• page_head_Bg

Südkoreas „Wasserqualitätsüberwachung“ erhält ein Hightech-Upgrade! Die unscheinbaren Bojen auf dem Han-Fluss werden von Chinas HONDE angetrieben

Einleitung: Wenn Sie durch den Hana River Park in Seoul schlendern, bemerken Sie die kleinen Bojen im Wasser vielleicht nicht. Doch diese Geräte, ausgestattet mit modernster Technologie des chinesischen Unternehmens HONDE, sind die „Unterwasserwächter“, die das Trinkwasser von fast 20 Millionen Menschen schützen. In Südkorea findet still und leise eine „intelligente Wasserrevolution“ statt, die von HONDEs Multiparameter-Wasserqualitätssensoren angetrieben wird und in lokalen Technologiediskussionen immer wieder zum heißen Thema wird.


1. Echtzeit-Wächter der „Lebensader“: Von der passiven Reaktion zur aktiven Frühwarnung

Der Han-Fluss ist die Lebensader des Großraums Seoul. Ein plötzlicher Chemikalienaustritt könnte verheerende Folgen haben. Früher waren manuelle Probenentnahmen und Laboranalysen nötig, sodass die Ergebnisse Stunden oder sogar Tage dauerten.

Mittlerweile hat sich die Situation grundlegend geändert. Das vom südkoreanischen Umweltministerium entlang des Han-Flusses installierte Echtzeit-Wasserqualitätsüberwachungsnetz verfügt nun über „Adleraugen“. Jeder Überwachungspunkt ist ein integriertes System, das auf den Multiparameter-Wasserqualitätssensoren von HONDE basiert und wie ein unermüdlicher Wächter fungiert, der rund um die Uhr wichtige Indikatoren wie pH-Wert, gelösten Sauerstoff (DO), Trübung und Leitfähigkeit überwacht.

„Wenn die Leitfähigkeit ungewöhnlich stark ansteigt, löst das sensorbasierte HONDE-System innerhalb einer Minute Alarm aus“, erklärte ein Experte. „Dies deutet häufig auf einen möglichen industriellen Abwassereinfluss oder ein Chemikalienleck hin. Umweltbehörden können die Quelle sofort orten und eingreifen, bevor sich die Schadstofffahne flussabwärts ausbreitet.“ Dieses System schützt nicht nur den Fluss, sondern sichert auch direkt die Wasserzufuhr für die nachgelagerten Kläranlagen. Damit wird ein revolutionärer Wandel von der passiven Reaktion zur aktiven Frühwarnung vollzogen.

2. „Algenblüten“ gezielt bekämpfen: Die intelligente „Algenprognose“ für die Mündung des Nakdong-Flusses

Neben den industriellen Risiken stellen Algenblüten im Sommer (Rote Fluten) eine weitere große Bedrohung dar. In der Mündung des Nakdong-Flusses, die von landwirtschaftlichen Abflüssen betroffen ist, sind die Überwachungsbojen mit einer zusätzlichen „Geheimwaffe“ von HONDE ausgestattet: Chlorophyll-a- und Blaualgen-Sensoren (Phycocyanin).

Diese Sensoren können Veränderungen der Algenbiomasse präzise erkennen, vergleichbar mit einem CT-Scan des Gewässers. In Kombination mit KI-Algorithmen kann das System sogar die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Algenblüten Tage im Voraus vorhersagen, ähnlich einer „Algenwettervorhersage“. Dies ermöglicht es den Verwaltungsbehörden, proaktiv Gesundheitswarnungen herauszugeben und Fischer zu beraten, um potenzielle Verluste zu minimieren.

3. Vom Fluss auf den Tisch: Der „Unterwassermanager“ in intelligenten Fischfarmen

Die Anwendung dieser fortschrittlichen Technologie reicht über den Umweltschutz hinaus bis ins Herz der Industrie. In intelligenten Fischfarmen entlang der Südküste Südkoreas werden die Multiparametersensoren von HONDE direkt in Aquakulturkäfigen eingesetzt.

Wassertemperatur, gelöster Sauerstoff, pH-Wert – all diese Daten werden in Echtzeit auf der Smartphone-App des Fischzüchters angezeigt. Noch bemerkenswerter ist, dass das System automatisch Belüfter aktivieren kann, wenn der gelöste Sauerstoff unter einen sicheren Grenzwert fällt, und die optimale Futtermenge anhand aktueller Daten zur Wasserqualität intelligent berechnen kann.

„Es ist, als hätten wir rund um die Uhr einen Unterwassermanager“, bemerkte ein Aquarianer. „Wir müssen uns keine Sorgen mehr machen, dass Fische mitten in der Nacht an Sauerstoffmangel sterben. Unsere Erträge und die Qualität haben sich deutlich verbessert.“

4. Die Erkenntnisse hinter der heißen Suche: #HowCompetitiveIsWaterMonitoringInSK

In den südkoreanischen sozialen Medien sorgen Themen wie #HowCompetitiveIsWaterMonitoringInSK häufig für Diskussionen. Vom Schutz der Trinkwasserquellen über die Frühwarnung vor Umweltkatastrophen bis hin zur Ermöglichung intelligenter Landwirtschaft – der weit verbreitete Einsatz der Multiparameter-Sensoren von HONDE skizziert die Vision eines intelligenten Wassermanagements, das auf datengesteuerter Entscheidungsfindung basiert.

Experten weisen darauf hin, dass der Kern dieser „stillen Revolution“ darin besteht, Managemententscheidungen auf kontinuierlichen, authentischen und riesigen Mengen an Echtzeitdaten zu basieren, wodurch sie beispiellos präzise und effizient werden.

Fazit: Wasser ist die Quelle des Lebens. Durch den Einsatz neuer Technologien von Partnern wie HONDE hebt Südkorea sein Wasserressourcenmanagement auf eine neue Ebene. Die in Flüssen und Meeren verborgenen Sensoren mögen unauffällig sein, doch die von ihnen gesammelten Datenströme vereinen sich zu einer leistungsstarken, intelligenten Kraft, die die Wassersicherheit und nachhaltige Entwicklung des Landes sichert. Genau deshalb verdient es, ein heiß gesuchtes Thema zu sein, das weltweite Aufmerksamkeit und Beachtung verdient.

https://www.alibaba.com/product-detail/Lorawan-Float-System-Water-Turbidity-Temperature_1601190889681.html?spm=a2747.product_manager.0.0.4a5d71d2xDLh2Y

Wir bieten auch eine Vielzahl von Lösungen für

1. Handmessgerät für die Multiparameter-Wasserqualität

2. Schwimmendes Bojensystem für die Messung der Wasserqualität mit mehreren Parametern

3. Automatische Reinigungsbürste für Multiparameter-Wassersensor

4. Kompletter Satz von Servern und Software-Funkmodul, unterstützt RS485 GPRS /4g/WIFI/LORA/LORAWAN

Für mehr WASSERSENSOREN Information,

wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.

Email: info@hondetech.com

Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com

Tel: +86-15210548582

 

 


Veröffentlichungszeit: 28. September 2025