Landwirte sind auf der Suche nach lokalen Wetterdaten. Wetterstationen – von einfachen Thermometern und Regenmessern bis hin zu komplexen, mit dem Internet verbundenen Instrumenten – dienen seit langem als Hilfsmittel zur Erfassung von Daten über die aktuelle Umwelt.
Großflächige Vernetzung
Landwirte im nördlichen Zentral-Indiana können von einem Netzwerk aus über 135 Wetterstationen profitieren, die alle 15 Minuten Daten zu Wetter, Bodenfeuchtigkeit und Bodentemperatur liefern.
Daily war das erste Mitglied der Innovation Network Ag Alliance, das eine Wetterstation installierte. Später fügte er etwa 8 Kilometer entfernt eine zweite Wetterstation hinzu, um einen besseren Einblick in seine nahegelegenen Felder zu erhalten.
„Wir beobachten in der Region mehrere Wetterstationen im Umkreis von 32 Kilometern“, fügt Daily hinzu. „Damit wir die Niederschlagsmengen und die Niederschlagsmuster sehen können.“
Echtzeit-Daten der Wetterstationen können problemlos mit allen an der Feldarbeit Beteiligten geteilt werden. Beispiele hierfür sind die Überwachung der lokalen Windgeschwindigkeit und -richtung beim Sprühen sowie die Überwachung der Bodenfeuchtigkeit und -temperatur während der gesamten Saison.
Datenvielfalt
Mit dem Internet verbundene Wetterstationen messen: Windgeschwindigkeit, -richtung, Niederschlag, Sonneneinstrahlung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt, barometrische Bedingungen, Bodentemperatur.
Da in den meisten Außenbereichen kein WLAN verfügbar ist, laden aktuelle Wetterstationen Daten über 4G-Mobilfunkverbindungen hoch. Die LORAWAN-Technologie verbindet die Stationen jedoch zunehmend mit dem Internet. Die LORAWAN-Kommunikationstechnologie ist günstiger als Mobilfunk und zeichnet sich durch eine langsame Datenübertragung mit geringem Stromverbrauch aus.
Die über die Website zugänglichen Daten der Wetterstationen helfen nicht nur den Landwirten, sondern auch Lehrern, Schülern und Gemeindemitgliedern, die Auswirkungen des Wetters besser zu verstehen.
Wetterstationsnetzwerke helfen dabei, die Bodenfeuchtigkeit in unterschiedlichen Tiefen zu überwachen und die Bewässerungspläne der Freiwilligen für neu gepflanzte Bäume in der Gemeinde anzupassen.
„Wo Bäume stehen, regnet es“, sagt Rose und erklärt, dass die Transpiration der Bäume zum Regenkreislauf beiträgt. Tree Lafayette hat kürzlich über 4.500 Bäume in der Gegend von Lafayette, Indiana, gepflanzt. Rose nutzte sechs Wetterstationen sowie weitere Wetterdaten von Stationen im gesamten Tippecanoe County, um sicherzustellen, dass neu gepflanzte Bäume ausreichend Wasser bekommen.
Den Wert der Daten einschätzen
Die Unwetterexpertin Robin Tanamachi ist außerordentliche Professorin am Department für Erd-, Atmosphären- und Planetenwissenschaften der Purdue University. Sie nutzt Stationen in zwei Kursen: Atmosphärische Beobachtungen und Messungen sowie Radarmeteorologie.
Ihre Studenten bewerten regelmäßig die Qualität der Wetterstationsdaten und vergleichen sie mit teureren und häufiger kalibrierten wissenschaftlichen Wetterstationen, wie beispielsweise denen am Flughafen der Purdue University und im Purdue Mesonet.
„In einem 15-minütigen Intervall wichen die Niederschlagsmengen um etwa einen Zehntel Millimeter ab – das klingt nicht viel, aber im Laufe eines Jahres kann sich das ganz schön summieren“, sagt Tanamachi. „Manche Tage waren schlechter, manche besser.“
Tanamachi kombinierte Daten von Wetterstationen mit Daten ihres 50 Kilometer langen Radars auf dem West Lafayette Campus der Purdue University, um die Niederschlagsmuster besser zu verstehen. „Ein dichtes Netz von Regenmessern zu haben und die radarbasierten Schätzungen validieren zu können, ist wertvoll“, sagt sie.
Wenn Bodenfeuchtigkeit oder Bodentemperatur gemessen werden, ist ein Standort entscheidend, der Eigenschaften wie Entwässerung, Höhe und Bodenzusammensetzung genau widerspiegelt. Eine Wetterstation auf einer ebenen Fläche, abseits von befestigten Flächen, liefert die genauesten Messwerte.
Platzieren Sie Stationen außerdem dort, wo eine Kollision mit landwirtschaftlichen Maschinen unwahrscheinlich ist. Halten Sie Abstand zu großen Gebäuden und Baumreihen, um genaue Wind- und Sonneneinstrahlungsmessungen zu erhalten.
Die meisten Wetterstationen können innerhalb weniger Stunden installiert werden. Die im Laufe ihrer Lebensdauer generierten Daten helfen sowohl bei Echtzeit- als auch bei langfristigen Entscheidungen.
Veröffentlichungszeit: 27. Mai 2024