• page_head_Bg

Bodensensoren landen auf den Philippinen: Der strahlende Beginn landwirtschaftlicher Innovationen

Auf den Philippinen trägt die Landwirtschaft als wichtige Säule der Wirtschaft die große Verantwortung für die Ernährungssicherheit und die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung. Das komplexe Gelände, der Klimawandel und die Einschränkungen traditioneller Anbaumethoden stellen die landwirtschaftliche Produktion jedoch vor große Herausforderungen. Die Einführung eines hochmodernen Bodensensors eröffnet der philippinischen Landwirtschaft beispiellose Möglichkeiten für Veränderungen und bietet den lokalen Landwirten neue Hoffnung auf Produktions- und Einkommenssteigerung sowie eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung.

Präzisionspflanzung: Das maximale Potenzial des Bodens ausschöpfen
Die Philippinen weisen eine hügelige Topografie mit erheblichen Unterschieden in der Bodenbeschaffenheit auf. Auf einer Bananenplantage auf der Insel Mindanao schwankten Ertrag und Qualität der Bananen je nach Erfahrung früherer Anbauer stark. Mit der Einführung von Bodensensoren änderte sich dies. Diese Sensoren fungieren als „intelligentes Stethoskop“ für das Land und überwachen wichtige Indikatoren wie pH-Wert, Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalt, Feuchtigkeit und Temperatur des Bodens in Echtzeit. Anhand der Sensorrückmeldungen stellten die Eigentümer fest, dass der Boden auf einigen Parzellen sauer und kaliumarm war. Daher passten sie die Düngeformel rechtzeitig an, erhöhten die Anwendungsmenge an alkalischem und kaliumhaltigem Dünger und optimierten die Bewässerung entsprechend der Bodenfeuchtigkeit. Im Laufe eines Zyklus steigt die Bananenproduktion um 30 %, die Früchte sind voll, leuchtend, auf dem Markt wettbewerbsfähiger und der Preis ist gestiegen. Der Eigentümer sagte begeistert: „Der Bodensensor gibt mir ein echtes Verständnis für die Bedürfnisse des Landes und eine bessere Rendite für jeden investierten Cent.“

Katastrophen vorbeugen und die Stabilität der landwirtschaftlichen Produktion schützen
Die Philippinen werden häufig von Taifunen und schweren Regenfällen heimgesucht, und extreme Wetterbedingungen haben große Auswirkungen auf die Bodenstruktur und das Pflanzenwachstum. In einem Reisanbaugebiet auf der Insel Luzon kam es nach einem Taifun im letzten Jahr zu gravierenden Ungleichgewichten bei der Bodenfeuchtigkeit und Fruchtbarkeitsverlusten. Landwirte nutzen Bodensensoren, um die Bodenbedingungen in Echtzeit zu überwachen und bei zu hoher Bodenfeuchtigkeit umgehend Entwässerungsanlagen zu aktivieren. Als Reaktion auf den Rückgang der Fruchtbarkeit wird eine präzise Düngergabe auf Grundlage der Sensordaten durchgeführt. Dank dieser Maßnahme konnte das Reisanbaugebiet nach der Katastrophe einen relativ stabilen Wachstumstrend aufrechterhalten, und die Ertragsverluste konnten im Vergleich zu den umliegenden Gebieten ohne Einsatz von Sensoren um 40 % reduziert werden. Dies sichert die Stabilität der Nahrungsmittelversorgung und reduziert die wirtschaftlichen Verluste der Landwirte erheblich.

Grüne Entwicklung, Förderung nachhaltiger Landwirtschaft
Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Umweltschutz ist nachhaltige Landwirtschaft zu einem wichtigen Entwicklungsschwerpunkt der Landwirtschaft auf den Philippinen geworden. Im Bio-Gemüseanbau auf Bohol spielen Bodensensoren eine Schlüsselrolle. Sensoren helfen Landwirten, Nährstoffe und Feuchtigkeit im Boden präzise zu kontrollieren, übermäßige Düngung und Bewässerung zu vermeiden und die Boden- und Wasserverschmutzung zu reduzieren. Gleichzeitig können Landwirte durch langfristige Bodendatenanalysen ihre Anbaupläne optimieren, die Fruchtfolge sinnvoller gestalten und die Bodenökologie schrittweise verbessern. Heute ist das Basisgemüse von hoher Qualität und wird vom Markt geschätzt. Dies schafft eine Win-Win-Situation mit wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen und setzt ein Modell für die grüne Transformation der philippinischen Landwirtschaft.

Agrarexperten betonten, dass der Einsatz von Bodensensoren in der philippinischen Landwirtschaft ein wichtiger Schritt zur Transformation der traditionellen hin zu einer präzisen, effizienten und nachhaltigen Landwirtschaft sei. Die flächendeckende Verbreitung dieser Technologie dürfte die Effizienz und Qualität der landwirtschaftlichen Produktion auf den Philippinen deutlich verbessern, die Widerstandsfähigkeit gegen landwirtschaftliche Risiken erhöhen, den Landwirten zu mehr Einkommen und Wohlstand verhelfen und dem Wohlstand und der Entwicklung der philippinischen Landwirtschaft einen starken Impuls verleihen. Bodensensoren dürften schon bald zu einem unverzichtbaren Helfer der philippinischen Landwirtschaft werden und ein neues Kapitel der landwirtschaftlichen Entwicklung aufschlagen.

https://www.alibaba.com/product-detail/SOIL-8-IN-1-ONLINE-MONITORING_1601026867942.html?spm=a2747.product_manager.0.0.5a3a71d2MInBtD

Weitere Informationen zu Bodensensoren finden Sie unter

wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.

Tel: +86-15210548582

Email: info@hondetech.com

Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com


Veröffentlichungszeit: 12. März 2025