• page_head_Bg

Die philippinische Regierung hat im ganzen Land neue landwirtschaftliche Wetterstationen installiert, um eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung zu fördern.

Um die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion weiter zu steigern und den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, hat das philippinische Landwirtschaftsministerium kürzlich die Installation mehrerer neuer landwirtschaftlicher Wetterstationen im ganzen Land angekündigt. Ziel dieser Initiative ist es, Landwirten präzise meteorologische Daten zu liefern, die ihnen eine bessere Planung der Pflanz- und Erntezeiten ermöglichen und so Verluste durch Wetterextreme reduzieren.

Berichten zufolge werden diese Wetterstationen mit modernen Sensoren und Datenübertragungssystemen ausgestattet sein, die wichtige meteorologische Indikatoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Windgeschwindigkeit usw. in Echtzeit überwachen können. Die Daten werden in Echtzeit über die Cloud-Plattform geteilt, und Landwirte können sie jederzeit über mobile Anwendungen oder Websites einsehen, um wissenschaftlich fundiertere landwirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.

William Dar, Landwirtschaftsminister der Philippinen, sagte bei der Eröffnungszeremonie: „Landwirtschaftliche Wetterstationen sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Landwirtschaft. Durch die Bereitstellung präziser meteorologischer Informationen können wir Landwirten helfen, Risiken zu reduzieren, die Produktion zu steigern und letztlich eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung zu erreichen.“ Er betonte zudem, dass dieses Projekt Teil des „Smart Agriculture“-Plans der Regierung sei und dessen Abdeckung künftig weiter ausgebaut werde.

Einige der Geräte der diesmal installierten Wetterstationen nutzen modernste IoT-Technologie (Internet of Things). Diese kann die Überwachungsfrequenz automatisch anpassen und bei ungewöhnlichen Wetterbedingungen Warnungen ausgeben. Diese Funktion ist besonders bei Landwirten beliebt, da die Philippinen häufig von extremen Wetterereignissen wie Taifunen und Dürren betroffen sind. Eine frühzeitige Warnung kann ihnen helfen, rechtzeitig Maßnahmen zur Schadensbegrenzung zu ergreifen.

Darüber hinaus arbeitet die philippinische Regierung mit zahlreichen internationalen Organisationen zusammen, um fortschrittliche Technologien zur Wetterüberwachung einzuführen. Das Projekt wurde beispielsweise in Luzon und Mindanao erfolgreich erprobt und soll künftig landesweit gefördert werden.

Analysten wiesen darauf hin, dass die Verbreitung landwirtschaftlicher Wetterstationen nicht nur zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktionseffizienz beitragen werde, sondern auch der Regierung Datengrundlagen für die Formulierung ihrer Agrarpolitik liefern werde. Angesichts des zunehmenden Klimawandels werden genaue Wetterdaten zu einem Schlüsselfaktor für die landwirtschaftliche Entwicklung.

Der Vorsitzende des philippinischen Bauernverbandes sagte: „Diese Wetterstationen sind wie unsere ‚Wetterassistenten‘, die es uns ermöglichen, besser mit unvorhersehbaren Wetteränderungen umzugehen. Wir freuen uns darauf, dieses Projekt bald noch mehr Gebiete abdecken und noch mehr Bauern zugutekommen zu lassen.“

Derzeit plant die philippinische Regierung, in den nächsten drei Jahren über 500 landwirtschaftliche Wetterstationen zu installieren, die wichtige landwirtschaftliche Produktionsgebiete im ganzen Land abdecken. Dieser Schritt soll der philippinischen Landwirtschaft neue Dynamik verleihen und dem Land helfen, seine Ziele der Ernährungssicherheit und der Modernisierung der Landwirtschaft zu erreichen.

https://www.alibaba.com/product-detail/CE-SDI12-HONDETECH-HIGH-QUALITY-SMART_1600090065576.html?spm=a2747.product_manager.0.0.503271d2hcb7Op


Beitragszeit: 08.02.2025