Eine der ungewöhnlichsten Messumgebungen sind offene Kanäle, in denen der Flüssigkeitsfluss entlang einer freien Oberfläche gelegentlich zur Atmosphäre „offen“ ist. Diese können schwierig zu messen sein, aber die sorgfältige Beachtung der Fließhöhe und der Position des Kanals kann die Genauigkeit und Überprüfbarkeit verbessern.
Für die effektive und genaue Wassermessung stehen verschiedene Werkzeuge zur Auswahl. Je nach Situation, Flüssigkeitsfluss und Standort gibt es höchstwahrscheinlich eine effektive Lösung zur Flüssigkeitsmessung. Eine der ungewöhnlicheren Messumgebungen sind jedoch offene Kanäle – zu denen Bewässerungsgräben, Bäche, Wasserwerke sowie Abwasser- und Regenwasserkanäle gehören –, bei denen der Flüssigkeitsfluss entlang einer freien Oberfläche gelegentlich zur Atmosphäre „offen“ ist.
Die effektive Durchflussmessung eines offenen Kanals kann sich als Herausforderung erweisen. Offene Kanäle stehen nicht unter Druck, daher sind Vollrohr-Messelemente wie Venturi-, elektromagnetische oder anschnallbare Laufzeit-Durchflussmesser nicht praktikabel. Eine gängige Methode zur Messung des Durchflusses durch einen offenen Kanal ist die Messung der Höhe oder Druckhöhe der Flüssigkeit beim Passieren einer Verengung (z. B. eines Gerinnes oder Wehrs) im Kanal. Bei jedem offenen Kanal, der frei durch ein bestimmtes gesteuertes Primärmesselement fließt, kann die Durchflusshöhe (Druckhöhe) ein genauer Indikator für das Durchflussvolumen sein und somit eine sinnvolle Messung der Durchflussrate ermöglichen.
Dann kann der von uns entwickelte Doppler-Radar-Wasserstands-Durchflussmesser eine genaue Messung erreichen
Abschluss
Präzise Durchflussmessungen für offene Gerinne werden immer wichtiger. Starke Neigungen, Sedimentation oder drastische Änderungen der Geometrie können die Genauigkeit und Zuverlässigkeit eines herkömmlichen Parshall-Gerinnes beeinträchtigen und tun dies häufig auch. Aufgrund der Verringerung des verfügbaren Bachwassers und der Bedeutung der Messung und Steuerung des Durchflusses von Abwasser und anderen Flüssigkeitsströmen in offenen Gerinnen muss die Genauigkeit bei der Auswahl einer effektiven Lösung berücksichtigt werden. Um zuverlässige, nachvollziehbare Ergebnisse zu erzielen, müssen wir über die herkömmlichen Angebote hinausblicken und die nächste Generation nachweisbar nachvollziehbarer Durchflussmesslösungen nutzen.
Veröffentlichungszeit: 14. Oktober 2024