Der Waikanae River tobte, Otaihanga Domain wurde überschwemmt, an verschiedenen Orten kam es zu Überschwemmungen und auf der Paekākāriki Hill Road kam es zu einem Erdrutsch, als am Montag heftige Regenfälle über Kāpiti hereinbrachen.
Die Einsatzteams des Kāpiti Coast District Council (KCDC) und des Greater Wellington Regional Council arbeiteten im Zuge der Entwicklung der Wetterlage eng mit dem Wellington Region Emergency Management Office (WREMO) zusammen.
James Jefferson, Notfalleinsatzleiter des KCDC, sagte, der Bezirk habe den Tag in „ziemlich guter Verfassung“ beendet.
„Einige Deiche sind übergelaufen, aber diese wurden überprüft und sind alle intakt. Es gab auch einige Überschwemmungen, aber zum Glück nichts allzu Schlimmes.
„Auch die Flut schien keine zusätzlichen Probleme zu verursachen.“
Da für heute noch schlechteres Wetter vorhergesagt ist, ist es wichtig, dass die Haushalte wachsam bleiben und gute Notfallpläne haben. Dazu gehört auch, dass sie bereit sind, sich zu bewegen, falls sich die Situation verschlechtert, oder die Nummer 111 anzurufen, falls sie Nothilfe benötigen.
„Es ist eine gute Idee, Dachrinnen und Abflüsse zu reinigen. Später in der Woche erwarten wir etwas Wind. Stellen Sie also sicher, dass alle losen Gegenstände gut gesichert sind.“
Jefferson sagte: „Nach einem ruhigen Winter ist dies eine Erinnerung daran, dass der Frühling eine ganz andere Hausnummer sein kann und wir alle darauf vorbereitet sein müssen, wenn die Dinge schlecht laufen.“
Der Meteorologe John Law von MetService sagte, der Regen sei durch eine sich langsam bewegende Front verursacht worden, die in der ersten Tageshälfte über den tiefer gelegenen Teilen der Nordinsel lag.
„In das breitere Regenband waren einige sehr heftige Regenfälle und Gewitter eingebettet. Die stärksten Niederschläge gab es in der ersten Morgenhälfte.
Der Regenmesser am Wainui Saddle zeigte zwischen 7 und 8 Uhr morgens 33,6 mm an. In den 24 Stunden bis 16 Uhr am Montag meldete die Station 96 mm. Am stärksten regnete es in den Tararua Ranges, wo in den letzten 24 Stunden 80–120 mm gemessen wurden. Der GWRC-Regenmesser in Oriwa meldete in den letzten 24 Stunden 121,1 mm.
Die 24-Stunden-Niederschlagsmengen näher an der Küste betrugen: 52,4 mm in Waikanae, 43,2 mm in Paraparaumu und 34,2 mm in Levin.
„Zum Vergleich: Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im August in Paraparaumu beträgt 71,8 mm, und in diesem Monat wurden dort 127,8 mm Regen gemeldet“, sagte Law.
Veröffentlichungszeit: 05.12.2024