● Mit dem automatischen Kalibrierungsgerät werden die Sensoren einzeln kalibriert, wodurch die Genauigkeit erheblich verbessert wird.
● Es gibt keine Drift durch die Verschlechterung keramischer Materialien.
● Vergraben Sie einfach den Sensor, stellen Sie die Uhr und das Messintervall ein und schon können Sie ohne Programmierung mit der Datenerfassung beginnen.
● Das überlappende Spritzgussverfahren mit Epoxidharz stellt sicher, dass es für die langfristige Feldüberwachungsforschung geeignet ist.
● Kann Server und Software bereitstellen, kann LORA LORAWAN WIFI 4G GPRS integrieren, kann Daten auf Mobiltelefonen und PCs anzeigen.
● Bestimmen Sie zunächst die Einbautiefe und Position des Bodenwasserpotenzials.
● Nehmen Sie am Installationsort eine Bodenprobe, geben Sie Wasser und Schlamm zur Bodenprobe und füllen Sie den Bodenwasserpotenzialsensor mit Schlamm.
● Der mit Schlamm bedeckte Sensor wird bis zur Installationsposition eingegraben und der Boden kann wieder aufgefüllt werden.
Dieses Produkt kann in großem Umfang zur Bewässerung und Entwässerung eingesetzt werden und bietet eine wissenschaftliche Grundlage für das Pflanzenwachstum und die Erforschung trockener Gebiete, gefrorener Böden, Straßenbetten und anderer Bereiche der Bodenwasserforschung.
Produktname | Bodenwasserpotenzialsensor |
Sensortyp | Keramikmaterial |
Messbereich | -100 bis -10 kPa |
Ansprechzeit | 200 ms |
Genauigkeit | ±2 kPa |
Stromverbrauch | 3~5 mA |
Ausgangssignal
| A:RS485 (Standard-Modbus-RTU-Protokoll, Gerätestandardadresse: 01) |
B:4 bis 20 mA (Stromschleife) | |
Ausgangssignal mit Wireless
| A:LORA/LORAWAN |
B:GPRS | |
C:WLAN | |
D:NB-IOT | |
Versorgungsspannung | 5 ~ 24 V DC (wenn das Ausgangssignal RS485 ist) 12~24 VDC (wenn das Ausgangssignal 4~20 mA beträgt) |
Arbeitstemperaturbereich | -40~85 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 0 ~ 100 % relative Luftfeuchtigkeit |
Ansprechzeit | -40 ~ 125 °C |
Lagerfeuchtigkeit | < 80 % (keine Kondensation) |
Gewicht | 200 (g) |
Maße | L 90,5 x B 30,7 x H 11 (mm) |
Wasserdichtigkeit | IP68 |
Kabelspezifikation | Standardmäßig 2 Meter (kann für andere Kabellängen angepasst werden, bis zu 1200 Meter) |
F: Was sind die Hauptmerkmale dieses Bodenfeuchtesensors?
A: Es besteht aus Keramikmaterial und misst einen weiten Bereich des Bodenwasserpotenzials ohne Wartung und Kalibrierung. Es ist mit der Wasserdichtigkeitsklasse IP68 gut abgedichtet und kann zur kontinuierlichen Überwachung rund um die Uhr vollständig im Boden vergraben werden.
F: Kann ich Proben bekommen?
A: Ja, wir haben Materialien auf Lager, damit Sie die Proben so schnell wie möglich erhalten.
F: Was ist die gemeinsame Stromversorgung und Signalausgabe?
A: 5 ~ 24 V DC (wenn das Ausgangssignal RS485 ist)
12~24 VDC (wenn das Ausgangssignal 4~20 mA beträgt)
F: Wie kann ich Daten sammeln?
A: Sie können Ihren eigenen Datenlogger oder Ihr eigenes drahtloses Übertragungsmodul verwenden, falls vorhanden. Wir liefern das RS485-Mudbus-Kommunikationsprotokoll. Bei Bedarf können wir auch das passende drahtlose Übertragungsmodul LORA/LORANWAN/GPRS/4G liefern.
F: Was ist die Standardkabellänge?
A: Die Standardlänge beträgt 2 m. Sie kann jedoch individuell angepasst werden, die maximale Länge beträgt 1200 Meter.
F: Wie hoch ist die Lebensdauer dieses Sensors?
A: Mindestens 3 Jahre oder mehr.
F: Kann ich Ihre Garantie erfahren?
A: Ja, normalerweise beträgt es 1 Jahr.
F: Wie lange dauert die Lieferung?
A: Normalerweise wird die Ware innerhalb von 1-3 Werktagen nach Zahlungseingang geliefert. Aber es hängt von Ihrer Menge ab.