Riad, Saudi-Arabien – Als Reaktion auf die Herausforderungen der Wasserknappheit und ehrgeizige nationale Entwicklungsziele entwickelt sich Saudi-Arabien schnell zu einem weltweit führenden Anbieter fortschrittlicher Technologien zur Überwachung der Wasserqualität. Der großflächige Einsatz von Sensoren in der gesamten Wasserinfrastruktur verändert die Art und Weise, wie das Königreich seine wertvollen Wasserressourcen verwaltet.
Integrierte Sensornetzwerke decken den gesamten Wasserkreislauf ab. Die Einsatzstrategie umfasst jede Phase des Wassermanagementprozesses. In Meerwasserentsalzungsanlagen – dem Eckpfeiler der Wassersicherheit Saudi-Arabiens – überwachen hochentwickelte Sensoren das Zulaufwasser auf Verunreinigungen, optimieren die Dosierung der Chemikalien zur Vorbehandlung, stellen sicher, dass das gereinigte Wasser den Trinkwasserstandards entspricht, und verfolgen die Umweltauswirkungen der Salzwasserableitung.
In kommunalen Verteilungsnetzen halten Sensoren den Desinfektionsmittelgehalt konstant und erkennen Kontaminationsereignisse in Echtzeit. Dadurch werden Wasserverluste deutlich reduziert. In Kläranlagen ermöglichen Sensoren eine präzise Prozesssteuerung und stellen sicher, dass das gereinigte Abwasser die strengen Standards für die Wiederverwendung in Landwirtschaft und Industrie erfüllt.
Vision 2030-Projekte demonstrieren technologische Führungsrolle
Wichtige nationale Initiativen präsentieren hochmoderne Anwendungen. Das Smart-City-Projekt NEOM entwickelt ein umfassendes IoT-Sensornetzwerk, das in sein digitales Zwillingssystem integriert ist und so ein geschlossenes Wassermanagement in Echtzeit und vorausschauende Wartung ermöglicht.
Im Rahmen der Smart-Water-Initiative der National Water Company wurden Fernübertragungsanlagen in Riad und Dschidda installiert. Diese integrieren Druck-, Durchfluss- und Wasserqualitätssensoren, um Leckagen zu reduzieren und die Betriebszuverlässigkeit zu verbessern. Gleichzeitig beweist das Red Sea Project mit modernen Meeresüberwachungsbojen, die empfindliche Korallenökosysteme schützen, Umweltbewusstsein.
Treiber der Innovation
Drei Schlüsselfaktoren beschleunigen die Einführung: extremer Wasserstress, der maximale Effizienz erfordert, erhebliche finanzielle Kapazitäten, die Investitionen in fortschrittliche Technologien ermöglichen, und starke politische Unterstützung durch die Strategie „Vision 2030“, die nachhaltiges Wassermanagement in den Vordergrund stellt.
Saudi-Arabiens umfassender Ansatz zur Überwachung der Wasserqualität, der sich durch die großflächige Umsetzung und Integration digitaler Systeme auszeichnet, positioniert das Königreich an der Spitze der weltweiten Innovation im Wassermanagement und dient als Modell für andere Trockengebiete weltweit.
Wir bieten auch eine Vielzahl von Lösungen für
1. Handmessgerät für die Multiparameter-Wasserqualität
2. Schwimmendes Bojensystem für die Messung der Wasserqualität mit mehreren Parametern
3. Automatische Reinigungsbürste für Multiparameter-Wassersensor
4. Kompletter Satz von Servern und Software-Funkmodul, unterstützt RS485 GPRS /4g/WIFI/LORA/LORAWAN
Für mehr Wassersensor Information,
wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.
Email: info@hondetech.com
Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com
Tel: +86-15210548582
Veröffentlichungszeit: 26. August 2025
