• page_head_Bg

Singapur fördert intelligente Landwirtschaft: Bodensensortechnologie unterstützt die Entwicklung städtischer Ackerflächen

Angesichts der rasanten Entwicklung der urbanen Landwirtschaft hat Singapur kürzlich die landesweite Förderung der Bodensensortechnologie angekündigt. Ziel ist es, die landwirtschaftliche Produktionseffizienz zu verbessern, die Ressourcennutzung zu optimieren und auf die zunehmenden Herausforderungen der Ernährungssicherheit zu reagieren. Diese Initiative wird Singapurs Landwirtschaft zu einer intelligenten und nachhaltigen Entwicklung führen.

Singapur verfügt über begrenzte Landressourcen und wenig Ackerland, und die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln war schon immer gering. Um den Herausforderungen einer schnell wachsenden Bevölkerung und des Klimawandels gerecht zu werden, fördert die singapurische Regierung den Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktionseffizienz. Die Einführung von Bodensensoren wird Landwirten helfen, die Bodenbedingungen in Echtzeit zu überwachen und die Wachstumsbedingungen für Pflanzen zu optimieren.

Die neu installierten Bodensensoren verfügen über hochpräzise Überwachungsfunktionen und erfassen wichtige Informationen wie Bodenfeuchtigkeit, Temperatur, pH-Wert und Nährstoffkonzentration in Echtzeit. Diese Daten werden drahtlos an das zentrale Managementsystem übermittelt. Landwirte und Agrarexperten können über mobile Anwendungen problemlos auf diese Informationen zugreifen und sie analysieren, um präzise Bewässerungs- und Düngepläne zu entwickeln und die Ressourceneffizienz deutlich zu verbessern.

Derzeit setzen mehrere urbane Landwirtschaftsprojekte in Singapur auf Bodensensortechnologie. Forschungsdaten aus einem Pilotprojekt für urbane Ackerflächen zeigten, dass sensorüberwachte Ackerflächen im Vergleich zu traditionellen Anbaumethoden rund 30 % Wasser einsparen und gleichzeitig die Ernteerträge um 15 % steigern. Lokale Landwirte gaben an, dass sie durch die Echtzeit-Datenüberwachung wissenschaftlicher wirtschaften und übermäßige Düngung und Bewässerung vermeiden können, was die Qualität und den Ertrag der Ernte verbessert.

Die Singapore Agriculture and Food Authority (SFA) kündigte an, künftig verstärkt in intelligente Agrartechnologie zu investieren. Dabei geht es nicht nur um Bodensensoren, sondern auch um Drohnenüberwachung, intelligente Gewächshäuser und Präzisionslandwirtschaft. Gleichzeitig wird die Regierung die Ausbildung von Landwirten intensivieren, um sicherzustellen, dass sie die neuen Technologien optimal nutzen und das wissenschaftliche und technologische Niveau der landwirtschaftlichen Produktion verbessern können.

Singapurs Bodensensorprojekt gilt als wichtiger Teil der Transformation der urbanen Landwirtschaft und zeigt die Entschlossenheit der Regierung zu technologischer Innovation und nachhaltiger Entwicklung. Mit zunehmender Verbreitung dieser Technologie wird erwartet, dass sie einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Nahrungsmittelproduktion, zur Verbesserung der nationalen Ernährungssicherheit und zur Steigerung der landwirtschaftlichen Nachhaltigkeit leisten wird.

Singapurs Bemühungen um zukunftsweisende landwirtschaftliche Praktiken werden als Vorbild für andere Entwicklungen in der städtischen Landwirtschaft dienen, und künftige städtische Ackerflächen werden sich stärker auf die Technologie verlassen, um die zunehmend komplexen Herausforderungen der Nahrungsmittelversorgung zu bewältigen.

Weitere Informationen zu Wetterstationen finden Sie unter

wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.

Email: info@hondetech.com

Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com

https://www.alibaba.com/product-detail/CE-7-IN-1-LORA-LORAWAN_1600955220019.html?spm=a2747.product_manager.0.0.96ff71d2lkaL2u


Veröffentlichungszeit: 17. Dezember 2024