Um die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion und die nachhaltige Entwicklung zu verbessern, hat das philippinische Landwirtschaftsministerium den Start eines landesweiten Projekts für landwirtschaftliche Wetterstationen angekündigt. Das Projekt soll Landwirten helfen, besser mit dem Klimawandel umzugehen, den Pflanzzeitpunkt zu optimieren und die Produktivität zu steigern.
BARCELONA, Spanien (AP) — Innerhalb weniger Minuten rissen heftige Regenfälle im Osten Spaniens fast alles mit sich, was ihnen im Weg stand. Ohne Zeit zum Reagieren saßen Menschen in Fahrzeugen, Häusern und Geschäften fest. Viele starben, und Tausende verloren ihre Existenzgrundlage. Eine Woche später...
Der Waikanae River tobte, Otaihanga Domain trat über die Ufer, an mehreren Stellen kam es zu Überschwemmungen und auf der Paekākāriki Hill Road kam es zu einem Erdrutsch, als am Montag schwere Regenfälle Kāpiti heimsuchten. Die Krisenmanagementteams des Kāpiti Coast District Council (KCDC) und des Greater Wellington Regional Council arbeiteten eng zusammen...
Um die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Agrarindustrie zu bewältigen, hat der australische Agrarsektor im ganzen Land eine Reihe intelligenter landwirtschaftlicher Wetterstationen installiert, um lokale Wetterdaten und den Zustand der Ernte zu überwachen und vorherzusagen.
Saubere Luft ist für ein gesundes Leben unerlässlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) atmen jedoch fast 99 % der Weltbevölkerung Luft, deren Grenzwerte für die Luftverschmutzung überschritten werden. „Die Luftqualität ist ein Maß dafür, wie viele Stoffe sich in der Luft befinden, darunter Partikel und gasförmige Partikel.
Als Reaktion auf den immer drastischeren Klimawandel und zur Verbesserung der lokalen Klimaüberwachung hat die italienische Wetteragentur (IMAA) kürzlich ein neues Projekt zur Installation von Mini-Wetterstationen gestartet. Ziel des Projekts ist die Errichtung von Hunderten hochmoderner Mini-Wetterstationen im ganzen Land.
Der ecuadorianische Wetterdienst gab kürzlich die erfolgreiche Installation einer Reihe moderner Windsensoren in vielen wichtigen Gebieten des Landes bekannt. Ziel dieses Projekts ist es, die Wetterüberwachung des Landes zu verbessern und die Genauigkeit der Wettervorhersagen zu erhöhen.
Daten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen uns den Zugriff auf eine Fülle von Informationen, die nicht nur im Alltag, sondern auch bei der Wasseraufbereitung nützlich sind. HONDE stellt nun einen neuen Sensor vor, der hochauflösende Messungen und damit präzisere Daten liefert. Heute...
Im Zuge der rasanten Entwicklung der digitalen Landwirtschaft setzen Landwirte auf den Philippinen zunehmend auf Bodensensortechnologie, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Produktion zu verbessern. Aktuellen Umfragedaten zufolge sind sich immer mehr Landwirte der Bedeutung des Bodens bewusst...