanäle und Umleitungsauslässe.
Ergebnisse der Umsetzung:
- Intelligente Planung und gerechte Verteilung: Alle Daten der Überwachungspunkte werden alle 5 Minuten an die zentrale Verwaltungsplattform übermittelt. Die Manager nutzen das intelligente Überwachungssystem von HONDE, um die hydrologischen Bedingungen im gesamten Gebiet in Echtzeit zu erfassen, eine präzise, bedarfsgerechte Wasserverteilung zu erreichen und Wasserstreitigkeiten effektiv zu lösen.
- Deutlich verbesserte Dürreresistenz: Durch eine präzise Wasserressourcenplanung konnte in der letzten Trockenzeit der Rückgang des Reisertrags im Projektgebiet im Vergleich zu herkömmlichen Bewässerungsgebieten um etwa 15 % gesenkt werden.
- Deutlich optimierte Betriebseffizienz: Statt herkömmlicher manueller Inspektionen können Landwirte nun über mobile Endgeräte Informationen zur Wasserversorgung erhalten. Die Landwirte vor Ort erklärten: „Jetzt können wir unsere landwirtschaftlichen Aktivitäten präzise planen und die Wasserversorgung ist zuverlässiger geworden.“
Zukunftspläne: Vertreter der philippinischen Bewässerungsbehörde (National Irrigation Administration) erklärten, dass das intelligente Bewässerungssystem auf Basis der Radar-Füllstandmessgeräte von HONDE bemerkenswerte Ergebnisse erzielt habe. Es ist geplant, dieses Modell auf die wichtigsten landwirtschaftlichen Produktionsgebiete des Landes auszuweiten und schrittweise ein intelligentes Wasserressourcen-Management-Netzwerk aufzubauen, das Wasserstandsüberwachung, Wettervorhersage und Bodenfeuchtigkeitsanalyse integriert, um die Klimaresilienz der philippinischen Landwirtschaft umfassend zu verbessern.
Kompletter Satz von Servern und Software-Funkmodul, unterstützt RS485 GPRS /4g/WIFI/LORA/LORAWAN
Für weitere Radar-Füllstandssensoren Information,
wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.
Email: info@hondetech.com
Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com
Tel: +86-15210548582
Beitragszeit: 03.09.2025
