• page_head_Bg

Innovative Wasserradarsensoren revolutionieren die hydrologische Überwachung

20. Mai 2025

Die Nachfrage nach Wasserradarsensoren, insbesondere nach hydrologischen Radar-Durchfluss- und Füllstandssensoren, ist weltweit stark gestiegen, da sie eine wichtige Rolle in der Umweltüberwachung, im Hochwasserschutz und in industriellen Anwendungen spielen. Jüngste Einsätze in Ländern wie Brasilien, Norwegen, Indonesien und China unterstreichen die zunehmende Akzeptanz dieser Technologie für ein nachhaltiges Wassermanagement.

Hauptmerkmale moderner Wasserradarsensoren
Hohe Präzision und Zuverlässigkeit – Mithilfe der Mikrowellenradartechnologie messen diese Sensoren Wasserstände und Durchflussraten mit millimetergenauer Genauigkeit, selbst in rauen Umgebungen.

Berührungslose Messung – Im Gegensatz zu herkömmlichen Unterwassersensoren vermeiden radarbasierte Geräte Korrosion und Biofouling und gewährleisten so langfristige Stabilität.

Großer Temperaturbereich – Einige Modelle funktionieren unter extremen Bedingungen von -40 °C bis +120 °C und eignen sich daher für die Arktisforschung oder die Wüstenhydrologie.

IoT- und Telemetrieintegration – Fortschrittliche Sensoren unterstützen die Echtzeit-Datenübertragung über Mobilfunk- oder Satellitennetzwerke und verbessern so die Fernüberwachungsfunktionen.

Globale Anwendungen in allen Branchen
Küstenüberwachung Brasiliens – Das Projekt Monitora Litoral im Bundesstaat Paraná nutzt Radar- und ADCP-Sensoren zur Hochwasservorhersage und zum Schutz des Meeresökosystems1.

Norwegens Offshore-Wind- und Meeresforschung – Die autonome Plattform Njord von Equinor und AMS verwendet LiDAR- und Radarsensoren für Wind- und Wellenmessungen in abgelegenen Meeresregionen.

Indonesiens Hochwasser- und Tsunami-Schutz – Über 80 VEGAPULS C-Radarsensoren überwachen die Gezeiten an 40 Stationen und unterstützen so die Navigation und den Katastrophenschutz.

Chinas intelligenter Hochwasserschutz – Radarbasierte „Weltraum-Wasserstandsmesser“ und Flussüberwachungsstationen verbessern die landesweite Hochwasservorhersage.

Weitere Informationen zu Wasserradarsensoren erhalten Sie bei:
Honde Technology Co., LTD.


Veröffentlichungszeit: 20. Mai 2025