• page_head_Bg

Neuer Durchbruch in der globalen Landwirtschaft: Intelligente Lichtsensoren ebnen den Weg für die Zukunft der Präzisionslandwirtschaft

Im Zuge der weltweiten Transformation der Landwirtschaft hin zu intelligenterer und präziserer Landwirtschaft verändert eine revolutionäre Technologie die traditionelle Landwirtschaft. Das Agrartechnologieunternehmen Honde hat kürzlich eine brandneue Generation landwirtschaftlicher Lichtsensoren auf den Markt gebracht. Dieses innovative Produkt kann nicht nur das Wachstumsumfeld von Nutzpflanzen in Echtzeit überwachen und optimieren, sondern bietet Landwirten weltweit auch eine effiziente und nachhaltige landwirtschaftliche Produktionsmethode und markiert damit eine neue Entwicklungsstufe der Präzisionslandwirtschaft.

https://www.alibaba.com/product-detail/Small-Integrated-Temperature-Humidity-Meteorological-Environment_1601377803552.html?spm=a2747.product_manager.0.0.725271d2pU7S9N

Agrar-Lichtsensor: Das „Auge des Lichts“ für die Präzisionslandwirtschaft
Der von Honde eingeführte landwirtschaftliche Lichtsensor ist ein hochintegriertes intelligentes Gerät, das speziell für die moderne Landwirtschaft entwickelt wurde und die folgenden Schlüsselparameter in Echtzeit überwachen und aufzeichnen kann:
Lichtintensität:
Messen Sie die Intensität der Sonneneinstrahlung und künstlicher Lichtquellen genau, um Landwirten zu helfen, die Lichtbedingungen zu verstehen, die Pflanzen in verschiedenen Wachstumsstadien benötigen.

2. Leuchtdauer:
Notieren Sie die tägliche Dauer der Lichteinwirkung und geben Sie Vorschläge zur Anpassung der Lichtdauer basierend auf den Wachstumsbedürfnissen der Pflanzen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen den besten photosynthetischen Effekt erzielen.

3. Spektralanalyse:
Ausgestattet mit erweiterten Spektralanalysefunktionen kann es die Spektralkomponenten verschiedener Lichtquellen identifizieren und so Landwirten bei der Auswahl der am besten geeigneten Lichtquelle helfen und die photosynthetische Effizienz der Pflanzen optimieren.

4. Lichtrichtung:
Überwachen Sie die Änderungen der Lichtrichtung und geben Sie Anpassungsvorschläge basierend auf den Wachstumsbedürfnissen der Pflanzen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen gleichmäßig Licht erhalten und Wachstumsprobleme durch ungleichmäßiges Licht vermieden werden.

5. Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit:
Zusätzlich zu den Lichtparametern können Sensoren auch die Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit überwachen, wodurch Landwirte umfassende Unterstützung durch Umweltdaten erhalten und wissenschaftlich fundiertere Entscheidungen in der Landwirtschaft treffen können.

Anwendungsszenarien und Vorteile
Die Anwendungsszenarien landwirtschaftlicher Lichtsensoren sind sehr umfangreich und umfassen Gewächshausanbau, vertikale Landwirtschaft, offenes Ackerland und städtische Landwirtschaft usw. Im Folgenden sind einige typische Anwendungsfälle aufgeführt:
1. Gewächshausanbau
In einer Gewächshausumgebung können Lichtsensoren die Intensität und Dauer des Lichts in Echtzeit überwachen und die Helligkeit und Arbeitszeit künstlicher Lichtquellen automatisch an die Bedürfnisse der Pflanzen anpassen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen die besten Lichtbedingungen erhalten.
Durch Spektralanalyse können Landwirte die am besten geeignete Lichtquelle auswählen, um die photosynthetische Effizienz der Pflanzen zu steigern und ihr Wachstum zu fördern.

2. Vertikale Landwirtschaft
Die vertikale Landwirtschaft stellt extrem hohe Anforderungen an die Lichtverhältnisse. Lichtsensoren liefern präzise Lichtdaten und helfen Landwirten, die Anordnung der Lichtquellen und die Leuchtdauer zu optimieren und den Flächenertrag zu steigern.

3. Freiland-Ackerland:
Auf Ackerflächen im Freien können Lichtsensoren Veränderungen des natürlichen Lichts überwachen und je nach Wetterbedingungen Vorschläge zur Lichtanpassung machen. So können Landwirte ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten sinnvoll planen und die Ernteerträge steigern.

4. Urbane Landwirtschaft
In der städtischen Landwirtschaft ist Lichtmanagement aufgrund der begrenzten Platz- und Ressourcenressourcen besonders wichtig. Lichtsensoren können Landwirten helfen, auf begrenztem Raum optimale Lichtverhältnisse zu erzielen und so Ernteertrag und -qualität zu steigern.

Globale Anwendungsfälle und wirtschaftliche Vorteile
Die Anwendungsfälle der landwirtschaftlichen Lichtsensoren von Honde in vielen Ländern und Regionen der Welt zeigen, dass dieses Gerät die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion und den wirtschaftlichen Nutzen erheblich verbessern kann.
So konnte beispielsweise bei einem Tomatenanbauprojekt in Gewächshäusern in den Niederlanden nach dem Einsatz von Lichtsensoren der Tomatenertrag um 20 % gesteigert werden und durch die Optimierung der Lichtverhältnisse verbesserte sich auch die Qualität der Früchte.

In vertikalen Farmen in Japan konnte durch den Einsatz von Lichtsensoren der Salatertrag um 15 % gesteigert werden, und durch die präzise Steuerung künstlicher Lichtquellen konnte der Energieverbrauch um 10 % gesenkt werden.

In Kalifornien, USA, konnte eine Freiland-Erdbeerfarm ihren Erdbeerertrag durch den Einsatz von Lichtsensoren und eine rationale Planung der Bewässerungs- und Beleuchtungszeiten um 12 % steigern. Darüber hinaus sind durch die gleichmäßige Beleuchtung die Süße und Farbe der Erdbeeren idealer geworden.

Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung
Der Einsatz landwirtschaftlicher Lichtsensoren trägt nicht nur zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und des wirtschaftlichen Nutzens bei, sondern hat auch positive Auswirkungen auf den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung. Durch die Optimierung der Lichtverhältnisse können Landwirte den Einsatz chemischer Düngemittel und Wasser reduzieren und die Belastung von Böden und Gewässern verringern. Darüber hinaus kann ein präzises Lichtmanagement den Energieverbrauch senken, den CO2-Ausstoß verringern und die grüne Transformation der Landwirtschaft unterstützen.

Zukunftsaussichten
Dank der breiten Anwendung landwirtschaftlicher Lichtsensoren steht der globalen Landwirtschaft eine intelligentere, präzisere und nachhaltigere Zukunft bevor. Honde plant, die Funktionen seiner Lichtsensoren in den kommenden Jahren kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren und weitere intelligente Funktionen wie die automatische Anpassung der Lichtintensität, spektrale Optimierung und Fernsteuerung hinzuzufügen. Gleichzeitig plant das Unternehmen die Entwicklung weiterer unterstützender Agrartechnologieprodukte wie intelligenter Bewässerungssysteme und Bodensensoren, um ein umfassendes Ökosystem für die Präzisionslandwirtschaft aufzubauen.


Beitragszeit: 07. Mai 2025