• page_head_Bg

„Der kleine Kippeimer“ bewegt „Big Data“: Wie der Kippeimer-Regenmesser städtische Lebensadern sichert

Einführung
In einer Zeit immer häufigerer Regenfälle wird ein scheinbar einfaches mechanisches Gerät – der Kippwaagen-Regenmesser – zur ersten Verteidigungslinie im intelligenten Hochwasserschutz. Wie ermöglicht er mit seinem rudimentären Prinzip eine präzise Überwachung? Und wie verschafft er wertvolle Zeit für Entscheidungen im städtischen Hochwasserschutz? Dieser Bericht gewährt einen Blick hinter die Kulissen.

Hauptteil
An Wetterbeobachtungsstationen, Staudämmen und sogar in abgelegenen Bergregionen sind unscheinbare weiße zylindrische Geräte rund um die Uhr im Einsatz. Dabei handelt es sich um Kippwaagen-Regenmesser, die unbesungenen „Wächter“ moderner hydrologischer Überwachungssysteme.

https://www.alibaba.com/product-detail/CE-Solar-Powered-Tipping-Bucket-Rain_1601558004669.html?spm=a2747.product_manager.0.0.119471d2kEUK2k

Kernprinzip: Einfachheit trifft Präzision
Der Kippwaagen-Regenmesser basiert auf einem mechanischen Messprinzip. Sein Kernstück besteht aus zwei symmetrischen „Eimern“, die einer feinen Waage ähneln. Wenn sich Regenwasser durch den Trichter sammelt und einen Eimer füllt, erreicht dieser eine vorgegebene Kapazität (typischerweise 0,1 mm oder 0,5 mm Niederschlag). An diesem Punkt kippt der Eimer aufgrund der Schwerkraft schlagartig und entleert seinen Inhalt, während der andere Eimer nachrückt und weiter sammelt. Jedes Kippen löst ein elektronisches Signal aus, das als „Impuls“ aufgezeichnet wird. Durch Zählen dieser Impulse werden Niederschlagsmenge und -intensität präzise berechnet.

Wichtige Anwendungsszenarien:

  1. Warnung vor Staunässe in der Stadt
    Diese Messgeräte werden in tiefer gelegenen Gebieten, Unterführungen und Eingängen zu unterirdischen Räumen eingesetzt und überwachen die Niederschlagsintensität in Echtzeit. Sie liefern den Katastrophenschutzbehörden Daten zur Aktivierung von Entwässerungsprotokollen. Während der Hochwassersaison 2022 in Shenzhen gab ein Netzwerk von über 2.000 Kippwaagen-Regenmessern erfolgreich Warnungen für zwölf Staunässestellen aus.
  2. Vorhersage von Wildbächen und geologischen Katastrophen
    Diese Geräte werden entlang von Gebirgsbächen und potenziellen geologischen Gefahrenstellen installiert und überwachen die Gesamtniederschlagsmenge sowie kurzfristige Starkniederschläge, um das Risiko von Sturzfluten vorherzusagen. In Nanping in der Provinz Fujian gab ein solches Netzwerk eine Stunde im Voraus eine Sturzflutwarnung heraus und sorgte so für die sichere Evakuierung von über 2.000 Dorfbewohnern.
  3. Intelligente landwirtschaftliche Bewässerung
    Die Messgeräte sind in die Bewässerungssysteme für Ackerland integriert und passen die Bewässerungspläne anhand der tatsächlichen Niederschlagsdaten an. Große landwirtschaftliche Betriebe in der Provinz Jiangsu berichteten nach der Einführung dieser Technologie von einer Verbesserung der Wassereffizienz um über 30 %.
  4. Hydrologische Modellkalibrierung
    Als grundlegendste und zuverlässigste Quelle für Niederschlagsdaten dienen diese Messgeräte als Validierungsgrundlage für Hochwasservorhersagemodelle in Flusseinzugsgebieten. Die Yellow River Conservancy Commission hat über 5.000 Kippwaagen-Regenmesser entlang des Hauptflusses und der Nebenflüsse aufgestellt.

Technologische Entwicklung: Von mechanisch zu intelligent
Die neueste Generation von Kippwaagen-Regenmessern nutzt IoT-Technologie. Ausgestattet mit GPS-Ortung und 4G/5G-Übertragungsmodulen werden Daten in Echtzeit auf Cloud-Plattformen hochgeladen. Solarstromanlagen ermöglichen einen langfristigen Betrieb auch in abgelegenen Gebieten. Im Jahr 2023 umfasste das „Sky Eye Rain Monitoring“-System der Provinz Henan über 8.000 intelligente Niederschlagsstationen und lieferte minütlich aktuelle Niederschlagsdaten für die gesamte Provinz.

Expertenperspektive
„Unterschätzen Sie dieses mechanische Gerät nicht“, sagte Zhang Mingyuan, leitender Ingenieur am Nationalen Meteorologischen Zentrum. „Im Vergleich zu optischen Regenmessern sind Kippwaagen praktisch unempfindlich gegenüber Nebel und Tau und liefern Messwerte, die dem tatsächlichen Niederschlag näher kommen. Ihre Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz sind für die Überwachung plötzlicher Regenfälle unersetzlich.“

Abschluss
Von hohen Bergen bis hin zu Straßenecken in Städten schützen diese stillen „Wächter“ Leben und Eigentum auf unkomplizierte Weise. Angesichts der Unsicherheiten des Klimawandels erfreut sich der Kippwaagen-Regenmesser, eine über ein halbes Jahrhundert alte Erfindung, weiterhin großer Beliebtheit.

Kompletter Satz von Servern und Software-Funkmodul, unterstützt RS485 GPRS /4g/WIFI/LORA/LORAWAN

 

Für mehr REGENMESSER Information,

wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.

Email: info@hondetech.com

Webseite des Unternehmens:www.hondetechco.com

Tel: +86-15210548582


Beitragszeit: 01.09.2025