• page_head_Bg

Effizienzsteigerung eines Solarkraftwerks durch automatische Wetterstationen

Solarenergie ist eine der am schnellsten wachsenden erneuerbaren Energiequellen weltweit. Um jedoch das Beste aus Ihrem Solarkraftwerk herauszuholen, ist es unerlässlich, seine Leistung ständig zu überwachen. Intelligente Solar- und Wetterüberwachung liefert hochpräzise Messungen und erleichtert so die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung.
Zu den leistungsbeeinflussenden Faktoren zählen Temperatur, Wind und Umweltverschmutzung. Automatisierte Wetterstationen unterstützen die Steuerung dieser Variablen und liefern während der gesamten Lebensdauer eines Solarkraftwerks nützliche Informationen.
Photovoltaikanlagen (PV) und Windkraftanlagen nutzen das Wetter als Brennstoff. Für die Realisierbarkeit des Projekts ist es entscheidend, die Qualität und zukünftige Zuverlässigkeit dieses Brennstoffs zu kennen.
Die Überwachung der Solarenergieleistung ist entscheidend für die Instandhaltung und Optimierung von Solaranlagen sowie für die Minimierung der Stromgestehungskosten. Betreiber können kleinere Probleme erkennen und beheben, um kostspielige Reparaturen und Ausfallzeiten zu vermeiden und gleichzeitig die Stromproduktion zu maximieren und die Kapitalrendite zu verbessern. Investoren können sicher entscheiden, ob sie ihre finanziellen Verpflichtungen erhöhen oder sich von leistungsschwachen Anlagen trennen.
Die Echtzeit-Leistungsüberwachung über eine automatische Wetterstation vor Ort gewährleistet eine kontinuierliche vorbeugende Wartung durch:
PR vergleicht die tatsächliche Energieabgabe mit der theoretischen Maximalleistung. Ein niedriger PR weist auf ein Problem hin, das gelöst werden muss, während ein hoher PR bestätigt, dass das System effektiv arbeitet.
Die Datenerfassung umfasst die globale, diffuse und reflektierte Sonnenstrahlung sowie wichtige Wettermessungen wie Windgeschwindigkeit und -richtung, Umgebungstemperatur, Niederschlag, PV-Modultemperatur im Verhältnis zum Luftdruck und zur Luftfeuchtigkeit.
Betreiber nutzen diese Daten, um die Systemleistung zu bewerten und Probleme wie Moduldegradation, Verschattung oder Hardwarefehler zu erkennen. Automatische Wetterstationen erleichtern die Identifizierung produktionsbeeinträchtigender Wetterfaktoren und ermöglichen die Umsetzung von Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Anlagen täglich optimal von der Sonne profitieren.
Die Sonneneinstrahlung ist für die Leistungsbewertung und PR-Berechnungen von entscheidender Bedeutung, einschließlich der Gitterebenen- oder globalen Schrägstrahlung, der Albedo und der globalen horizontalen Strahlung.
Erhöhte Temperaturen verringern die Effizienz. Daher ist es wichtig, dies im Auge zu behalten, um eine Beschädigung der Paneele zu vermeiden, da hohe Temperaturen ihre Lebensdauer verkürzen können.
Wind kann die Module kühlen und die Effizienz verbessern. Zu viel Wind kann jedoch mechanische Belastungen verursachen, die zu Rissen oder Brüchen führen und so die Effizienz und Lebensdauer verkürzen. Starke Winde können Module und Solar-Nachführsysteme beschädigen, wodurch die Sonneneinstrahlung auf die Module abnimmt und die Energieproduktion sinkt.
Regen kann Schmutz wegspülen und die Effizienz verbessern, er kann jedoch auch Wasserflecken oder -streifen auf den Paneelen hinterlassen und so das Sonnenlicht blockieren.
Übermäßige Feuchtigkeit kann zur Verschmutzung von Solarmodulen, zu einer Verringerung der Effizienz und zur Beschädigung elektronischer Komponenten führen.
Staub und Verschmutzung können Solarmodule verunreinigen und ihre Effizienz verringern. Verschmutzung beeinträchtigt die Qualität der Sonnenstrahlung und damit die Energieerzeugung.
Die automatische Solar-Wetterstation unterstützt Kraftwerksbetreiber dabei, Effizienz und Produktivität zu maximieren und gleichzeitig Rentabilität und Rendite zu steigern. Sie überwacht die Betriebsleistung und schätzt Sonneneinstrahlung und Wetterparameter präzise ein, um Über- oder Unterproduktion zu vermeiden und eine zuverlässige, langfristige Systemintegrität und -leistung zu gewährleisten. Sie eignet sich auch ideal für anspruchsvolle Solarressourcenbewertungsarbeiten an großen oder komplexen Standorten mit hoher Produktionsvariabilität oder -unsicherheit.
Die Solar Edition lässt sich einfach implementieren und warten und lässt sich an veränderte Anlagenanforderungen für Pyranometer der Klasse A und High-End-Sensoren anpassen.
Übertreffen Sie die Industriestandards mit den oben genannten Informationen und Analysen, kurzfristigen Wettervorhersagen und unseren mehrjährigen Wetter- und Solarenergiestatistiken, um detailliertere Daten für den gesamten Lebenszyklus Ihres Solarparks bereitzustellen.
Wir verstehen das Potenzial der Entwicklung erneuerbarer Energien und die damit verbundenen Herausforderungen. Deshalb haben wir das umfassendste Angebot an Wetter- und Umwelttechnologien für die Solarbranche entwickelt. Weitere Informationen zu unserem gesamten Produktangebot im Bereich erneuerbare Energien finden Sie auf unserer Website.

https://www.alibaba.com/product-detail/Lora-Lorawan-GPRS-4G-WIFI-8_1601141473698.html?spm=a2747.product_manager.0.0.700571d2lS72YA


Beitragszeit: 04.09.2024