●Unterstützt den kabelgebundenen seriellen RS232/RS485-Anschluss, der zur Datenerfassung direkt an Sensorgeräte angeschlossen werden kann, und RS485 kann als Host oder Slave verwendet werden;
● Optionaler WiFi-Dualfrequenzmodus (AP + STA);
● Optionales Bluetooth 4.2/5.0, konfigurierbare Handy-Testsoftware;
● Optionale Ethernet-Schnittstelle, die an die POE-Stromversorgung angepasst werden kann;
● Optionale GNSS-Positionierungsfunktion;
● Unterstützung für Mobilfunk, Unicom, Telekommunikation, Radio und Fernseh-Netcom;
● Unterstützt Modbus TCP, Modbus RTU, serielle transparente Übertragung, TCP, UDP, HTTPD, MQTT, OneNET, JSON, LoRaWAN und nicht standardmäßige Protokolle;
● Cloud-Plattform, Anzeige und Alarm von Mobiltelefondaten;
● Datenspeicherung auf der lokalen U-Disk
Weit verbreitet in: intelligenten öffentlichen Toiletten, landwirtschaftlichen Pflanzungen, Tierhaltung, Innenraumklima, Gasüberwachung, meteorologischem Staub, Kühllagern von Getreidedepots, Rohrgaleriegaragen und anderen Bereichen.
DUT-Spezifikation | ||
Projekt | Spezifikation | |
Netzteilspezifikation | Adapter | DC12V-2A |
Stromversorgungsschnittstelle | Gleichstromversorgung: Zylinder 5,5 x 2,1 mm | |
Stromversorgungsbereich | 9-24 VDC | |
Stromverbrauch | Der durchschnittliche Strom beträgt 100 mA bei einer DC12V-Stromversorgung | |
Terminal | A | RS485-Pin |
B | RS485-Pin | |
LEISTUNG | Steckdose mit integriertem Verpolungsschutz | |
Kontrollleuchte | PWR | Betriebsanzeige: leuchtet immer, wenn eingeschaltet |
LORA | LORA-Wireless-Anzeige: Lora blinkt bei Dateninteraktion und erlischt normalerweise | |
RS485 | RS485-Kontrollleuchte: RS485 blinkt bei Dateninteraktion und erlischt normalerweise | |
W-LAN | WIFI-Anzeigeleuchte: WIFI blinkt bei Dateninteraktion und erlischt normalerweise | |
4G | 4G-Anzeigeleuchte: 4G blinkt bei Dateninteraktion und erlischt normalerweise | |
Serielle Schnittstelle | RS485 | Grüner Anschluss 5,08 mm * 2 |
RS232 | DB9 | |
Baudrate (bps) | 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200, 230400 | |
Datenbit | 7, 8 | |
Stoppbit | 1, 2 | |
Paritätsbit | KEINE, UNGERADEN, GERADE | |
Physikalische Eigenschaften | Hülse | Blechgehäuse, staubdicht nach IP30 |
Gesamtabmessungen | 103 (L) × 83 (B) × 29 (H) mm | |
Installationsmodus | Führungsschienenmontage, Wandmontage, horizontale Platzierung auf dem Schreibtisch | |
EMV-Bewertung | Stufe 3 | |
Betriebstemperatur | -35 ℃ ~ + 75 ℃ | |
Lagerfeuchtigkeit | -40 ℃ ~ + 125 ℃ (keine Kondensation) | |
Arbeitsfeuchtigkeit | 5 % ~ 95 % (keine Kondensation) | |
Sonstige | Schaltfläche „Neu laden“ | Unterstützung bei der Wiederaufnahme des Werksabgangs |
MicroUBS-Schnittstelle | Debug-Schnittstelle, Firmware-Upgrade | |
Auswahl | ||
Ethernet | Mesh-Port-Spezifikation | RJ45-Schnittstelle: 10/100 Mbit/s adaptiv, 802.3-kompatibel |
Anzahl der Netzwerkports | 1*WAN/LAN | |
POE | Eingangsspannung | 42 V bis 57 V |
Ausgangslast | 12v1.1a | |
Umwandlungseffizienz | 85 % (Eingang 48 V, Ausgang 12 V 1,1 A) | |
Schutzeinheit | Mit Überstrom-/Kurzschlussschutzfunktion | |
CAT-1 | LTE Cat 1 | Ausgestattet mit 4G-Netzwerk, geringer Latenz und hoher Abdeckung |
Frequenzbänder | LTE-FDD: B1/B3/B5/B8LTE-TDD: B34/B38/B39/B40/B41 | |
TX-Leistung | LTE TDD: B34/38/39/40/41: 23 dBm ± 2 dBLTE FDD: B1/3/5/8: 23 dBm ± 2 dB | |
Rx-Empfindlichkeit | FDD: B1/3/8:-98 dBmFDD: B5:-99 dBmTDD: B34/B38/B39/B40/B41:-98 dBm | |
Übertragungsgeschwindigkeit | LTE FDD: 10 Mbit/sDL/5 Mbit/s ULLTE TDD: 7,5 Mbit/sDL/1 Mbit/s UL | |
4G | Standard | TD-LTE FDD-LTE WCDMA TD-SCDMA GSM/GPRS/EDGE |
Frequenzbandstandard | TD-LTE Band 38/39/40/41 FDD-LTE Band 1/3/8WCDMA Band 1/8 TD-SCDMA Band 34/39GSM Band 3/8 | |
Sendeleistung | TD-LTE + 23 dBm (Leistungsklasse 3) FDD-LTE + 23 dBm (Leistungsklasse 3) WCDMA + 23 dBm (Leistungsklasse 3) TD-SCDMA + 24 dBm (Leistungsklasse 2) GSM Band 8 + 33 dBm (Leistungsklasse 4) GSM Band 3 + 30 dBm (Leistungsklasse 1) | |
Technische Spezifikation | TD-LTE 3GPP R9 CAT4 Downlink 150 Mbit/s, Uplink 50 Mbit/s FDD-LTE 3GPP R9 CAT4 Downlink 150 Mbit/s, Uplink 50 Mbit/s WCDMA HSPA + Downlink 21 Mbit/s Uplink 5,76 Mbit/s TD-SCDMA 3GPP R9 Downlink 2,8 Mbit/s Uplink 2,2 Mbit/s GSM MAX: Downlink 384 kbit/s Uplink 128 kbit/s | |
Netzwerkprotokoll | UDP TCP DNS HTTP FTP | |
Netzwerkcache | 10 KByte senden, 10 KByte empfangen | |
W-LAN | Funkstandard | 802.11 b/g/n |
Frequenzbereich | 2,412 GHz–2,484 GHz | |
Sendeleistung | 802.11 b: + 19 dBm (max. bei 11 Mbit/s, CCK) 802.11 g: + 18 dBm (max. bei 54 Mbit/s, OFDM) 802.11 n: + 16 dBm (max. bei HT20, MCS7) | |
Empfangsempfindlichkeit | 802.11 b: -85 dBm (bei 11 Mbit/s, CCK) 802.11 g: -70 dBm (bei 54 Mbit/s, OFDM) 802.11 n: -68 dBm (bei HT20, MCS7) | |
Übertragungsdistanz | Eingebaut maximal 100 m (offene Sichtlinie) und extern maximal 200 m (offene Sichtlinie, 3-dBi-Antenne) | |
Drahtloser Netzwerktyp | Station/AP/AP + Station | |
Sicherheitsmechanismus | WPA-PSK/WPA2-PSK/WEP | |
Verschlüsselungstyp | TKIP/AES | |
Netzwerkprotokoll | TCP/UDP/HTTP | |
Bluetooth | Funkstandard | BLE 5.0 |
Frequenzbereich | 2,402 GHz–2,480 GHz | |
Sendeleistung | Max. 15 dBm | |
Empfangsempfindlichkeit | -97 dBm | |
Benutzerkonfiguration | SmartBLELink BLE-Vertriebsnetzwerk | |
LoRa | Modulationsmodus | LoRa/FSK |
Frequenzbereich | 410 ~ 510 MHz | |
Luftgeschwindigkeit | 1,76 ~ 62,5 Kbps | |
Sendeleistung | 22 dBm | |
Empfangsempfindlichkeit | -129 dBm | |
Übertragungsdistanz | 3500m (Übertragungsdistanz (offen, störungsfrei, Referenzwert, bezogen auf Testumgebung) | |
Emissionsstrom | 107 mA (typisch) | |
Empfangsstrom | 5,5 mA (typisch) | |
Ruhestrom | 0,65 μA (typisch) | |
Speichern der Daten | U-Speicherdiskette | Unterstützt 16 GB, 32 GB oder 64 GB oder mehr, kundenspezifisch |
Geltungsbereich | Wetterstation, Bodensensor, Gassensor, Wasserqualitätssensor, Radar-Wasserstandssensor, Sonneneinstrahlungssensor, Windgeschwindigkeit und Richtungssensor, Regensensor usw. | |
Cloud Server und Software vorstellen | ||
Cloud-Server | Unser Cloud-Server ist mit dem Wireless-Modul verbunden | |
Softwarefunktion | 1. Sehen Sie Echtzeitdaten auf dem PC-Ende 2. Laden Sie die Verlaufsdaten im Excel-Format herunter |
F: Wie kann ich das Angebot erhalten?
A: Sie können die Anfrage an Alibaba oder die unten stehenden Kontaktinformationen senden. Sie erhalten umgehend eine Antwort.
F: Was sind die Hauptmerkmale dieses neuen RS485-Datensammlers?
A: 1. Unterstützt den kabelgebundenen seriellen RS232/RS485-Anschluss, der zur Datenerfassung direkt an Sensorgeräte angeschlossen werden kann, und RS485 kann als Host oder Slave verwendet werden;
2. Optionaler WiFi-Dualfrequenzmodus (AP + STA);
3. Optionales Bluetooth 4.2/5.0, konfigurierbare Handy-Testsoftware;
4. Optionale Ethernet-Schnittstelle, die an die POE-Stromversorgung angepasst werden kann;
5. Optionale GNSS-Positionierungsfunktion.
F: Können wir andere gewünschte Sensoren auswählen?
A: Ja, wir können ODM- und OEM-Service anbieten.
F: Kann ich Proben bekommen?
A: Ja, wir haben Materialien auf Lager, damit Sie die Muster so schnell wie möglich erhalten.
F: Was ist die Signalausgabe?
A: RS485.
F: Wie kann ich die Daten erfassen und können Sie den passenden Server und die passende Software bereitstellen?
A: Wir bieten drei Möglichkeiten zur Anzeige der Daten:
(1) Integrieren Sie den Datenlogger, um die Daten im Excel-Format auf der SD-Karte zu speichern
(2) Integrieren Sie den LCD- oder LED-Bildschirm, um die Echtzeitdaten anzuzeigen
(3) Wir können auch den passenden Cloud-Server und die Software bereitstellen, um die Echtzeitdaten auf dem PC anzuzeigen.
F: Kann ich Ihre Garantie erfahren?
A: Ja, normalerweise beträgt es 1 Jahr.
F: Wie lange dauert die Lieferung?
A: Normalerweise wird die Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang geliefert. Aber es hängt von Ihrer Menge ab.