Wasserverschmutzung ist heutzutage ein großes Problem. Durch die Überwachung der Qualität verschiedener natürlicher Gewässer und Trinkwasser können jedoch schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit reduziert und die Effizienz der Trinkwasseraufbereitung verbessert werden.
Die Überwachung der Bodenfeuchtigkeit hilft Landwirten, die Bodenfeuchtigkeit und die Pflanzengesundheit zu steuern. Die richtige Bewässerungsmenge zum richtigen Zeitpunkt kann zu höheren Ernteerträgen, weniger Krankheiten und Wassereinsparungen führen. Der durchschnittliche Ernteertrag hängt direkt mit der... zusammen.
Der Boden ist eine wichtige natürliche Ressource, genau wie die uns umgebende Luft und das Wasser. Aufgrund der laufenden Forschung und des jährlich wachsenden allgemeinen Interesses an Bodengesundheit und Nachhaltigkeit wird eine umfassendere und messbare Bodenüberwachung immer wichtiger.
Das Wetter ist ein fester Bestandteil der Landwirtschaft. Praktische meteorologische Instrumente können landwirtschaftlichen Betrieben helfen, während der gesamten Vegetationsperiode auf wechselnde Wetterbedingungen zu reagieren. Große, komplexe Betriebe können teure Ausrüstung und spezialisiertes Fachpersonal einsetzen.
Im Markt für Gassensoren, -detektoren und -analysatoren wird für das Sensorsegment im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,6 % erwartet. Im Gegensatz dazu wird für die Detektor- und Analysatorsegmente eine CAGR von 3,6 % bzw. 3,9 % erwartet. Ne...
Ein SMART-Konvergenzforschungsansatz zur Gewährleistung der Inklusivität bei der Gestaltung von Überwachungs- und Warnsystemen, die Frühwarninformationen liefern und so Katastrophenrisiken minimieren. Quelle: Natural Hazards and Earth System Sciences (2023). DOI: 10.5194/nhess...
Die Messung von Temperatur und Stickstoffgehalt im Boden ist für landwirtschaftliche Systeme wichtig. Stickstoffhaltige Düngemittel werden zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion eingesetzt, ihre Emissionen können jedoch die Umwelt belasten. Um die Ressourcennutzung zu maximieren, ist die Erhöhung eines...