• Seitenkopf-Hintergrund

Das LoRaWAN-Bodenüberwachungssystem wurde in Nordamerika vollständig implementiert und schlägt damit ein neues Kapitel in der intelligenten Landwirtschaft auf.

Intelligente Bodenüberwachungssysteme auf Basis der LoRaWAN-Technologie (Internet der Dinge) werden in Nordamerika derzeit in rasantem Tempo auf landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt. Dieses energiesparende, flächendeckende drahtlose Sensornetzwerk bietet mit seinen einzigartigen technischen Vorteilen eine beispiellose Datenbasis für die Präzisionslandwirtschaft in Nordamerika und treibt so die digitale Transformation im Agrarmanagement voran.

Mittlerer Westen der USA: Das „Untergrund-Überwachungsnetzwerk“ von Großbetrieben
Auf den 4.000 Hektar großen Maisfeldern von Kansas spielt das eingesetzte HONDE LoRaWAN-Bodensensorsystem eine wichtige Rolle. Die Sensoren überwachen kontinuierlich Temperatur, Feuchtigkeit und Leitfähigkeit verschiedener Bodenschichten, und die Daten werden über das LoRaWAN-Gateway an die Cloud-Plattform übertragen. Landwirt Miller erklärt: „Mit diesem System können wir die Bodenbeschaffenheit jedes einzelnen Feldes präzise erfassen, und Bewässerungsentscheidungen basieren nicht mehr auf Schätzungen.“ Die Messdaten zeigen, dass das System dem Betrieb geholfen hat, 30 % Wasser einzusparen und den Einsatz chemischer Düngemittel um 25 % zu reduzieren.

Kanadische Prärieprovinzen: „Permafrost-Monitore“ für den Gerstenanbau
In den Gerstenanbaugebieten Albertas unterstützt das LoRaWAN-Bodentemperaturüberwachungssystem Landwirte bei der optimalen Aussaat während der Frühjahrstauperiode. Der Sensor überwacht die Bodentemperaturänderungen in Echtzeit. Sobald die Temperatur dauerhaft den Schwellenwert von 5 °C überschreitet, gibt er automatisch eine Aussaattermine aus. Diese Innovation ermöglicht es Landwirten, den besten Aussaatzeitpunkt präzise zu bestimmen. Die Vorhersagegenauigkeit des Aussaatfensters liegt in diesem Frühjahr bei bis zu 95 %.

Westliche USA: Der „Mikroklimamanager“ der Weinberge
In den Weinbergen des Napa Valley in Kalifornien arbeitet das LoRaWAN-Bodenüberwachungssystem von HONDE mit Wetterstationen zusammen. Das System liefert präzise Entscheidungsgrundlagen für die Bewässerung, indem es die Veränderungen der Bodenfeuchtigkeit in der Wurzelschicht überwacht und die von LoRaWAN übermittelten Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten kombiniert. Der technische Leiter des Weinguts erklärte: „Dieses System hilft uns, den Wasserstress für verschiedene Rebsorten präzise zu steuern und so die Qualität der Trauben deutlich zu verbessern.“

Nordmexiko: Der „intelligente Disponent“ der wassersparenden Landwirtschaft
In den landwirtschaftlichen Betrieben der Sonora-Wüste trägt das LoRaWAN-Bodenüberwachungssystem dazu bei, die akute Wasserknappheit zu bekämpfen. Das System berechnet automatisch die Evapotranspiration der Pflanzen, indem es Veränderungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts überwacht und direkt mit dem Bewässerungssystem verbunden ist. Daten der örtlichen Landwirtschaftsbehörde zeigen, dass Betriebe, die dieses System einsetzen, ihren Wasserverbrauch um 35 % senken konnten, ohne die Produktion zu beeinträchtigen.

Die technischen Vorteile sind offensichtlich.
Die LoRaWAN-Technologie bietet in dieser Anwendung einzigartige Vorteile: Ihr extrem niedriger Stromverbrauch ermöglicht eine Batterielebensdauer der Sensoren von 3 bis 5 Jahren. Die hohe Reichweite gewährleistet eine stabile Datenübertragung selbst in abgelegenen landwirtschaftlichen Gebieten. Die Ad-hoc-Netzwerkfunktion unterstützt eine schnelle Bereitstellung und flexible Erweiterung. Diese Eigenschaften erfüllen optimal die Anforderungen landwirtschaftlicher Anwendungen.

Die Branche hat einen tiefgreifenden Einfluss:
Laut der North American Precision Agriculture Association nutzen derzeit über 15 % der großen landwirtschaftlichen Betriebe LoRaWAN-Bodenüberwachungssysteme. Bis 2026 wird ein Anstieg dieses Anteils auf 40 % erwartet. Branchenexperten betonen, dass die zunehmende Verbreitung dieser Technologie das traditionelle landwirtschaftliche Managementmodell verändert und die rasante Entwicklung der Agrarproduktion hin zu Digitalisierung und intelligenter Datenverarbeitung fördert.

Von Maisfeldern im Mittleren Westen der USA bis zur kanadischen Savanne, von kalifornischen Weinbergen bis zu Wüstenfarmen in Mexiko – das LoRaWAN-Bodenüberwachungssystem beweist sein großes Anwendungspotenzial auf dem gesamten nordamerikanischen Kontinent. Diese Technologie steigert nicht nur die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion, sondern bietet auch einen verlässlichen technischen Weg zu einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Entwicklung und markiert damit eine neue Entwicklungsstufe für die intelligente Landwirtschaft in Nordamerika.

https://www.alibaba.com/product-detail/ONLINE-MONITORING-DATA-LOGGER-LORA-LORAWAN_1600294788246.html?spm=a2747.product_manager.0.0.3d1171d2C5uaTb

Für weitere Informationen zu Wetterstationen wenden Sie sich bitte an Honde Technology Co., LTD.

WhatsApp: +86-15210548582

Email: info@hondetech.com

Unternehmenswebsite:www.hondetechco.com


Veröffentlichungsdatum: 12. November 2025