• page_head_Bg

Der wasserdichte Handradar-Durchflussmesser nach IP67 ist ein Innovationstreiber in der Wasserdurchflussmesstechnik

Mit der steigenden Nachfrage nach globalem Wasserressourcenmanagement und der kontinuierlichen Verbesserung der Genauigkeitsanforderungen für hydrologische Daten werden herkömmliche Kontakt-Durchflussmessgeräte zunehmend durch fortschrittlichere technische Lösungen ersetzt. Vor diesem Hintergrund ist ein tragbarer Radar-Durchflussmesser mit Wasserdichtigkeitsklasse IP67 entstanden, der eine revolutionäre Messerfahrung in Bereichen wie Wasserschutzprojekten, Umweltüberwachung und Kommunalverwaltung ermöglicht. Dieses innovative Gerät, das Tragbarkeit, hohe Präzision und starke Umweltanpassungsfähigkeit vereint, überwindet nicht nur die Anwendungsbeschränkungen herkömmlicher Strömungsmesser in komplexen Umgebungen, sondern ermöglicht auch eine berührungslose und wetterunabhängige Messung der Wasserfließgeschwindigkeit durch Millimeterwellen-Radartechnologie, wodurch die Effizienz von Feldeinsätzen und die Datenzuverlässigkeit deutlich verbessert werden. Dieser Artikel stellt die Kernfunktionen, das Funktionsprinzip dieser technologischen Innovation und ihren praktischen Anwendungswert in verschiedenen Branchen umfassend vor und bietet Fachleuten in verwandten Bereichen wertvolle Referenzen zur Geräteauswahl.

https://www.alibaba.com/product-detail/IP67-Waterproof-Handheld-Radar-Flow-Meter_1601224340436.html?spm=a2747.product_manager.0.0.48a671d2wr5vAb

Produkttechnologie-Übersicht: Neudefinition des Standards für die Wasserdurchflussmessung

Der tragbare Radar-Durchflussmesser stellt einen bedeutenden Fortschritt in der hydrologischen Überwachungstechnologie dar. Sein Kernkonzept besteht darin, fortschrittliche Radarsensortechnologie perfekt mit praktischen technischen Anforderungen zu kombinieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Strömungsmessern, die für die Messung direkten Kontakt mit Wasser benötigen, nutzt dieses Gerät ein berührungsloses Messprinzip. Es erkennt Schwankungen der Wasseroberfläche und berechnet die Fließgeschwindigkeit durch Aussenden und Empfangen elektromagnetischer Wellen im Millimeterwellenbereich. Dadurch werden Genauigkeitsprobleme durch Sensorkorrosion, Anhaftung von Wasserorganismen und Sedimentablagerung vollständig vermieden. Das Gerät ist ergonomisch geformt und wiegt in der Regel weniger als 1 kg. Es kann ohne Druck mit einer Hand gehalten und bedient werden, was die Arbeitsbelastung der Außendienstmitarbeiter erheblich reduziert.

 

Das bemerkenswerteste technische Merkmal dieses Durchflussmessers ist seine Schutzart IP67. Sie zeigt deutlich, dass das Gerät vollständig vor Staub geschützt ist und 30 Minuten lang unbeschadet in bis zu einem Meter tiefes Wasser getaucht werden kann. Der Schlüssel zum Erreichen dieser Schutzart liegt im mehrfachen Dichtungsdesign: Das Gerätegehäuse besteht aus hochfester ABS- oder Aluminiumlegierung, die Schnittstellen sind mit hochwertigen wasserdichten Silikonringen versehen, und alle Tasten sind mit einer Dichtungsmembran ausgestattet. Dank dieser robusten Konstruktion hält das Gerät rauen Umgebungen wie starkem Regen, hoher Luftfeuchtigkeit und Sandstürmen problemlos stand und eignet sich daher besonders für den Einsatz unter extremen Bedingungen wie Hochwasserüberwachung und Feldvermessung.

 

In puncto Messleistung weist dieser tragbare Radar-Durchflussmesser herausragende technische Parameter auf: Der Messbereich für die Fließgeschwindigkeit beträgt typischerweise 0,1–20 m/s und die Genauigkeit kann ±0,01 m/s erreichen. Der eingebaute hochempfindliche Radarsensor arbeitet üblicherweise mit einer Frequenz von 24 GHz oder 60 GHz und kann Wasseroberflächenbewegungen bei Regen, Nebel und einer kleinen Menge schwimmender Objekte genau erfassen. Die Messdistanz des Geräts kann über 30 Meter betragen, sodass der Bediener sicher am Flussufer oder auf einer Brücke stehen kann, um die Fließgeschwindigkeit gefährlicher Gewässer zu erfassen, was die Risiken hydrologischer Arbeiten deutlich reduziert. Erwähnenswert ist, dass moderne Radar-Durchflussmesser meist die FMCW-Technologie (Frequency Modulated Continuous Wave) verwenden. Durch das Aussenden kontinuierlicher Wellen mit unterschiedlichen Frequenzen und die Analyse der Frequenzdifferenz der Echosignale können Fließgeschwindigkeit und Distanz genau berechnet werden. Im Vergleich zum herkömmlichen Impulsradar bietet diese Methode eine höhere Genauigkeit und Entstörungsfähigkeit.

 

Der Grad der Intelligenz der Geräte ist ebenso beeindruckend. Die meisten High-End-Modelle sind mit Bluetooth oder WLAN ausgestattet. Messdaten können in Echtzeit auf Smartphones oder Tablets übertragen werden. In Kombination mit einer speziellen App lassen sich Daten visualisieren, analysieren, Berichte erstellen und sofort teilen. Der integrierte Großspeicher bietet Platz für Zehntausende von Messdaten. Einige Modelle unterstützen zudem GPS-Ortung und verknüpfen Messergebnisse automatisch mit geografischen Standortinformationen, was die systematische Überwachung von Flusseinzugsgebieten erheblich erleichtert. Die Stromversorgung erfolgt meist über austauschbare AA-Batterien oder wiederaufladbare Lithium-Akkus mit einer Akkulaufzeit von mehreren zehn Stunden und erfüllt so die Anforderungen langfristiger Feldeinsätze.

 

Tabelle: Eine Liste typischer technischer Parameter tragbarer Radar-Durchflussmesser

 

Parameterkategorie, technische Indikatoren, Branchenbedeutung

Mit der Schutzklasse IP67 (staubdicht und wasserdicht für 30 Minuten in einer Tiefe von 1 Meter) ist es für raues Wetter und komplexe Umgebungen geeignet

Das Messprinzip: Berührungsloses Millimeterwellenradar (FMCW-Technologie) vermeidet Sensorkontamination und verbessert die Datengenauigkeit

Der Fließgeschwindigkeitsbereich liegt zwischen 0,1 und 20 m/s und deckt verschiedene Gewässer von langsamer bis schneller Strömung ab.

Die Messgenauigkeit von ±0,01 m/s erfüllt die hohen Ansprüche der hydrologischen Überwachung

Der Arbeitsabstand beträgt 0,3 bis 30 Meter, um die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten

Die Datenschnittstellen Bluetooth/WLAN/USB ermöglichen die sofortige Weitergabe und Analyse von Messdaten

Das Stromversorgungssystem ist mit wiederaufladbaren Lithiumbatterien oder AA-Batterien ausgestattet, um langfristige Feldarbeit zu gewährleisten

Die Einführung dieses wasserdichten Handradar-Durchflussmessers mit IP67-Schutzklasse markiert den Übergang der Wasserdurchflussmesstechnik vom mechanischen Kontaktzeitalter zum neuen Zeitalter der elektronischen Fernerkundung. Seine Tragbarkeit, Zuverlässigkeit und Intelligenz definieren Industriestandards neu und bieten ein beispiellos effizientes Werkzeug für das Wasserressourcenmanagement.

 

Analyse der Kerntechnologie: Gemeinsame Innovation von IP67-Wasserdichtigkeit und Radarmessung

Der wasserdichte Handradar-Durchflussmesser mit IP67-Schutzklasse hat im Bereich der hydrologischen Überwachung aufgrund der perfekten Integration seiner beiden Kerntechnologien – des IP67-Schutzsystems und des Millimeterwellen-Radar-Geschwindigkeitsmessprinzips – große Aufmerksamkeit erregt. Diese beiden Technologien ergänzen sich gegenseitig und lösen gemeinsam die langjährigen Schwachstellen herkömmlicher Wasserdurchflussmessgeräte hinsichtlich Umweltanpassungsfähigkeit und Messgenauigkeit. Ein umfassendes Verständnis dieser Kerntechnologien hilft Anwendern, die Leistung ihrer Geräte voll auszuschöpfen und zuverlässige hydrologische Daten in komplexen Umgebungen zu erhalten.

 

Die technische Bedeutung der IP67-Zertifizierung für Wasser- und Staubbeständigkeit

Das IP-Schutzstufensystem als international anerkannter Standard für den Gehäuseschutz von Geräten wurde durch IEC 60529 formuliert und findet weltweit breite Anwendung. Der entsprechende nationale Standard in China ist GB/T 420812. In diesem System hat „IP67“ eine klare Definition: Die erste Ziffer „6“ steht für die höchste Stufe des Festkörperschutzes und zeigt an, dass das Gerät absolut staubdicht ist. Selbst bei Sandstürmen gelangt kein Staub ins Innere und beeinträchtigt die Funktion der elektronischen Komponenten. Die zweite Ziffer „7“ steht für die erweiterte Stufe des Flüssigkeitsschutzes und zeigt an, dass das Gerät dem strengen Test standhält, 30 Minuten lang in 1 Meter tiefes Wasser eingetaucht zu werden, ohne dass schädliches Wasser eindringt 14. Es ist erwähnenswert, dass zwischen IP67 und der höheren Stufe IP68 ein erheblicher Unterschied besteht – IP68 eignet sich für Umgebungen mit langfristigem Eintauchen, während IP67 mehr Vorteile bei kurzzeitigem Eintauchen bietet, das Widerstandsfähigkeit gegen Hochdruckstrahlen (wie starker Regen, Spritzer usw.) erfordert.

 

Das Erreichen der Schutzart IP67 erfordert ein umfassendes technisches Design. Laut der Prüfung und Analyse von Shenzhen Xunke Standard Technical Service Co., LTD. werden für Outdoor-Geräte, die dieses Schutzniveau erreichen, in der Regel spezielle Dichtungsmaterialien (wie wetterbeständiges Silikon und Fluorkautschuk) verwendet, um wasserdichte Ringe herzustellen. Die Gehäuseverbindung weist eine schlitzartige Struktur in Kombination mit Kompressionsdichtung auf und für die Schnittstelle werden wasserdichte Stecker oder ein magnetisches Ladedesign gewählt. Bei den Wasserdichtigkeitstests von Outdoor-Geräten wie Kameras und Lidaren müssen die Hersteller gemäß der Norm GB/T 4208 zwei wichtige Tests strikt durchführen: einen Staubdichtigkeitstest (wobei das Gerät mehrere Stunden in eine Staubbox gelegt wird) und einen Wassertauchtest (30 Minuten lang 1 Meter tiefes Wasser). Nur nach Bestehen können sie die Zertifizierung erhalten. Für tragbare Radar-Durchflussmesser bedeutet die IP67-Zertifizierung, dass sie bei starkem Regen, Flussspritzern, versehentlichem Wassereinbruch und in anderen Situationen normal funktionieren können, wodurch die Anwendungsszenarien der Geräte erheblich erweitert werden.

 

Das Prinzip und die technischen Vorteile der Millimeterwellen-Radar-Geschwindigkeitsmessung

Die Kernsensortechnologie des tragbaren Radar-Durchflussmessers basiert auf dem Doppler-Effekt-Prinzip. Das Gerät sendet Millimeterwellen im Frequenzband von 24 GHz oder 60 GHz aus. Treffen diese elektromagnetischen Wellen auf die fließende Wasseroberfläche, werden sie reflektiert. Aufgrund der Bewegung des Gewässers weicht die Frequenz der reflektierten Wellen leicht von der ursprünglichen Emissionsfrequenz ab (Doppler-Frequenzverschiebung). Durch die präzise Messung dieser Frequenzverschiebung lässt sich die Fließgeschwindigkeit an der Wasseroberfläche berechnen. Im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Strömungsmessern (wie Rotorströmungsmessern) bietet diese berührungslose Messmethode zahlreiche Vorteile: Sie beeinflusst die Strömungsverhältnisse des Wassers nicht, ist unabhängig von der Korrosivität des Gewässers, vermeidet das Problem des Verfangens in Wasserpflanzen und Schmutz und reduziert den Wartungsaufwand der Geräte erheblich.

 

Moderne High-End-Radar-Durchflussmesser verwenden in der Regel die FMCW-Radartechnologie (Frequency Modulated Continuous Wave). Im Vergleich zum herkömmlichen Impulsradar weist diese Technologie eine deutlich verbesserte Genauigkeit sowohl bei der Entfernungsmessung als auch bei der Geschwindigkeitsmessung auf. Das FMCW-Radar sendet kontinuierliche Wellen mit linear variierenden Frequenzen aus. Die Zielentfernung wird durch Vergleich der Frequenzdifferenz zwischen Sendesignal und Echosignal berechnet, und die Zielgeschwindigkeit wird mithilfe der Doppler-Frequenzverschiebung bestimmt. Diese Technologie zeichnet sich durch geringe Sendeleistung, hohe Entfernungsauflösung und starke Entstörungsfähigkeit aus und eignet sich besonders für die Messung der Fließgeschwindigkeit in komplexen hydrologischen Umgebungen. In der Praxis muss der Bediener das Handgerät lediglich auf die Wasseroberfläche richten. Nach Auslösen der Messung führt der integrierte leistungsstarke digitale Signalprozessor (DSP) die Spektrumanalyse und die Berechnung der Fließgeschwindigkeit innerhalb von Millisekunden durch, und die Ergebnisse werden sofort auf dem sonnenlichttauglichen LCD-Bildschirm 38 angezeigt.

 

Tabelle: Vergleich der Technologien herkömmlicher Kontakt-Durchflussmesser und Radar-Durchflussmesser

 

Technische Eigenschaften: Vergleich der technischen Vorteile eines herkömmlichen Kontakt-Durchflussmessers IP67-Radar-Hand-Durchflussmesser

Die Messmethode muss für berührungslose Oberflächenmessungen in Wasser eingetaucht werden, um Störungen des Strömungsfeldes zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen

Die Messgenauigkeit beträgt ±0,05 m/s und ±0,01 m/s. Radartechnologie bietet eine höhere Genauigkeit

Die Umgebung ist anfällig für Korrosion und biologische Anhaftung, wird jedoch nicht durch die Wasserqualität oder schwimmende Abfälle beeinträchtigt, was die Wartungskosten senkt und die Lebensdauer verlängert.

Die einfache Bedienung erfordert das Halten eines Ständers oder einer Aufhängevorrichtung mit einer Hand, was eine sofortige Messung nach dem Öffnen ermöglicht und die Effizienz der Feldarbeit deutlich steigert

Die Datenerfassung erfolgt in der Regel über Kabelverbindungen und drahtlose Datenübertragung, was die Echtzeitüberwachung und Datenanalyse erleichtert

Allgemeine Umweltanpassungsfähigkeit: IP54 oder niedriger, erweiterter Schutz IP67, geeignet für rauere Wetterbedingungen

Der Synergieeffekt durch technologische Integration

Die Kombination aus IP67-Schutz und Radar-Geschwindigkeitsmesstechnologie erzeugt einen Synergieeffekt von 1+1>2. Die Wasser- und Staubdichtigkeit gewährleistet die langfristige Zuverlässigkeit der Radarelektronikkomponenten in feuchten und staubigen Umgebungen, während die Radartechnologie selbst das Problem der mechanischen Empfindlichkeitsminderung, die durch wasserdichte Strukturen herkömmlicher Geräte verursacht wird, eliminiert. Diese Synergie ermöglicht tragbaren Radar-Durchflussmessern einen unersetzlichen Wert in Extremszenarien wie der Hochwasserüberwachung, Einsätzen bei starkem Regen und der Messung von Gezeitenzonen.

 

Es ist zu beachten, dass die Schutzart IP67 nicht in allen Szenarien anwendbar ist. Wie die technischen Experten von Shangtong Testing betonen, ist IP67 zwar für kurzzeitiges Eintauchen in Wasser geeignet, doch wenn das Gerät einer Hochdruck-Wasserpistole standhalten muss (z. B. in industriellen Reinigungsumgebungen), ist IP66 (beständig gegen starken Wasserstrahl) möglicherweise besser geeignet. Ebenso sollte für Geräte, die über längere Zeit unter Wasser verwendet werden, die Schutzart IP68 Standard 46 gewählt werden. Daher ist die Schutzart IP67 des tragbaren Radar-Durchflussmessers tatsächlich ein optimiertes Design für typische Arbeitsbedingungen in der hydrologischen Messung, das Schutzleistung und praktische Kosten in Einklang bringt.

 

Mit der Entwicklung von Technologien wie 5G und dem Internet der Dinge entwickelt sich die neue Generation tragbarer Radar-Durchflussmesser in Richtung Intelligenz und Vernetzung. Einige High-End-Modelle verfügen bereits über integrierte GPS-Ortungsfunktionen, 4G-Datenübertragung und Cloud-Synchronisierung. Messdaten können in Echtzeit in das hydrologische Überwachungsnetz hochgeladen und in Geographische Informationssysteme (GIS) integriert werden. Dies bietet sofortige Datenunterstützung für intelligente Entscheidungen im Wasserschutz und Hochwasserschutz. Diese technologische Entwicklung definiert die Arbeitsweise der hydrologischen Überwachung neu, wandelt die traditionelle Einzelpunktmessung in eine kontinuierliche räumliche Überwachung um und bringt revolutionäre Fortschritte im Wasserressourcenmanagement.

 

Analyse des Anwendungsszenarios: Branchenübergreifende Lösungen zur Überwachung von Wasserressourcen

Der wasserdichte Handradar-Durchflussmesser mit Schutzart IP67 und seinen einzigartigen technischen Vorteilen spielt in der Überwachung verschiedener Wasserressourcen eine immer wichtigere Rolle. Von reißenden Gebirgsflüssen bis hin zu breiten Entwässerungskanälen, von der Hochwasserüberwachung bei starkem Regen bis hin zur Kontrolle industrieller Abwassereinleitungen bietet dieses tragbare Gerät Fachleuten in verschiedenen Bereichen effiziente und zuverlässige Lösungen zur Messung der Fließgeschwindigkeit. Eine detaillierte Analyse der Anwendungsszenarien hilft nicht nur bestehenden Nutzern, die Funktionen des Geräts besser zu nutzen, sondern inspiriert auch potenzielle Nutzer, innovativere Anwendungsmöglichkeiten zu entdecken.

 

Hydrologische Überwachung und Hochwasserfrühwarnung

Bei der Überwachung hydrologischer Stationsnetze und in Hochwasserfrühwarnsystemen sind tragbare Radar-Durchflussmesser zu unverzichtbaren Notfallmessinstrumenten geworden. Herkömmliche hydrologische Stationen verwenden meist fest installierte Kontaktströmungsmesser oder ADCP (Acoustic Doppler Current Profilometer). Unter extremen Hochwasserbedingungen versagen diese Geräte jedoch häufig aufgrund zu hoher Wasserstände, des Aufpralls schwimmender Objekte oder Stromausfällen. Hydrologische Mitarbeiter können nun mit dem wasserdichten IP67-Handradar-Durchflussmesser temporäre Messungen an sicheren Positionen auf Brücken oder Ufern durchführen und so schnell wichtige hydrologische Daten gewinnen. 58 Während eines großen Hochwassers im Jahr 2022 konnten viele hydrologische Stationen an verschiedenen Orten mithilfe solcher Geräte trotz des Versagens herkömmlicher Überwachungssysteme wertvolle Daten zum Spitzenhochwasserabfluss gewinnen und so eine wissenschaftliche Grundlage für Entscheidungen zum Hochwasserschutz schaffen.

 

Die Anpassungsfähigkeit der Geräte an Umweltbedingungen ist in solchen Fällen besonders wichtig. Die Schutzart IP67 gewährleistet einen normalen Betrieb auch bei starkem Regen ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen. Die berührungslose Messmethode verhindert Schäden am Sensor durch große Mengen an Sedimenten und schwimmenden Objekten, die von der Flut mitgerissen werden. In der Praxis hat sich gezeigt, dass Radar-Durchflussmesser sich besonders gut zur Überwachung plötzlicher Berghochwasser eignen. Das Personal kann die potenziell betroffenen Canyonabschnitte im Voraus erreichen. Bei Hochwasser können sie Daten zur Fließgeschwindigkeit erfassen, ohne sich gefährlichen Gewässern nähern zu müssen, was die Betriebssicherheit erheblich verbessert. Einige moderne Modelle sind zudem mit einer Hochwasserberechnungssoftware ausgestattet. Nach Eingabe der Querschnittsdaten des Flussbetts kann die Durchflussrate direkt geschätzt werden, was die Effizienz der Notfallüberwachung deutlich verbessert.

 

Kommunale Entwässerung und Abwasserbehandlung

Die Überwachung städtischer Entwässerungssysteme ist ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet tragbarer Radar-Durchflussmesser. Kommunalmanager können mit diesen Geräten Engpässe im Rohrnetz schnell erkennen und die Entwässerungskapazität beurteilen, insbesondere um vorbeugende Inspektionen wichtiger Bereiche vor Beginn der Starkregensaison durchzuführen. Gegenüber herkömmlichen Ultraschall-Durchflussmessern bieten Radar-Durchflussmesser klare Vorteile: Sie werden weder durch Blasen, Wassertrübungen noch Ablagerungen an den Rohrinnenwänden beeinträchtigt und erfordern keine aufwändige Installation und Kalibrierung. Das Personal muss lediglich den Schachtdeckel öffnen, Radarwellen von der Schachtöffnung zur Wasseroberfläche senden und erhält innerhalb weniger Sekunden die Fließgeschwindigkeitsdaten. In Kombination mit den Querschnittsparametern der Rohrleitung lässt sich die momentane Durchflussrate schätzen.

 

Dieses Gerät ist auch in Kläranlagen von großem Nutzen. Die Überwachung offener Gerinne in der Prozesstechnik erfordert üblicherweise die Installation von Parchel-Kanälen oder Ultraschallsonden. Diese festen Anlagen können jedoch Probleme wie Wartungsaufwand und Datendrift mit sich bringen. Der tragbare Radar-Durchflussmesser bietet dem Betriebspersonal ein praktisches Prüftool, das regelmäßige oder unregelmäßige Stichprobenkontrollen und Vergleiche der Fließgeschwindigkeiten in jedem Prozessabschnitt ermöglicht, um Messabweichungen umgehend zu erkennen. Erwähnenswert ist, dass die korrosiven Flüssigkeiten im Abwasseraufbereitungsprozess eine erhebliche Gefahr für herkömmliche Kontaktsensoren darstellen. Die berührungslose Radarmessung hingegen bleibt davon völlig unberührt, und die Lebensdauer und Messstabilität der Geräte wurden deutlich verbessert.

 

Landwirtschaftliche Bewässerung und ökologische Überwachung

Die Entwicklung der Präzisionslandwirtschaft stellt höhere Anforderungen an das Wasserressourcenmanagement. Tragbare Radar-Durchflussmesser werden in modernen landwirtschaftlichen Betrieben zunehmend zum Standard. Bewässerungsmanager nutzen sie, um regelmäßig die Wasserversorgungseffizienz von Kanälen zu überprüfen, undichte oder verstopfte Abschnitte zu identifizieren und die Wasserressourcenzuteilung zu optimieren. In großflächigen Sprinkler- oder Tropfbewässerungssystemen können diese Geräte die Fließgeschwindigkeit der Haupt- und Nebenleitungen messen und so den Systemdruck ausgleichen und die Gleichmäßigkeit der Bewässerung verbessern. In Kombination mit landwirtschaftlichen hydrologischen Modellen können diese Echtzeit-Messdaten zudem intelligente Bewässerungsentscheidungen unterstützen, um Wassereinsparungen und Produktionssteigerungen zu erreichen.

 

Die Überwachung ökologischer Abflüsse ist eine weitere innovative Anwendung tragbarer Radar-Durchflussmesser. Mithilfe dieser Geräte können Umweltschutzbehörden überprüfen, ob der ökologische Abfluss von Wasserkraftwerken den Anforderungen entspricht, den hydrologischen Zustand von Feuchtgebieten beurteilen und die ökologische Sanierungswirkung von Flüssen überwachen. Besonders wertvoll sind dabei die Tragbarkeit und die schnellen Messeigenschaften der Geräte. Forscher können in kurzer Zeit groß angelegte und mehrpunktbezogene Untersuchungen durchführen und detaillierte hydrologische Verteilungskarten erstellen. In einigen ökologisch sensiblen Gebieten ist der direkte Kontakt der Geräte mit Gewässern eingeschränkt. Die berührungslose Radarmessung erfüllt diese Umweltschutzanforderungen jedoch voll und ganz und hat sich zu einem idealen Instrument für die ökologische Forschung entwickelt.

https://www.alibaba.com/product-detail/IP67-Waterproof-Handheld-Radar-Flow-Meter_1601224340436.html?spm=a2747.product_manager.0.0.48a671d2wr5vAb

Weitere InformationenSensorInformation,

wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.

Email: info@hondetech.com

Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com

Tel: +86-15210548582


Veröffentlichungszeit: 14. Juni 2025