Einleitung: Wenn Sie im Hana River Park in Seoul spazieren, bemerken Sie die kleinen Bojen im Wasser vielleicht nicht. Doch diese Geräte, ausgestattet mit modernster Technologie des chinesischen Unternehmens HONDE, sind die „Unterwasserwächter“, die das Trinkwasser für fast 20 Millionen Menschen schützen.
Wenn es um Bodensensoren geht, sind Wassereinsparung und Produktionssteigerung fast die ersten Vorteile, die jedem in den Sinn kommen. Der Wert dieser unterirdischen „Datengoldmine“ ist jedoch weitaus größer, als Sie sich vorstellen können. Sie verändert still und leise …
1. Einleitung: Herausforderungen und Anforderungen der hydrologischen Überwachung in Südkorea Südkorea ist überwiegend gebirgig, mit kurzen Flüssen und hohen Fließgeschwindigkeiten. Beeinflusst durch das Monsunklima können konzentrierte, starke Sommerregenfälle leicht Sturzfluten auslösen. Traditionelle...
Fall 1: Vieh- und Geflügelfarmen – Überwachung von Ammoniak (NH₃) und Kohlendioxid (CO₂) Hintergrund: Die Vieh- und Geflügelzucht (z. B. Schweine- und Hühnerfarmen) auf den Philippinen nimmt zu. Durch die hohe Dichte der Viehzucht kommt es in den Ställen zur Ansammlung schädlicher Gase, vor allem ...
Die Philippinen sind ein Archipelstaat mit einer langen Küste und reichhaltigen Wasserressourcen. Die Aquakultur (insbesondere von Garnelen und Tilapia) ist eine wichtige wirtschaftliche Säule des Landes. Die hohe Fischdichte führt jedoch zu erhöhten Kohlendioxidkonzentrationen (CO₂) im Wasser, vor allem durch die...
In den dichten Gewächshausparks der Niederlande wird eine stille landwirtschaftliche Revolution durch präzise Bodensensoren vorangetrieben, die in den Wurzeln der Nutzpflanzen vergraben sind. Diese scheinbar winzigen Geräte sind genau die Kerntechnologien, die es niederländischen Gewächshäusern ermöglicht haben, die weltweit höchsten Erträge zu erzielen...
Bei Solarkraftwerken im großen Maßstab wird jedes Watt Energie direkt in Umsatz umgewandelt. Obwohl Solarmodule die Hauptantriebskraft bei der Stromerzeugung sind, verändern neue, unbesungene Helden – fortschrittliche Solarstrahlungssensoren – still und leise die Fabrikeffizienz und maximieren die Rendite.
Bei der Suche in portugiesischen Nachrichtenquellen in Brasilien, auf Websites von Anbietern meteorologischer Ausrüstung und in Branchenberichten wurde kein einziger Artikel mit dem Titel „Fallbericht zur Anwendung von Regenmessern mit Kippbehältern aus Edelstahl in Brasilien“ gefunden. Durch die Integration der verfügbaren Informationen …
Der Einsatz von Sensoren zur Messung von gelöstem Sauerstoff (DO) in der Wasserqualität ist ein weit verbreitetes und erfolgreiches Beispiel für IoT-Technologie in der südostasiatischen Aquakultur. Gelöster Sauerstoff ist einer der wichtigsten Wasserqualitätsparameter und hat direkten Einfluss auf die Überlebensrate, das Wachstumstempo und die Gesundheit von Zuchtfischen.