Die Bezirkseinnehmerin von Salem, R. Brinda Devi, sagte, dass der Bezirk Salem im Auftrag des Finanz- und Katastrophenministeriums 20 automatische Wetterstationen und 55 automatische Regenmesser installiert und geeignete Grundstücke für die Installation der 55 automatischen Regenmesser ausgewählt hat. Die Installation automatischer Wetterstationen ist in 14 Taluks im Gange.
Von den 55 automatischen Regenmessern gibt es 8 im Mettur Taluk, jeweils 5 in Vazhapadi, Gangavalli und Kadayamapatti Taluk, jeweils 4 in Salem, Petanaikenpalayam, Sankagiri und Edappadi Taluk, jeweils 3 in Yerkaud, Attur und Omalur Taluk, jeweils 2 in Salem West, Salem South und Taleva Saltarux. Darüber hinaus werden im gesamten Distrikt 20 automatische Wetterstationen installiert, die alle 14 Taluks abdecken.
Nach Angaben der Wetterdienstbehörde ist die erste Phase des Projekts 55 automatische Regenmesser abgeschlossen. Der Sensor umfasst ein Niederschlagsmessgerät, einen Sensor und ein Solarpanel zur Stromerzeugung. Um diese Geräte zu schützen, liegt die Verantwortung für die Installation der Zähler in ländlichen Gebieten beim jeweiligen Bezirkssteuerbeamten. Für die Installation der Zähler in den Taluk-Büros ist der stellvertretende Tahsildar des jeweiligen Taluks zuständig, und im Block Development Office (BDO) ist der stellvertretende BDO des jeweiligen Blocks für die Zähler verantwortlich. Die örtliche Polizei im betreffenden Gebiet wird zu Überwachungszwecken über den Standort der Zähler informiert. Da es sich um sensible Informationen handelt, wurde den örtlichen Behörden befohlen, das Untersuchungsgebiet abzusperren, fügten Beamte hinzu.
Die Bezirkseinnehmerin des Bezirks Salem, R. Brinda Devi, erklärte, dass die Einrichtung dieser automatischen Regenmesser und Wetterstationen es der Katastrophenschutzbehörde des Bezirks ermöglichen werde, Daten sofort per Satellit zu empfangen und an das India Meteorological Department (IMD) zu senden. Das IMD werde genaue Wetterinformationen bereitstellen. Frau Brinda Devi fügte hinzu, dass damit künftige Katastrophenschutz- und Hilfsmaßnahmen bald abgeschlossen sein würden.
Veröffentlichungszeit: 21. Oktober 2024