Mexiko-Stadt, 24. Juli 2025 – Um der wachsenden Wasserknappheit zu begegnen, setzt die mexikanische Landwirtschaft verstärkt auf berührungslose hydrologische Radar-Durchflussmesser, um die Bewässerungseffizienz zu optimieren und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Die jüngsten Einsätze von Radar-Durchflusssensoren YF-LDLS-V1 und intelligenten Überwachungssystemen SW3 in wichtigen landwirtschaftlichen Bewässerungszonen markieren einen bedeutenden Fortschritt in Mexikos Bemühungen um ein intelligentes Wassermanagement.
Schlüsseltechnologie: Millimeterwellenradar für präzise Durchflussmessung
Die hydrologisch-Radar-Durchflussmesser der nächsten Generation nutzen Millimeterwellentechnologie im 24-GHz-/26-GHz-Bereich und ermöglichen so eine berührungslose Echtzeitüberwachung von Wassergeschwindigkeit, Wasserstand und Durchflussrate. Dies überwindet die Einschränkungen herkömmlicher kontaktbasierter Sensoren, die anfällig für Störungen durch Sedimente und Ablagerungen sind. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Hohe Genauigkeit: Messfehler unter ±2 %, mit stabiler Leistung auch bei starkem Regen;
- Extrem niedriger Stromverbrauch: Standby-Stromverbrauch von nur 0,1 W, unterstützt ganzjährigen Solarbetrieb;
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für unterschiedliche Umgebungen, einschließlich natürlicher Flüsse, Bewässerungskanäle und Stauseetore – ideal für Mexikos abwechslungsreiches landwirtschaftliches Gelände.
Auswirkungen: Wassereinsparungen und höhere Ernteerträge
In wichtigen landwirtschaftlichen Regionen wie Michoacán wurden Radar-Durchflussmesser in Bewässerungssysteme integriert. Dadurch können Wasserverteilungen in Echtzeit angepasst und die Wasserverschwendung um etwa 30 % reduziert werden. Agavenbauern beispielsweise haben ihre Bewässerungszyklen mithilfe von Durchflussdaten optimiert und so die Betriebszeit um 80 % verkürzt und gleichzeitig die Dürreresistenz ihrer Pflanzen verbessert. Darüber hinaus integriert die mexikanische Wasserkommission (CONAGUA) Radardaten in eine nationale intelligente Wasserplattform zur Dürrevorhersage und zur beckenweiten Ressourcenzuweisung.
Politische und marktbestimmende Faktoren
Mexikos Nationaler Wasserplan (PNH) 2020–2024 schreibt den Einsatz digitaler Überwachungsinstrumente zur Bekämpfung der Dürre vor, die 85 Prozent der Landesfläche betrifft. Internationale Unternehmen wie das chinesische Unternehmen Wanxiang Environmental Technology und DJI Agriculture arbeiten gemeinsam an lokalen Einsätzen und senken so die Betriebskosten weiter.
Expertenmeinung: Hydrologen der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM) betonen, dass Radartechnologie die landwirtschaftliche Wasserwirtschaft grundlegend verändern wird. Die künftige Integration von Drohnen-basierten multispektralen Daten könnte ein Luft-Grundwasser-Überwachungsnetzwerk ermöglichen und ineffiziente Flutbewässerungspraktiken schrittweise abschaffen.
Kompletter Satz von Servern und Software-Funkmodul, unterstützt RS485 GPRS /4g/WIFI/LORA/LORAWAN
Für mehr Wasser Radarsensor Information,
wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.
Email: info@hondetech.com
Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com
Tel: +86-15210548582
Beitragszeit: 24. Juli 2025