• page_head_Bg

Spanischer Wasserversorger bewältigt Desinfektion mit Mess- und Regellösungen

Um Trinkwasser aufzubereiten und abzuleiten, muss eine Trinkwasserpumpstation im Osten Spaniens die Konzentration von Aufbereitungssubstanzen wie freiem Chlor im Wasser überwachen, um eine optimale Desinfektion des Trinkwassers sicherzustellen, sodass es für den Verzehr geeignet ist.

In einem optimal gesteuerten Desinfektionsprozess messen Analysegeräte kontinuierlich das Vorhandensein chemischer Verbindungen wie Desinfektionsmittel im Wasser gemäß den örtlichen Vorschriften.

Die zu diesem Zweck installierte Anlage verfügte über eine kleine Schlauchpumpe, die ausreichend Chemikalien zur Korrektur des pH-Werts für eine genaue Messung hinzufügte. Anschließend wurde das Reagenz zur Messung des freien Chlors hinzugefügt. Diese Chemikalien wurden jedoch in separaten Kunststoffbehältern aufbewahrt, die sich zusammen mit den übrigen für Messung und Regelung notwendigen Mechanismen in einem Kasten befanden. Die Chemikalien – sowohl der Korrektor als auch das Reagenz – wurden durch die Hitze beeinträchtigt, was die Zuverlässigkeit der Messung beeinträchtigte.

In einem optimal gesteuerten Desinfektionsprozess messen Analysatoren kontinuierlich das Vorhandensein chemischer Verbindungen wie Desinfektionsmittel im Wasser

Erschwerend kam hinzu, dass die Chemikalienzulaufschläuche durch den Betrieb der Schlauchpumpe schnell verschleißten und häufig ausgetauscht werden mussten. Um eine effiziente Steuerung zu gewährleisten, erfolgte die Probenahme zudem sequenziell, aber sehr häufig. Alles in allem war die bestehende analoge Lösung des Kunden alles andere als optimal.

Das System dient als Anwendungssuite mit Einstecktauchsensoren zur Überwachung und Steuerung von Desinfektionsmitteln, pH-Wert, Redoxpotential, Leitfähigkeit, Trübung, organischen Stoffen und Temperatur. Der Wasserdurchfluss durch die Batterie wird durch den Strombegrenzer auf dem entsprechenden Niveau gehalten. Wassermangel wird vom Durchflussschalter erkannt und ein Alarm ausgelöst. Mit dieser Lösung können Wasserparameter direkt im Tank oder Pool ohne Bypassleitungen und Durchflussbecken gemessen werden, was die Messung und Steuerung ohne komplexen Wartungsaufwand vereinfacht.

Die Lösung ist einfach zu installieren und vereinfacht die Wartung, da jeder Sensor über einen langen Zeitraum praktisch wartungsfrei ist. Die Sonde ermöglicht eine genaue und kontinuierliche Messung des freien Chlors, ohne dass eine pH-Korrektur oder die Zugabe anderer Chemikalien wie bei früheren Systemen erforderlich ist.

Nach der Inbetriebnahme verursacht das Gerät keinerlei Probleme. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Situation dar. Die Installation des Geräts ist sehr einfach.

Die Systemtechnologie ermöglicht eine unterbrechungsfreie Messung, eine kontinuierliche Überwachung des Desinfektionsprozesses und verbessert die Reaktion des Bedieners im Störungsfall. Dies unterscheidet sich von anderen Systemen, die freies Chlor alle paar Minuten messen. Heute, nach Jahren des Betriebs, funktioniert das System einwandfrei und ist leicht zu warten.

 

Das Gerät verfügt zudem über eine hochwertige Chlorsonde. Der Elektrolytwechsel ist nur in sehr geringen Mengen erforderlich, eine Kalibrierung ist in den meisten Fällen nicht erforderlich. Der Elektrolytwechsel erfolgt etwa einmal jährlich. Datenerfassung und Echtzeitüberwachung sind vollständig kompatibel.

Diese spanische Trinkwasserpumpstation profitierte nicht nur von der einfachen Installation und der vollständigen Konnektivität mit vorhandenen Steuerungs- und Überwachungssystemen, sondern konnte auch die Kosten und den Wartungsaufwand senken, ohne die Messgenauigkeit zu beeinträchtigen.

https://www.alibaba.com/product-detail/RS485-Modbus-Output-Wireless-Online-Water_1600893161110.html?spm=a2747.product_manager.0.0.7b4671d2XzJeGX


Veröffentlichungszeit: 11. Dezember 2024