• page_head_Bg

Echtzeit-Überwachungs- und Managementsystem für Hydrologie und Wasserressourcen

1. Systemübersicht

Das Fernüberwachungssystem für Wasserressourcen ist ein automatisiertes Netzwerkmanagementsystem, das Software und Hardware kombiniert. Es installiert ein Wasserressourcenmessgerät an der Wasserquelle oder Wassereinheit. Es erfasst Wasserzählerdurchfluss, Wasserstand, Rohrnetzdruck sowie Stromstärke und Spannung der Wasserpumpe des Benutzers. Darüber hinaus werden Start und Stopp der Pumpe sowie das Öffnen und Schließen der elektrischen Ventilsteuerung usw. über die kabelgebundene oder kabellose Kommunikation mit dem Computernetzwerk des Wasserressourcenmanagementzentrums erfasst und jede Wassereinheit in Echtzeit überwacht und gesteuert. Relevanter Wasserzählerdurchfluss, Brunnenwasserstand, Rohrnetzdruck sowie Daten zu Stromstärke und Spannung der Wasserpumpe des Benutzers werden automatisch in der Computerdatenbank des Wasserressourcenmanagementzentrums gespeichert. Bei einem Stromausfall des Wasserwerks, einer zusätzlichen Wasserpumpe, einem Wasserzähler aufgrund natürlicher oder vom Menschen verursachter Schäden usw. zeigt der Computer des Managementzentrums gleichzeitig die Fehlerursache und einen Alarm an, sodass rechtzeitig Personal zum Unfallort geschickt werden kann. Unter besonderen Umständen kann das Wasserressourcenmanagementzentrum je nach Bedarf die Wassermenge je nach Jahreszeit begrenzen und die Pumpe steuern, um sie zu starten und zu stoppen. Für Benutzer, die Wasserressourcengebühren zahlen müssen, kann das Personal des Wasserressourcenmanagementzentrums das Computersystem für die elektrische Einheit der Wassereinheit verwenden. Die Pumpe wird ferngesteuert, um die Automatisierung und Integration der Wasserressourcenverwaltung und -überwachung zu realisieren.

2. Systemzusammensetzung

(1) Das System besteht im Wesentlichen aus folgenden Teilen:

◆ Überwachungszentrum: (Computer, Software für Wasserquellenüberwachungssysteme)

◆ Kommunikationsnetzwerk: (mobile oder telekommunikationsbasierte Kommunikationsnetzwerkplattform)

◆ GPRS/CDMA RTU: (Erfassung von Instrumentierungssignalen vor Ort, Steuerung des Starts und Stopps der Pumpe, Übertragung an die Überwachungszentrale über das GPRS/CDMA-Netzwerk).

◆ Messgerät: (Durchflussmesser oder Wasserzähler, Drucktransmitter, Wasserstandstransmitter, Strom-Spannungstransmitter)

(2) Systemstrukturdiagramm:

Hydrologie-und-Wasserressourcen-Echtzeit-Überwachungs-und-Management-System-2

3. Die Hardware-Einführung

GPRS/CDMA-Wassersteuerung:

◆ Der Wasserressourcen-Controller erfasst den Status der Wasserpumpe, die elektrischen Parameter, den Wasserdurchfluss, den Wasserstand, den Druck, die Temperatur und andere Daten des Wasserquellenbrunnens vor Ort.

◆ Der Wasserressourcen-Controller meldet die Felddaten aktiv und meldet regelmäßig Informationen zu Statusänderungen und Alarmen.

◆ Der Wasserressourcen-Controller kann historische Daten anzeigen, speichern und abfragen sowie Arbeitsparameter ändern.

◆ Der Wasserressourcen-Controller kann den Start und Stopp der Pumpe automatisch aus der Ferne steuern.

◆ Der Wasserressourcenregler kann die Pumpenausrüstung schützen und ein Arbeiten bei Phasenverlust, Überstrom usw. verhindern.

◆ Der Wasserressourcen-Controller ist mit Impulswasserzählern oder Durchflussmessern aller Hersteller kompatibel.

◆ Verwenden Sie ein privates GPRS-VPN-Netzwerk, geringere Investitionen, zuverlässige Datenübertragung und geringer Wartungsaufwand für die Kommunikationsausrüstung.

◆ Unterstützt GPRS und den Kurznachrichtenkommunikationsmodus bei Verwendung der GPRS-Netzwerkkommunikation.

4. Das Softwareprofil

(1) Leistungsstarke Datenbankunterstützung und Speicherfunktionen
Das System unterstützt SQL Server und andere Datenbanksysteme, auf die über die ODBC-Schnittstelle zugegriffen werden kann. Für Sybase-Datenbankserver können UNIX- oder Windows 2003-Betriebssysteme verwendet werden. Clients können sowohl Open Client- als auch ODBC-Schnittstellen nutzen.
Datenbankserver: Speichert alle Daten des Systems (einschließlich Betriebsdaten, Konfigurationsinformationen, Alarminformationen, Informationen zu Sicherheit und Bedienerrechten, Betriebs- und Wartungsaufzeichnungen usw.) und reagiert nur passiv auf Zugriffsanfragen anderer Geschäftsstationen. Mit der Dateiarchivierungsfunktion können archivierte Dateien ein Jahr lang auf der Festplatte gespeichert und anschließend zur Sicherung auf andere Speichermedien übertragen werden.

(2) Eine Vielzahl von Datenabfrage- und Berichtsfunktionen:
Es werden zahlreiche Berichte bereitgestellt: Alarmstatistikberichte zur Benutzerklassifizierung, Alarmklassifizierungsstatistikberichte, Vergleichsberichte zu Endstellenalarmen, Berichte zu Betriebsstatusstatistiken, Berichte zu Abfragen des Betriebsstatus von Geräten und Berichte zu historischen Überwachungskurven.

(3) Datenerfassungs- und Informationsabfragefunktion
Diese Funktion ist eine der Kernfunktionen des gesamten Systems, da sie direkt bestimmt, ob das Überwachungszentrum die Echtzeitnutzung der Benutzermesspunkte in Echtzeit genau erfassen kann. Die Grundlage für die Realisierung dieser Funktion ist eine hochpräzise Messung und eine Echtzeit-Online-Übertragung basierend auf dem GPRS-Netzwerk.

(4) Messdaten-Telemetriefunktion:
Das Datenmeldesystem verwendet ein System, das Selbstmeldung und Telemetrie kombiniert. Das heißt, die automatische Meldung steht im Vordergrund, und der Benutzer kann auch aktiv Telemetriedaten an einem oder mehreren Messpunkten unter der rechten Maustaste ausführen.

(5) Alle Online-Überwachungspunkte sind in der Online-Ansicht einsehbar und der Benutzer kann alle Online-Überwachungspunkte überwachen.

(6) Bei der Echtzeit-Informationsabfrage kann der Benutzer die neuesten Daten abfragen.

(7) In der Benutzerabfrage können Sie alle Einheiteninformationen im System abfragen.

(8) In der Operatorabfrage können Sie alle Operatoren im System abfragen;

(9) Bei der Abfrage historischer Daten können Sie die historischen Daten im System abfragen.

(10) Sie können die Nutzungsinformationen jeder Einheit für Tag, Monat und Jahr abfragen.

(11) In der Einheitenanalyse können Sie die Kurve des Tages, Monats und Jahres einer Einheit abfragen.

(12) Bei der Analyse jedes Überwachungspunkts kann die Kurve des Tages, Monats und Jahres eines bestimmten Überwachungspunkts abgefragt werden.

(13) Unterstützung für mehrere Benutzer und große Datenmengen;

(14) Durch die Übernahme der Methode der Website-Veröffentlichung fallen für andere Unterzentren keine Gebühren an, was für die Benutzer bequem zu verwenden und zu verwalten ist.

(15) Systemeinstellungen und Sicherheitsfunktionen:
Systemeinstellungen: Stellen Sie in den Systemeinstellungen die relevanten Parameter des Systems ein.
Rechteverwaltung: In der Rechteverwaltung können Sie die Rechte der Betriebsbenutzer des Systems verwalten. Sie verfügt über die Betriebsberechtigung, um zu verhindern, dass Nicht-Systempersonal in das System eindringt, und Benutzer unterschiedlicher Ebenen haben unterschiedliche Berechtigungen.

(16) Weitere Funktionen des Systems:
◆ Online-Hilfe: Stellen Sie eine Online-Hilfefunktion bereit, damit Benutzer herausfinden können, wie die einzelnen Funktionen verwendet werden.
◆ Betriebsprotokollfunktion: Der Bediener sollte für wichtige Vorgänge des Systems ein Betriebsprotokoll führen.
◆ Online-Karte: Online-Karte mit lokalen geografischen Informationen;
◆ Fernwartungsfunktion: Das Remote-Gerät verfügt über eine Fernwartungsfunktion, die für die Installation und Fehlerbehebung durch den Benutzer sowie die Wartung nach der Systeminstallation praktisch ist.

5. Die Systemfunktionen

(1) Richtigkeit:
Der Messdatenbericht ist zeitnah und genau; die Betriebsstatusdaten gehen nicht verloren; die Betriebsdaten können verarbeitet werden und sind nachvollziehbar.

(2) Zuverlässigkeit:
Allwetterbetrieb; das Übertragungssystem ist unabhängig und vollständig; Wartung und Betrieb sind bequem.

(3) Wirtschaftlich:
Benutzer können zwischen zwei Schemata wählen, um eine GPRS-Fernüberwachungsnetzwerkplattform zu bilden.

(4) Fortgeschrittene:
Ausgewählt wurden die weltweit fortschrittlichste GPRS-Datennetzwerktechnologie, ausgereifte und stabile intelligente Terminals sowie eine einzigartige Datenverarbeitungs-Steuerungstechnologie.

(5) Die Systemfunktionen sind hochgradig skalierbar.

(6) Austauschbarkeit und Erweiterungsfähigkeit:
Das System wird einheitlich geplant und schrittweise implementiert, wobei die Informationsüberwachung von Druck und Durchfluss jederzeit erweitert werden kann.

6. Anwendungsbereiche

Wasserüberwachung für Wasserunternehmen, Überwachung des städtischen Wasserversorgungsleitungsnetzes, Überwachung von Wasserleitungen, Überwachung der zentralen Wasserversorgung von Wasserversorgungsunternehmen, Überwachung von Brunnenwasserquellen, Überwachung des Wasserstands von Reservoirs, Fernüberwachung hydrologischer Stationen, Fernüberwachung von Flüssen, Reservoirs, Wasserständen und Niederschlägen.


Veröffentlichungszeit: 10. April 2023