Eine Reihe hochpräziser automatischer Wetterstationen, die mit chinesischer Unterstützung gebaut wurden, wurden in landwirtschaftlichen Demonstrationsgebieten mehrerer afrikanischer Länder erfolgreich in Betrieb genommen. Dieses Projekt, ein wichtiges Ergebnis des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit, zielt darauf ab, moderne meteorologische Überwachungstechnologien zu nutzen, um afrikanische Landwirte bei der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels und der Gewährleistung der Ernährungssicherheit zu unterstützen.
Diese neu gebauten Wetterstationen unterscheiden sich von herkömmlichen einfachen Geräten.Sie gehören zu den drahtlosen Wetterstationen und sind mit Solarpanel-Stromversorgungssystemen ausgestattet, die in abgelegenen Gebieten mit ausgedehnten Flächen, geringer Bevölkerungsdichte und knapper Stromversorgung stabil funktionieren. Die in die Station integrierten Sensoren können wichtige landwirtschaftliche Wetterdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag und Sonneneinstrahlung in Echtzeit erfassen.
„Früher haben wir uns bei der Landwirtschaft ausschließlich auf Erfahrung und Wetter verlassen. Jetzt kann ich Warn-SMS von der Wetterstation auf meinem Handy empfangen“,sagte ein Bauer in Sambia in einem Interview. „Wenn ich zum Beispiel eine Warnung vor zu wenig Niederschlag erhalte, kann ich rechtzeitig mit der Bewässerung beginnen und so einen Rückgang der Ernteerträge verhindern.“ Wenn ich weiß, dass die Windgeschwindigkeit zu hoch ist, kann das Gewächshaus im Voraus verstärkt werden.
Die technischen Experten der chinesischen Projektseite erklärten, dass diese Echtzeitdaten, nachdem sie durch Datenlogger aggregiert wurden, nicht nur den Landwirten direkt zur Verfügung stehen, sondern auch in die Cloud hochgeladen werden, um ein regionales Wetterüberwachungsnetzwerk aufzubauen. Dies hilft den lokalen Regierungen, genauere Wettervorhersagen und Klimatrendanalysen durchzuführen und bietet eine wissenschaftliche Grundlage für die Formulierung nationaler landwirtschaftlicher Maßnahmen zur Dürreresistenz und zum Hochwasserschutz.
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zeigt, dass sich die Zusammenarbeit zwischen China und Afrika von der traditionellen Infrastruktur hin zu Hightech und Digitalisierung vertieft.„Grüne Kooperation“Durch den Austausch von Technologien und Erfahrungen ergreift China konkrete Maßnahmen, um den afrikanischen Kontinent dabei zu unterstützen, seine Fähigkeit zur Bewältigung des Klimawandels zu verbessern, die Widerstandsfähigkeit der landwirtschaftlichen Produktion zu stärken und gemeinsam die Ernährungssicherheit in Afrika zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu Wetterstationen erhalten Sie von Honde Technology Co., LTD.
WhatsApp: +86-15210548582
Email: info@hondetech.com
Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com
Veröffentlichungszeit: 24. September 2025