Eine Wetterstation, die speziell für Viehzuchtbetriebe entwickelt wurde, um den Anforderungen der Viehwirtschaft gerecht zu werden, spielt eine immer wichtigere Rolle. Diese Wetterstation kann die Klimabedingungen des Grünlandes in Echtzeit überwachen und präzise Wetterdienste für die Weidewirtschaft bereitstellen.
I. Projekthintergrund: Herausforderungen und Chancen der indonesischen Aquakultur Indonesien ist der zweitgrößte Aquakulturproduzent der Welt und die Branche ist eine wichtige Säule der nationalen Wirtschaft und Ernährungssicherheit. Traditionelle Anbaumethoden, insbesondere die intensive Fischzucht, sind jedoch ...
Indonesien ist der größte Archipelstaat der Welt und liegt in den Tropen mit reichlich Niederschlag und häufigen Extremwetterereignissen. Überschwemmungen stellen die häufigste und verheerendste Naturkatastrophe dar. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat die indonesische Regierung den Bau von Hochwasserschutzanlagen energisch vorangetrieben.
Das australische Meteorologieamt gab kürzlich bekannt, dass es in den Küstengebieten des Landes eine neue Generation von Windgeschwindigkeits- und -richtungssensoren aus Edelstahl einsetzen wird, um den immer häufiger auftretenden extremen Wetterereignissen zu begegnen. Diese speziell entwickelten, hochbelastbaren Sensoren werden in...
Mit der rasanten Entwicklung der intelligenten Landwirtschaft werden Bodensensoren zur Kernausrüstung der Präzisionslandwirtschaft. Ihre Datengenauigkeit wirkt sich direkt auf landwirtschaftliche Produktionsentscheidungen aus. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass Kalibrierungstechnologie und Präzisionskontrolle zu Schlüsselfaktoren geworden sind, die die ... beeinflussen.
Wenn von Bodensensoren die Rede ist, denkt man oft zuerst an ihre Kernfunktionen: präzise Bewässerung, Wassereinsparung und Produktionssteigerung. Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) ist dieser „intelligente Wächter“, der sich unter der Oberfläche verbirgt, jedoch immer wichtiger geworden.
Die brandneue solarbetriebene landwirtschaftliche Wetterstation mit ihrer drahtlosen Übertragung, Solarstromversorgung und extremen Haltbarkeit hat die Probleme der Umweltüberwachung in abgelegenen Ackergebieten ohne Strom oder Netzwerk erfolgreich gelöst und bietet wichtige Infrastrukturunterstützung für die ...
Südostasien ist geprägt durch tropisches Regenwaldklima, häufige Monsunregen und gebirgiges Gelände und zählt zu den Regionen mit der weltweit höchsten Gebirgshochwassergefahr. Die herkömmliche punktuelle Niederschlagsüberwachung reicht für moderne Frühwarnsysteme nicht mehr aus. Es...
Europa ist weltweit führend in den Bereichen Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheit. Gassensoren sind als wichtige Technologie zur Überwachung der Luftqualität und zur Erkennung gefährlicher Lecks tief in die europäische Gesellschaft integriert. Von strengen Industrievorschriften bis hin zu kleinen...