1. Solarstrahlungssensor und 6-in-1-Wetterstation in einem,
Der Sonnenstrahlungssensor und die 6-Element-Wetterstation für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Ultraschall-Windgeschwindigkeit und Windrichtung sowie Solarmodul-Temperatur sind in einer Einheit integriert, um den Anforderungen von Photovoltaik-Kraftwerken und neuen Energieüberwachungsfeldern gerecht zu werden.
2.Ultraschall-Windgeschwindigkeits- und -richtungssensor
Hochpräziser, wartungsfreier Windgeschwindigkeits- und Richtungssensor.
3. Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck
Es kann gleichzeitig die Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck messen.
4.Reservieren Sie eine erweiterbare Schnittstelle
Es kann den Temperatursensor des Solarpanelmoduls und die anderen Sensoren mit einem RS485-Ausgabemodusprotokoll integrieren.
5.Mehrere drahtlose Ausgabemethoden
RS485-Modbus-Protokoll und kann die drahtlose Datenübertragung LORA/LORAWAN/GPRS/4G/WIFI verwenden, und die LORA-LORAWAN-Frequenz kann individuell angepasst werden.
6.Senden Sie passende Cloud-Server und Software
Der passende Cloud-Server und die Software können bei Verwendung unseres Wireless-Moduls bereitgestellt werden.
Es hat drei grundlegende Funktionen:
1. Sehen Sie Echtzeitdaten auf dem PC-Ende
2. Laden Sie die Verlaufsdaten im Excel-Format herunter
3. Stellen Sie für jeden Parameter einen Alarm ein, der Ihnen die Alarminformationen per E-Mail senden kann, wenn die gemessenen Daten außerhalb des Bereichs liegen.
7.Multiparameter-Integration
Diese Wetterstation integriert die Lufttemperatur, die Luftfeuchtigkeit, den Druck und den Niederschlag und kann auch die Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Bodentemperatur, Bodenfeuchtigkeit, Boden-EC usw. integrieren.
Solar-Photovoltaik-Kraftwerk, Bewertung der Photovoltaik-Ressourcen, Betriebs- und Wartungsmanagement von Solar-Photovoltaik-Kraftwerken, Forschung zum atmosphärischen Wärmehaushalt, meteorologische und umweltwissenschaftliche Forschung zu Solar-Photovoltaik-Kraftwerken
| Messparameter | |||
| Parametername | Wetterstation 6 in 1: Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Modultemperatur, Ultraschall-Windgeschwindigkeit und -richtung, Pyranometer | ||
| Parameter | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit |
| Lufttemperatur | -40-85℃ | 0,01 °C | ±0,3℃(25℃) |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0–100 % relative Luftfeuchtigkeit | 0,01 % | ±3 % relative Luftfeuchtigkeit |
| Modultemperatur | -20 ℃ ~ + 80 ℃ | 0,1 °C | ≤ ±0,2℃ |
| Luftdruck | 500–1100 hPa | 0,1 hPa | ±0,5 hPa (25 ℃, 950-1100 hPa) |
| Windgeschwindigkeit | 0-60 m/s | 0,01 m/s | ±(0,3+0,03V)M/S;V≤30M/S ±(0,3+0,05V)M/S;V≥30M/S |
| Windrichtung | 0–359,9° | 0,1° | ±3° |
| Gesamte Sonneneinstrahlung | 0 ~ 2000W/m2 | 1W/m2 | ≤ ± 3 % |
| Gesamtstrahlungskumulant | Spektralbereich: 300 ~ 3200 nm | Messgenauigkeit: 5 % | Aktualisierungszeitraum: 1 Minute |
| * Andere anpassbare Parameter | Strahlung, PM2,5, PM10, Ultraviolett, CO, SO2, NO2, CO2, O3 | ||
|
Überwachungsprinzip | Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit: Schweizer digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor | ||
| Windgeschwindigkeit und -richtung: Ultraschallsensor | |||
| Für die gesamte Sonneneinstrahlung: Der integrierte Photovoltaik-Umweltmonitor wird standardmäßig mit dem Gesamtstrahlungsmessgerät TBQ-2C-D nach dem Thermosäulenprinzip geliefert. Benutzer können zwischen den Gesamtstrahlungsmessgeräten EKO/MS-802 (Klasse A), MS-60 (Klasse B) und MS-40 (Klasse C) wählen. Kipp & Zonen /CMP6 (Klasse B), CMP10 (Klasse A) Gesamtstrahlungstabellen | |||
| Technische Parameter | |||
| Betriebstemperatur | -40 ℃-80 ℃ | ||
| Ausgangssignal | RS485-Kommunikation, Modbus-Protokoll | ||
| Stromversorgung | DC12-24V | ||
| Regelscheibe des Solarstrahlungsmessers | Einstellbarer Bereich von 0 bis 60 (40 für allgemeinen Standard) | ||
| Schutzstufe | IP65 | ||
| Fester Modus | Hülsentyp (optionaler Adapter) | ||
| Feste Halterung | 1,5 m und 1,8 m Halterungen wählbar | ||
| Hinweise | Der integrierte Photovoltaik-Umweltmonitor wird standardmäßig mit dem Gesamtstrahlungsmessgerät TBQ-2C-D nach dem Thermosäulenprinzip geliefert. Benutzer können zwischen den Gesamtstrahlungsmessgeräten EKO/MS-802 (Klasse A), MS-60 (Klasse B) und MS-40 (Klasse C) wählen. Kipp & Zonen /CMP6 (Klasse B), CMP10 (Klasse A) Gesamtstrahlungstabellen | ||
| Drahtlose Übertragung | |||
| Drahtlose Übertragung | LORA / LORAWAN (eu868 MHz, 915 MHz, 434 MHz), GPRS, 4G, WLAN | ||
| Cloud Server und Software vorstellen | |||
| Cloud-Server | Unser Cloud-Server ist mit dem Wireless-Modul verbunden | ||
| Softwarefunktion | 1. Sehen Sie Echtzeitdaten auf dem PC-Ende | ||
| 2. Laden Sie die Verlaufsdaten im Excel-Format herunter | |||
| 3. Stellen Sie für jeden Parameter einen Alarm ein, der Ihnen die Alarminformationen per E-Mail senden kann, wenn die gemessenen Daten außerhalb des Bereichs liegen. | |||
| Montagezubehör | |||
| Gerätekoffer | Edelstahl wasserdicht | ||
| Bodenkäfig | Kann den passenden Bodenkäfig zum Vergraben im Boden liefern | ||
| Blitzableiter | Optional (Wird an Orten mit Gewitter verwendet) | ||
| LED-Anzeigebildschirm | Optional | ||
| 7-Zoll-Touchscreen | Optional | ||
| Überwachungskameras | Optional | ||
| Solarstromanlage | |||
| Solarmodule | Leistung kann individuell angepasst werden | ||
| Solarregler | Kann passenden Controller bereitstellen | ||
| Montagehalterungen | Kann die passende Halterung liefern | ||
F: Was sind die Hauptmerkmale dieser kompakten Wetterstation?
A: Es kann die Lufttemperatur, die Luftfeuchtigkeit, den Luftdruck, die Windgeschwindigkeit und die Windrichtung sowie sechs Parameter gleichzeitig messen und den Wert der Sonneneinstrahlung messen. Die anderen Parameter können auch individuell angepasst werden. Es ist einfach zu installieren und verfügt über eine robuste und integrierte Struktur sowie eine kontinuierliche Überwachung rund um die Uhr.
F: Können wir andere gewünschte Sensoren auswählen?
A: Ja, wir können den ODM- und OEM-Service bereitstellen, die anderen erforderlichen Sensoren können in unsere aktuelle Wetterstation integriert werden.
F: Kann ich Proben bekommen?
A: Ja, wir haben Materialien auf Lager, damit Sie die Proben so schnell wie möglich erhalten.
F: Liefern Sie Stative und Solarmodule?
A: Ja, wir können die Standstange und das Stativ sowie das andere Installationszubehör liefern, auch die Solarmodule sind optional.
F: Was ist die gemeinsame Stromversorgung und Signalausgabe?
A: Die übliche Stromversorgung und Signalausgabe ist DC: 12–24 V, RS 485. Andere Anforderungen können individuell erfüllt werden.
F: Welchen Ausgang hat der Sensor und wie sieht es mit dem Funkmodul aus?
A: Es handelt sich um einen RS485-Ausgang mit dem Standard-Modbus-Protokoll und Sie können Ihren eigenen Datenlogger oder Ihr eigenes drahtloses Übertragungsmodul verwenden, falls Sie eines haben. Wir können auch das passende drahtlose Übertragungsmodul LORA/LORANWAN/GPRS/4G liefern.
F: Wie kann ich die Daten erfassen und können Sie den passenden Server und die passende Software bereitstellen?
A: Wir bieten drei Möglichkeiten zur Anzeige der Daten:
(1) Integrieren Sie den Datenlogger, um die Daten im Excel-Format auf der SD-Karte zu speichern
(2) Integrieren Sie den LCD- oder LED-Bildschirm, um die Echtzeitdaten im Innen- oder Außenbereich anzuzeigen
(3) Wir können auch den passenden Cloud-Server und die Software bereitstellen, um die Echtzeitdaten auf dem PC anzuzeigen.
F: Was ist die Standardkabellänge?
A: Die Standardlänge beträgt 3 m. Sie kann jedoch individuell angepasst werden, die maximale Länge beträgt 1 km.
F: Wie lange hält diese Wetterstation?
A: Wir verwenden das ASA-Konstruktionsmaterial, das UV-beständig ist und 10 Jahre lang im Freien verwendet werden kann.
F: Kann ich Ihre Garantie erfahren?
A: Ja, normalerweise beträgt es 1 Jahr.
F: Wie lange dauert die Lieferung?
A: Normalerweise wird die Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang geliefert. Aber es hängt von Ihrer Menge ab.
F: In welchen Branchen kann es eingesetzt werden?
A: Photovoltaik-Solarkraftwerk, Bewertung der Photovoltaik-Ressourcen, Betriebs- und Wartungsmanagement von Photovoltaik-Solarkraftwerken, Forschung zum atmosphärischen Wärmehaushalt, meteorologische Umweltforschung zu Photovoltaik-Solarkraftwerken usw.